Dossier

Bundesrat

Kampf der Jungpolitiker
Presseförderung soll vors Volk
Wieder droht eine Abstimmung über Mediensubventionen: Jungpolitiker ergreifen das Referendum. Federführend ist Leroy Bächtold, der schon am Erfolg 2022 mitwirkte.
20.04.2025, 12:16 Uhr
Presseförderung soll vors Volk
Juwel in Venedig
Der Bund verkauft den Palazzo Trevisan doch nicht
Die Schweizer Kulturarbeit in Venedig fällt nicht Sparmassnahmen zum Opfer: Der Bund hat den Verkauf des Palazzo Trevisan gestoppt.
20.04.2025, 14:11 Uhr
Der Bund verkauft den Palazzo Trevisan doch nicht
Hochzeit abgesagt!
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Die FDP verliert eine Wahl nach der anderen. Auch privat gibt Parteichef Thierry Burkart zu reden.
20.04.2025, 07:51 Uhr
Liebes-Aus bei Thierry Burkart
Flut an Meldungen
Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle von Kinderpornografie
Das Bundesamt für Polizei hat den Kantonen letztes Jahr Hunderte von Dossiers von Kinderpornografie zur Strafverfolgung übergeben. Es prüfte fast 16'000 Hinweise auf Pädokriminalität – so viele wie nie zuvor.
20.04.2025, 15:11 Uhr
Kinderpornografie: Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle
Spezielle Lotterie
Liechtenstein verlost begehrte Aufenthalts-Bewilligungen
Im reichen Fürstentum entscheidet auch das Glück darüber, wer im Land leben darf. Zweimal im Jahr werden in Liechtenstein Aufenthaltsbewilligungen verlost. Das Interesse an der «Aufenthalts-Lotterie» ist gross: Es gibt einen Rekordansturm.
19.04.2025, 16:00 Uhr
Liechtenstein spielt Lotterie mit Aufenthaltsbewilligungen
Chefin über AHV und Co.
Baume-Schneider macht Doris Bianchi zur Amtsdirektorin
Wechsel an der Spitze des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV): Doris Bianchi tritt die Nachfolge von Stéphane Rossini an. Das Bundesamt hatte zuletzt wegen eines Rechenfehlers bei der AHV für Aufsehen gesorgt.
16.04.2025, 21:49 Uhr
3 Doris Bianchi1.jpg
Interview
Auto-Chef tobt
«Es geht ums nackte Überleben»
Die Autobranche tobt: Bis zu einer halben Milliarde Franken Bussen drohen ihr dieses Jahr. Der Grund: Es werden zu wenig E-Autos verkauft. Auto-Chef Peter Grünenfelder macht den Bund mitverantwortlich: Dieser mache zu wenig für die Elektromobilität.
15.04.2025, 14:21 Uhr
«Hier hat eine Berner Bubble fernab der Realität entschieden»
Zu teuer, unzuverlässig
Ein Staatsbetrieb macht Ärger
Easyjet und Swiss sind sauer auf die staatliche Flugsicherung. Sie sei zu teuer und zu ineffizient. Bis Ostern fordert die Swiss Veränderungen.
13.04.2025, 20:21 Uhr
Easyjet, Swiss und Co. sind sauer auf Skyguide
Mit Video
Interview
Guy Parmelin warnt
«Es kann sogar sein, dass neue Zölle dazukommen»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin spricht im Interview über Donald Trumps Zollpolitik und sein Telefongespräch mit dem US-Handelsbeauftragten. Er rechnet mit Kurzarbeit bei Schweizer Firmen.
13.04.2025, 08:15 Uhr
«Es kann sogar sein, dass neue Zölle dazukommen»
Mit Video
Blick zeigt auf
Aufräumen im VBS
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
Der neue Mitte-Bundesrat gilt als «stiller Schaffer». Das passt, denn im Verteidigungsdepartement wartet viel Arbeit auf ihn.
12.04.2025, 13:51 Uhr
Das ist das Machtnetz von Martin Pfister
1...1314151617...20
1...1516...