Dossier

Bundesrat

Zum Austausch
Parmelin trifft Schweizer Firmen in den USA
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat sich am Dienstag in den USA mit Vertretungen von Schweizer Firmen getroffen. Er tauschte sich mit ihnen über wichtige wirtschaftliche Entwicklungen aus, wie Parmelin auf der Plattform X mitteilte.
23.04.2025, 09:12 Uhr
Parmelin trifft Schweizer Firmen in den USA
Cassis telefoniert mit Iran
Wie die Schweiz für die USA vermittelt
Bundesrat Cassis führte ein Telefonat mit einem iranischen Amtskollegen. Im Rahmen eines Schutzmandats vertritt die Schweiz dabei die Interessen der USA. Streitpunkt zwischen den Ländern ist ein iranisches Atomwaffenprogramm.
21.04.2025, 17:43 Uhr
Wie die Schweiz für die USA vermittelt
Deutschland machts vor
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch bei uns?
Deutschland geht mit moderner Technik gegen Autofahrer vor, die sich während dem Autofahren vom Handy ablenken lassen. Auch hierzulande fordert eine Politikerin Massnahmen.
22.04.2025, 12:00 Uhr
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch hierzulande?
Kommentar
Kommunikationsprofis
Mehr ist nicht besser
Verwaltungen und Firmen haben ganze Apparate für die Kommunikation aufgebaut. Umso erstaunlicher, wie viele Fehler passieren.
19.04.2025, 19:24 Uhr
Mehr ist nicht besser
Bürgerliche fordern
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Politiker und Militärverbände fordern, dass die Soldaten zu Hause wieder Munition haben sollen. Sie bereiten Vorstösse vor, um die Armee angesichts der verschärften Sicherheitslage in Europa wieder wehrfähiger zu machen.
18.04.2025, 15:47 Uhr
Soldaten sollen Munition wieder nach Hause nehmen
Autoversicherungsprämien
Soll die Schweiz den EU-Richtlinien folgen?
Der Onlinevergleichsdienst Comparis eruierte in einer Umfrage, ob in der Schweiz wie in der EU für die Berechnung der Autoversicherungsprämie künftig auf diskriminierende Kriterien wie Alter, Geschlecht und Nationalität verzichtet werden soll.
18.04.2025, 10:27 Uhr
Soll die Schweiz den EU-Richtlinien folgen?
«Heute am Limit»
Der Bundesrats-Sparhammer gefährdet die Wald-Büezer
Die Forstbranche in der Schweiz kämpft mit Fachkräftemangel und finanziellen Herausforderungen. Nun plant der Bundesrat, Fördergelder für Aus- und Weiterbildungen zu streichen. Das bringt die bereits angeschlagene Waldpflege endgültig unter Druck.
18.04.2025, 11:43 Uhr
Der Bundesrats-Sparhammer gefährdet die Wald-Büezer
Wegen Zollstreit mit USA?
Bundesrat vertagt Entscheid zur Plattformregulierung erneut
Die Regulierung großer Kommunikationsplattformen in der Schweiz verzögert sich weiter. Der Bundesrat hat die Entscheidung erneut verschoben, was mit dem Zollstreit mit der USA in Verbindung stehen könnte.
16.04.2025, 17:01 Uhr
Bundesrat vertagt Entscheid zu Plattformregulierung erneut
Jans-Sprecher erklärt
So kam es wirklich zur geschwärzten Matur-Arbeit
Eine Maturaarbeit an einem Zürcher Gymnasium sorgt für Aufsehen. In der Kritik: Der Kommunikationschef von Bundesrat Jans. Ihm wurde sogar vorgeworfen, die Arbeit zensiert zu haben. Er weist dies zurück. Auch die Schule entgegnet den Zensurvowurf.
17.04.2025, 06:27 Uhr
Bei Matur-Arbeit eingegriffen? Jetzt erklärt Jans-Sprecher Washington die Hintergründe
Bundesrechtskonform
Bundesrat heisst revidierte Innerrhoder Kantonsverfassung gut
Der Bundesrat hat die revidierte Verfassung des Kantons Appenzell Innerrhoden als bundesrechtskonform beurteilt. Das schreibt er in seiner Botschaft an National- und Ständerat.
16.04.2025, 13:07 Uhr
Bundesrat heisst revidierte Innerrhoder Kantonsverfassung gut
1...1112131415...20
1...1314...