Dossier

Bundespolizei

Kokainwelle überrollt Land
Kripo-Chef des Bundes warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Die Kokainwelle in Europa treibt die Gewalt an. In der Schweiz hat sich der Konsum in zehn Jahren verdoppelt. Der Chef der Bundeskriminalpolizei warnt eindringlich – und fordert 5 bis 10 neue Stellen jährlich zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
19.04.2025, 10:06 Uhr
Chef der Bundeskriminalpolizei warnt vor Drogenkrieg in der Schweiz
Subventions-Bschiss
Fedpol zieht Postauto-Verfahren weiter
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat das Verfahren im Postauto-Skandal weitergezogen und eine Beschwerde gegen den Entscheid des Berner Wirtschaftsgerichts erhoben. Dieses hatte zuvor die Anklage des Fedpol wegen erneuter verfahrenstechnischer Fehler abgewiesen.
16.04.2025, 09:27 Uhr
Fedpol zieht Verfahren zu Postauto-Subventionsbetrug weiter
Polizei und Armee
Geheimniskrämerei um die Sicherheit am ESC
Der ESC und die Polizeikorps: Wie viele Polizistinnen und Polizisten schicken die Kantone? Und warum machen sie daraus ein Geheimnis? Blick hat nachgefragt.
15.04.2025, 13:42 Uhr
Die Geheimniskrämerei um die Sicherheit am ESC
Mit Video
Für Geldfluss aus China
Als die Mafia in Sitten eine Operationsbasis installierte
Die italienische Mafia ist auch in der Schweiz aktiv und wäscht unter anderem Gelder über Scheinfirmen. Beliebt sind zum Beispiel Gastro-Betriebe. In Sitten war es 2015 eine Fake-AG.
01.04.2025, 22:38 Uhr
Als die Mafia in Sitten eine Operationsbasis installierte
Fedpol fehlen die Mittel
So einfach kann sich die Mafia in der Schweiz ausbreiten
Lücken im Schweizer System bieten dem organisierten Verbrechen Einfallstore: finanzielle Grauzonen, unzureichende Kontrollen und eine unterbesetzte Polizei. Blick hat mit Experten gesprochen.
01.04.2025, 07:16 Uhr
So agiert die Mafia in der Schweiz
Täter auf der Flucht
Geldautomat in Mörschwil SG aufgesprengt
In Mörschwil SG ist in der Nacht auf Donnerstag ein Geldautomat aufgesprengt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten die Täter ohne Bargeld. Der Sachschaden liegt bei weit über hunderttausend Franken.
27.03.2025, 10:42 Uhr
Geldautomat in Mörschwil SG aufgesprengt
Er wollte nicht aufhören!
Fluggast masturbiert auf Swiss-Flug vor Passagierin
Am Montagmorgen befriedigte sich ein Fluggast auf einem Swiss-Flug von Zürich nach Dresden (D) selbst. Eine Passagierin beobachtete dies und informierte schockiert die Flugbegleiterin. In Dresden empfing die Polizei den Mann nach der Landung.
25.03.2025, 22:38 Uhr
Fluggast masturbiert auf Swiss-Flug vor Passagierin
Unfall bei Hamburg
Deutscher ICE kracht in Sattelzug – ein Toter, 25 Verletzte
Bei dem Zusammenstoss eines ICE mit einem Sattelzug in der norddeutschen Stadt Hamburg kam eine Person ums Leben. 25 Menschen wurden verletzt.
12.02.2025, 09:52 Uhr
Deutscher ICE kracht in Sattelzug – ein Toter, 25 Verletzte
Strafverfahren eingeleitet
Angeblicher Polizist will kostenlos nach Basel fahren
Falscher Polizist im Zug erwischt: Ein Deutscher behauptete, als Beamter keine Fahrkarte zu benötigen. Der Schwindel flog auf und die deutsche Bundespolizei leitete ein Strafverfahren ein.
11.02.2025, 12:56 Uhr
Angeblicher Polizist will kostenlos nach Basel fahren
39 Schleuser
Über 3000 Rückweisungen an deutsch-schweizerischer Grenze
Die deutsche Bundespolizei hat von Mitte September 2024 bis Anfang Februar 2025 an den Grenzen zur Schweiz 3615 Personen die Einreise verweigert oder ihnen die Aufenthaltserlaubnis entzogen.
07.02.2025, 08:44 Uhr
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS DEUTSCHLAND DIE SCHWEIZ AB KOMMENDEN SAMSTAG ZU CORONA-RISIKOGEBIET ERKLAERT, AM DONNERSTAG, 22. OKTOBER 2020 - Ein Bundespolizist am Zollamt Konstanz weist Grenzgaenger anlaesslich der Grenzkonrolle zur Eindaemmung des Coronavirus ab, aufgenommen am Montag, 16. Maerz 2020 am Zollamt Kreuzlingen. In der Coronavirus-Krise fuehrt Deutschland am Montag umfassende Kontrollen und Einreiseverbote an den Grenzen auch zur Schweiz ein. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
1...56789...20
1...78...