Dossier

Bundesgericht

Hohe Schulden und Protz-Partys
Das Doppelleben des Luxus-Gipsers
Die Beobachter-Recherche zeigt: Ein Gipser macht ohne Bewilligung Asbestsanierungen, geschäftet oft mit hohen Bargeldsummen, hat hohe Steuerschulden – und einen ausschweifenden Lebensstil.
27.10.2025, 09:46 Uhr
Das Doppelleben des Luxus-Gipsers
Wegen sexueller Übergriffe
Australische Soldatinnen reichen Sammelklage ein
An die Wand gedrückt, begrapscht und geküsst – all das gehört zu den Geschichten der Frauen, die gegen die australische Armee Klage eingereicht haben. Die führende Kanzlei rechnet mit Tausenden Betroffenen, die sich beteiligen werden.
24.10.2025, 12:51 Uhr
Australische Soldatinnen reichen Sammelklage gegen Armee ein
Von GLP zu FDP
Beschwerde wegen Parteiwechsel abgewiesen
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat mehrere Beschwerden gegen die sogenannte Erwahrung von Isabel Garcia abgewiesen. Die frühere Zürcher GLP-Kantonsrätin wechselte kurz nach den Kantonsratswahlen zur FDP.
22.10.2025, 14:04 Uhr
Beschwerde wegen Parteiwechsel von Isabel Garcia abgewiesen
Bern winkt ab
Bundesrat will nichts von Kopftuchverbot an Schulen wissen
Der Bundesrat lehnt ein generelles Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 16 Jahren an öffentlichen Schulen ab. Die Regierung betont, dass das geltende Recht ausreicht, um die Teilnahme aller Mädchen am Unterricht sicherzustellen.
22.10.2025, 13:13 Uhr
Bundesrat ist gegen ein nationales Kopftuchverbot
Lichter aus um 1 Uhr!
Wallis will Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtung
Der Kanton Wallis will die Lichtverschmutzung mit einem neuen Gesetz reduzieren. Gegen die Regulierung der Weihnachtsdeko regt sich nun aber Widerstand. Und was gilt anderswo?
23.10.2025, 11:41 Uhr
Wallis will Sperrstunde für Weihnachtsbeleuchtung
Überholunfall im Nebel
Aargauer Obergericht erhöht Strafmass auf 6,5 Jahre
Das Obergericht Aargau hat einen 74-jährigen Autofahrer zu 6,5 Jahren Haft wegen eventualvorsätzlicher Tötung verurteilt. Der Mann verursachte 2022 bei einem riskanten Überholmanöver im Nebel eine tödliche Kollision mit einem 19-jährigen Motorradfahrer.
21.10.2025, 14:06 Uhr
Aargauer Obergericht erhöht Strafmass für Unfallfahrer auf 6,5 Jahre
Mit Video
Nationalgarde in Chicago
Trump wendet sich an Supreme Court
Die US-Regierung wendet sich an den Supreme Court im Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Chicago.
18.10.2025, 01:38 Uhr
Trump wendet sich an Supreme Court
E-ID
E-ID-Beschwerden kommen vor Bundesgericht
Die zahlreichen Beschwerden gegen die Abstimmung zur E-ID werden ein Fall fürs Bundesgericht. Die Berner Regierung erachtete sich für die Beschwerden in ihrem Kanton für nicht zuständig. Auch in Zürich trat der Regierungsrat nicht auf eine Beschwerde ein.
16.10.2025, 21:09 Uhr
Beschwerden gegen E-ID-Abstimmung kommen vors Bundesgericht
Bundesgericht rügt Obergericht
Milde Strafe für Vergewaltiger wird zurückgewiesen
Das Bundesgericht hat ein Urteil des Zürcher Obergerichts in einem Vergewaltigungsfall aufgehoben. Die Richter hatten den Täter zu milde bestraft und unzulässige mildernde Umstände berücksichtigt. Der Fall geht nun zur Neubeurteilung zurück ans Obergericht.
16.10.2025, 12:30 Uhr
Zu milde Strafe nach Vergewaltigung
Beschwerde abgewiesen
Seefeld-Mord-Anstifter muss 16,5 Jahre in den Knast
Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Mannes abgewiesen, der zu 16,5 Jahren Haft wegen Anstiftung zum Mord verurteilt wurde. Der Fall betrifft eine Tat im Zürcher Seefeld-Quartier im Jahr 2016, bei der ein zufällig ausgewähltes Opfer erstochen wurde.
16.10.2025, 12:27 Uhr
Der mutmassliche Erpresser Irvidas M. gestern beim Bezirksgericht.
1...45...