Dossier

Bundesgericht

Angriff aufs Urheberrecht
Trump will Gratis-Futter für die künstliche Intelligenz
Donald Trump will KI-Modelle trainieren lassen, ohne dass Unternehmen dafür auf Urheberrechte Rücksicht nehmen müssen. Der Streit um geistiges Eigentum spitzt sich zu, nicht nur in den USA.
24.07.2025, 09:22 Uhr
Trump will Gratis-Futter für die künstliche Intelligenz
Diktiert VCS die Preise?
«Shoppi-Parkgebühren grenzen an Erpressung»
Im Shoppi Tivoli in Spreitenbach AG endet eine Ära: Seit 1. Juli wird das Parkieren ab der ersten Stunde kostenpflichtig – wegen eines Deals zwischen dem Einkaufszentrum und dem Umweltverband VCS. Das Vorgehen des Verbands hat System.
25.07.2025, 14:01 Uhr
«Shoppi-Parkgebühren grenzen an Erpressung»
Vorstoss im Nationalrat
Mieter sollen Recht auf kühle Wohnung bekommen
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
21.07.2025, 19:03 Uhr
Mieter sollen ein Recht auf eine kühle Wohnung bekommen
Amtsgeheimnis verletzt
Zürcher «Polizeimodel» verhaftet
Die Polizei, dein Freund und Helfer. Sie nimmt Gewalttäter und Diebinnen fest und schreitet ein, wenn Personen bedroht werden. Aber auch bei der Polizei gibt es Menschen, die es mit der Gesetzestreue nicht ganz so genau nehmen.
18.07.2025, 18:35 Uhr
Zürcher Vorzeigepolizistin verhaftet
Prozess am Zürcher Obergericht
Männer schuldig wegen Missbrauch von 13-Jähriger
Das Zürcher Obergericht hat zwei junge Männer wegen Sexualdelikten schuldig gesprochen. Die beiden hatten am Katzensee fahrlässig sexuelle Handlungen mit einer Minderjährigen vollzogen.
18.07.2025, 13:34 Uhr
Männer schuldig wegen Missbrauch von 13-Jähriger
Nervige Grossbaustelle
Zürcher Beck wollte 170'000 Fr. von der Stadt – abgeblitzt!
Ellen und Reto Hausammann haben die Stadt Zürich wegen der Folgen einer Baustelle vor ihrer Bäckerei verklagt. 27'000 Kundinnen und Kunden sollen sie deswegen verloren haben. Das Bundesgericht weist die Klage ab. Das Urteil könnte schweizweite Auswirkungen haben.
18.07.2025, 15:16 Uhr
Zürcher Beck wollte 170'000 Franken von der Stadt – abgeblitzt!
Selbst Parmelin hat Zweifel
Wackelt der EU-Lohnschutz-Deal?
Um sich die Unterstützung der Gewerkschaften im EU-Deal zu sichern, stellte Wirtschaftsminister Guy Parmelin im März Lohnschutzmassnahmen vor. Doch interne Dokumente zeigen: Selbst der Bund zittert um die rechtliche Umsetzung.
10.08.2025, 22:33 Uhr
Selbst Parmelin ist unsicher bei der Spesenregelung
Attacke auf Juden in Zürich
IS-Messerstecher bekommt keine Akteneinsicht
Ein Jugendlicher, der in Zürich einen orthodoxen Juden attackierte, erhält keine Akteneinsicht. Das Bundesgericht bestätigte den Entscheid der Jugendanwaltschaft. Befürchtet wird, dass der Täter die Informationen für Propagandazwecke missbrauchen könnte.
18.07.2025, 10:33 Uhr
IS-Messerstecher bekommt keine Akteneinsicht
Mit Video
Verbote und Entlassungen
Immer wieder Zoff ums Kopftuch an Schulen – 5 Fälle
Eine Lehrerin in Eschenbach SG erhielt keine Anstellung, weil sie mit Hidschab unterrichten wollte. Das hat die Debatte zum Thema Kopftücher an Schulen weiter befeuert. Denn bereits in der Vergangenheit sorgten muslimische Kopfbedeckungen an Schulen für Kontroversen.
15.07.2025, 17:17 Uhr
Immer wieder Zoff ums Kopftuch an Schulen
Vorerst fliesst kein Geld
Bundesgericht stoppt Boni-Zahlungen an frühere CS-Kader
Der Bund wollte Boni-Zahlungen an frühere Kaderleute der untergegangenen Grossbank Credit Suisse stoppen. Bisher kam er damit nicht durch. Nun ist der Fall beim Bundesgericht.
10.07.2025, 22:35 Uhr
Bundesgericht stoppt Boni-Zahlungen an frühere CS-Kader
1...45...