Dossier

Bundesgericht

Giuffre über Prinz Andrew
«Als glaubte er, mit mir zu schlafen sei sein Geburtsrecht»
Virginia Giuffre erhebt in posthumen Memoiren schwere Vorwürfe gegen Prinz Andrew. Sie behauptet, er habe Sex mit ihr als Minderjährige als «Geburtsrecht» angesehen. Die Memoiren der Schlüsselfigur im Epstein-Skandal erscheint am 21. Oktober, Monate nach ihrem Suizid.
16.10.2025, 15:03 Uhr
«Als glaubte er, mit mir zu schlafen sei sein Geburtsrecht»
Zwangsabriss in Obwalden
Gemeinde setzt umstrittenen Rückbau durch
In Sarnen beginnt der Abriss des Hauses von Peter Jenny. Dieser hatte verzweifelt versucht, dies zu verhindern. Der 78-Jährige fürchtet um seine Gesundheit und finanzielle Zukunft, während er zusieht, wie sein geliebtes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird.
16.10.2025, 08:08 Uhr
«Ich weiss nicht, wie ich das finanziell überleben soll»
Mit Video
Community
Leser zum Traumhaus-Debakel
«So viel Arbeit und Schweiss für nichts»
Nach jahrelangem Kampf mit den Baubehörden kann auch Peter Jenny die Bagger nicht mehr aufhalten. Sein selbst errichteter Traumbau muss weg. Der Fall beschäftigt auch die Community. Die Kommentare bewegen sich zwischen Verständnis und Tadel.
15.10.2025, 15:01 Uhr
«So viel Arbeit und Schweiss für nichts»
Es geht um 16 Milliarden
Schlappe für den Bund – Etappensieg für CS-Kläger
Bei der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden AT1-Anleihen auf null abgeschrieben. Rund 3000 Leute klagten dagegen. Jetzt gibt ihnen das Bundesverwaltungsgericht recht. Der Abschreibung fehle die Rechtsgrundlage.
14.10.2025, 13:49 Uhr
Etappensieg für CS-Kläger
Service-citoyen-Initiative
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigierten Abstimmungstext
Das Komitee der Service-citoyen-Initiative reicht eine Abstimmungsbeschwerde ein. Es fordert Korrekturen im Abstimmungsbüchlein des Bundesrates, da die Erläuterungen als nicht sachgerecht und unvollständig betrachtet werden.
15.10.2025, 15:07 Uhr
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigiertes Abstimmungsbüchlein
Druck auf Gegner steigt
Zweifel beendet den Kampf gegen das Zürcher Fussballstadion
Wird das Zürcher Fussballstadion schon 2027 gebaut? Die Beschwerdeführer müssen nach der Niederlage vor dem Verwaltungsgericht nun auch noch ohne Spende von Zweifel-VR Urs Zweifel auskommen. Der Druck auf die Stadion-Gegner nimmt zu.
11.10.2025, 13:32 Uhr
Kampf gegen Zürcher Fussballstadion – Zweifel dreht den Geldhahn zu!
Mit Video
Bundesgericht
Ein Sieg für Medien und Prämienzahlende
Mitarbeiter des Krankenkassenvermittlers Swiss Home Finance setzten Fake-Unterschriften unter Dokumente. Nun ist gerichtlich festgestellt: Der Beobachter kann seine Vorwürfe belegen.
09.10.2025, 18:40 Uhr
Ein Sieg für Medien und Prämienzahlende
Wegen Büsi «Brombeeri»
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Eine verletzte Katze ohne bekannten Besitzer? Das stellt Tierärzte vor ein Dilemma. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider fordert eine Gesetzesänderung, damit Gemeinden für Fundtiere verantwortlich sind. Der Fall von Büsi «Brombeeri» zeigt das Problem schonungslos auf.
08.10.2025, 07:23 Uhr
Jetzt sollen Gemeinden teure Tierarzt-Rechnungen zahlen
Hoffnung für Fussballfans?
Zürcher Richter haben über neues Stadion entschieden
Zürcher Fussballfans dürfen hoffen: Das Verwaltungsgericht hat die Einsprachen gegen das neue Stadionprojekt vollumfänglich abgeschmettert. Trotz möglicher weiterer Verzögerungen rückt der Traum vom Hardturm-Stadion für GC und den FCZ näher. So geht es weiter.
07.10.2025, 16:21 Uhr
Zürcher Richter haben über neues Stadion entschieden
Mit Video
Bundesgericht entscheidet
CS-Aktionär bekommen keinen Schadensersatz
Das Bundesgericht hat am Dienstag die Klage eines CS-Aktionärs gegen den Bund im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS abgewiesen. Der Mann hatte die Eidgenossenschaft zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von rund 140'000 Franken verklagt.
07.10.2025, 15:23 Uhr
CS-Aktionär bekommen keinen Schadensersatz
1...45...