Dossier

Bundesgericht

Analyse
US-Gericht stoppt Trump
Was passiert jetzt? 6 Antworten zur Zoll-Schlappe
Donald Trump wollte mit brachialen Zöllen die Welt in die Knie und die US-Wirtschaft zum Brummen bringen. Jetzt hat ihm ein Gericht die rote Karte gezeigt – und sein Prestigeprojekt vorerst gestoppt. Was passiert jetzt?
30.05.2025, 12:14 Uhr
Was passiert jetzt? 6 Antworten zur Zoll-Schlappe
Prozessticker
Alpstaegs Schlusswort
«Bitte sprechen Sie mich frei»
Lange ist es ruhig geblieben im Aktionärsstreit beim FC Luzern, nun geht dieser in die nächste Runde. Am Mittwoch treffen sich die Parteien vor dem Kriminalgericht Luzern zu einer Anhörung wegen eines im August gegen Bernhard Alpstaeg erlassenen Strafbefehls.
28.05.2025, 20:08 Uhr
«Bitte sprechen Sie mich frei»
Mit Video
Eigentümer überprüft
Pontresina kämpft gegen Zweitwohnungs-Bschiss
Die Oberengadiner Gemeinde will verhindern, dass Wohnungen unzulässig als Feriendomizile dienen. Mit hohem Aufwand kontrolliert sie die korrekte Nutzung.
11.05.2025, 13:47 Uhr
Pontresina bekämpft Zweitwohnungs-Bschiss
Mass-voll-Rimoldi masslos
Der übelste Anzeigenkrieg der Schweiz
Mass-voll-Chef Nicolas Rimoldi und ein Anwalt liegen seit Jahren in einem erbitterten Streit. Anzeige folgt auf Anzeige, die Justiz ist zunehmend belastet. Der Konflikt eskalierte mit gegenseitigen Anzeigen und Gerichtsverfahren.
19.05.2025, 15:08 Uhr
Sie liefern sich den übelsten Anzeigenkrieg der Schweiz
Zoff um Spielplatz
Dank ihr dürfen die Kinder in Niederurnen endlich laut sein
Fast zwei Jahre lang lag der Bernhard-Simon-Spielplatz in Niederurnen GL brach. Er war eingezäunt und durfte nicht betreten werden. Grund: Einsprachen von Nachbarn. Diese haben jetzt aber vom Verwaltungsgericht eine Abfuhr bekommen. Der Spielplatz ist wiedereröffnet.
07.05.2025, 17:43 Uhr
«Die Kinder sind hier in der Mehrheit, die Einsprecher in der Minderheit»
Mit Video
Beschwerde abgelehnt
Berufsverbot für 80-jährigen Aargauer Hausarzt
Der Kanton Aargau hat einem 80-jährigen Hausarzt zu Recht die Berufsausübungsbewilligung entzogen und ein definitives Berufsausübungsverbot verhängt. Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde gegen das entsprechende Urteil des Verwaltungsgerichts nicht eingetreten.
25.04.2025, 21:12 Uhr
Berufsverbot für 80-jährigen Aargauer Hausarzt
Community
Vegane Fleischalternativen
«In meinen Augen ist es klar, dass es kein Fleisch ist»
Darf veganes Poulet wirklich Poulet genannt werden? Dieser Streit um vegane Produktnamen steht jetzt vor dem Bundesgericht. Und auch in der Blick-Kommentarspalte wird stark darüber diskutiert.
25.04.2025, 12:25 Uhr
«In meinen Augen ist es klar, dass es kein Fleisch ist»
Freilassung gestoppt
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
Der unter anderem wegen Beteiligung an der kriminellen Organisation Islamischer Staat (IS) verurteilter Iraker Osamah M. (38) wird doch nicht aus der Ausschaffungshaft entlassen. Das Bundesgericht hat die Freilassung mit einer superprovisorischen Verfügung gestoppt.
22.04.2025, 15:49 Uhr
Rollstuhl-Bomber Osamah M. bleibt in Ausschaffungshaft
EDU-Beschwerde abgelehnt
Muslimische Vereine werden auch weiterhin unterstützt
Zürcher EDU-Kantonsrat Hans Egli reichte Beschwerde wegen der Verteilung von Geldern für Religionsgemeinschaften ein. Ihm waren muslimische Vereine ein Dorn im Auge. Jetzt muss er die Gerichtskosten bezahlen.
22.04.2025, 12:08 Uhr
Muslimische Vereine werden auch weiterhin mit Zürcher Geldern unterstützt
Sportereignis oder nicht?
Olma-Säulirennen beschäftigt Bundesgericht
Ist es Glück, welche Sau das Säulirennen an der Olma gewinnt? Oder leisten die Tiere sportliche Schwerstarbeit und das fitteste Schweinchen gewinnt? Diese Frage musste das Bundesgericht in einer bewilligungs-bürokratischen Frage klären.
14.04.2025, 13:35 Uhr
Olma-Säulirennen beschäftigt Bundesgericht