Dossier

Bundesgericht

Mit Sterbehilfe
Baby-Quäler René Osterwalder in Haft gestorben
Der als Baby-Quäler bekannt gewordene und 1998 verurteilte René Osterwalder (†71) ist tot. Er ist in der JVA Pöschwies gestorben.
07.05.2025, 18:31 Uhr
Baby-Quäler René Osterwalder in Haft gestorben
Kauf an Haustür
Aargauer Rentner bestellt versehentlich Buch für 13'999 Franken
Ein Rentner aus dem Fricktal muss laut Aargauer Obergericht knapp 14'000 Franken für ein Buch zahlen, das er angeblich an der Haustür bestellt hat. Trotz fehlender Unterschrift auf der Bestellurkunde sieht das Gericht Indizien für eine stillschweigende Zustimmung.
05.05.2025, 16:44 Uhr
Aargauer Rentner bestellt versehentlich Buch für 13'999 Franken
Einziger Kandidat
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner bleibt Präsident der Kantonalpartei. Die Parteibasis hat den 62-jährigen Politiker am Kantonalpartei in Brittnau AG mit Applaus erneut für eine vierjährige Amtsperiode bestätigt.
01.05.2025, 08:19 Uhr
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Reiche und Firmen
Wie Heinz Tännler alle ins Zuger Steuerparadies lockt
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler zieht Reiche aus Zürich, Basel und Genf an – und grosse Firmen in Serie. Aber auch Widerstand.
18.04.2025, 20:49 Uhr
Steuerparadies Zug versus die Schweiz – der Mann, der alle anlockt
Die kuriosesten Bussen
Schwyzerin ignoriert Fussgängerstreifen – 10 Franken Strafe
Eine Frau im Kanton Schwyz erhält eine 10-Franken-Busse, weil sie mit ihrem Hund die Strasse nicht via Fussgängerstreifen überquerte. Warum sie am Ende mehr zahlen musste – und welche Gaga-Bussen dir sonst noch blühen können.
17.04.2025, 17:04 Uhr
Schwyzerin kassiert Busse, weil sie nicht den Zebrastreifen nutzte
Gläubiger atmen auf
Villa von Pierin Vincenz für 10 Millionen Franken verkauft
Die Villa des Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz wechselt für 10 Millionen Franken den Besitzer. Der Verkauf befriedigt die Interessen der Gläubiger – trotzdem bleiben offene Betreibungen in der Höhe von 56 Millionen.
14.04.2025, 09:09 Uhr
Ex-Bankenchef Vincenz verkauft Villa in Niederteufen AR für 10 Millionen Franken
Stocker-Wahlbeschwerde
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Nachdem das Bundesgericht die Wahl vom Schaffhauser SP-Ständerats Simon Stocker (SP) annulliert hat, spricht nun Thomas Minder. Er war Stocker unterlegen. Wie der Blick schon berichtete, will er nicht mehr antreten – und holt gleichzeitig zum Rundumschlag aus.
09.04.2025, 22:51 Uhr
Jetzt bricht Thomas Minder sein Schweigen
Mit Video
Polit-Affäre
Thomas Minder will sich aus Ständerats-Rennen zurückziehen
Schaffhausen muss die Wahl fürs Stöckli wiederholen. So hat es das Bundesgericht entschieden. Blick weiss: Der einstige Abzocker-Schreck tritt nicht mehr an.
07.04.2025, 07:16 Uhr
Thomas Minder will sich aus Ständerats-Rennen zurückziehen
EXKLUSIV
Affäre um Ständerat Stocker
Die Spur führt zu Wahlverlierer Thomas Minder!
Also doch: Der Beschwerdeführer im Fall des abgesetzten SP-Mannes war wohl bloss ein Strohmann. Das Manöver gegen den Schaffhauser Ständerat kostete die Hintermänner 20'000 Franken – die Rechnungen gingen an Minders engsten politischen Vertrauten.
06.04.2025, 07:39 Uhr
Die Spur führt zu Wahlverlierer Thomas Minder
Erneute Wende
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
Wieder eine Wendung im Fall von Pierin Vincenz: Der Ex-Raiffeisenbank-Chef anerkennt nun doch das Urteil des Bundesgerichts, wonach das ursprüngliche Urteil des Zürcher Bezirksgerichts gültig ist. Darum kommt es jetzt zum Showdown am Obergericht.
04.04.2025, 13:06 Uhr
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
1...1213141516...20
1...1415...