Dossier

Bundesgericht

Kurvensperre rechtswidrig
Nach FCZ-Gerichtsurteil: Kaskadenmodell gerät ins Wanken
Der Zürcher Statthalter stellt fest: Die Sperrung der Südkurve im Januar 2024 war nicht verhältnismässig und darum rechtswidrig. Der Entscheid könnte schweizweit Einfluss haben.
24.06.2025, 14:20 Uhr
Nach FCZ-Gerichtsurteil: Kaskadenmodell gerät ins Wanken
Millionen-Diebstahl
Ex-Gemeindepräsident wandert hinter Gitter
Das Zürcher Obergericht hat den ehemaligen Lokalpolitiker Anton K. unter anderem wegen mehrfachen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Davon muss er 15 Monate absitzen. Das Gericht milderte damit das erstinstanzliche Urteil.
19.06.2025, 08:40 Uhr
Ex-Gemeindepräsident wandert hinter Gitter
Umstrittene Mietbedingung
Totales Katzenverbot in Zürcher Trend-Siedlung
Für eine neue Wohnsiedlung in Zürich gilt: keine Katzen. Das wirft mietrechtliche Fragen zur Tierhaltung auf. Darunter diese: Ist eine Hauskatze ein Kleintier?
20.06.2025, 11:33 Uhr
Totales Katzenverbot in Zürcher Trend-Siedlung
Prozessticker
St. Galler Blüttel-Anwalt
«Fragen Sie meine Frau, ob ich ein solches Arschloch bin»
Immer wieder habe ein Anwalt sich vor seiner Assistentin ausgezogen. 2023 wurde er vom Kreisgericht St. Gallen freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft zog das Urteil weiter. Jetzt muss das Kantonsgericht entscheiden, ob der Anwalt sich strafbar gemacht hat.
18.06.2025, 12:23 Uhr
«Fragen Sie meine Frau, ob ich ein solches Arschloch bin»
Mit Video
Zwangsheirat
Kanton Luzern sensibilisiert mit Videos gegen Zwangsverheiratung
Der Kanton Luzern wird während zwei Wochen im Juni über das Thema Zwangsheirat informieren. Mit Videos auf diversen Social-Media-Plattformen und in allen Bussen und Postautos soll auf die arrangierte Ehe aufmerksam gemacht werden.
03.06.2025, 10:03 Uhr
Kanton Luzern sensibilisiert mit Videos gegen Zwangsverheiratung
In Zürich
Muslimische Vereine sollen keine Kirchengelder bekommen
Eine parlamentarische Initiative will verhindern, dass anerkannte Kirchen kantonale Gelder an nicht anerkannte Religionsgemeinschaften weitergeben. Der Zürcher Kantonsrat unterstützt den Vorstoss vorläufig und löst damit Debatten über religiöse Gleichberechtigung aus.
02.06.2025, 13:06 Uhr
Zürcher Religionsgelder sollen nur an anerkannte Organisationen
Kriegen Manager Boni?
Bund zieht Urteil zu CS-Vergütungen weiter
Über die Kürzung der Boni für das oberste Management der untergegangenen Credit Suisse wird das Bundesgericht entscheiden. Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) will das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts anfechten.
23.05.2025, 16:48 Uhr
Finanzdepartement zieht Urteil zu CS-Boni ans Bundesgericht weiter
Niederlage am Bundesgericht
Biathlet Ustjugow verliert weiteres Olympia-Gold
Dem russischen Biathleten Jewgeni Ustjugow werden wegen Dopings eine weitere Olympia-Goldmedaille aberkannt.
22.05.2025, 14:15 Uhr
Biathlet Ustjugow verliert weiteres Olympia-Gold
Seit 31 Jahren bei uns
Orhan T. sollte wegen Sekundenschlaf kein Schweizer werden
Ein Autounfall kostete Orhan T. die anstehende Einbürgerung. Doch der türkische Wirt liess sich die strikte Entscheidung nicht bieten. Vom Bundesgericht gabs nun ein überraschendes Urteil.
22.05.2025, 14:23 Uhr
Behörden verweigern türkischem Wirt Einbürgerung wegen Unfall
Nach jahrelangem Streit
Das Bundesgericht hat die Viagra-Frage geklärt
Pfizer muss wegen unzulässiger Wettbewerbsabsprachen für Viagra eine Sanktion von 2,9 Millionen Franken zahlen. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Pharmaunternehmens abgewiesen. Damit endet ein jahrelanger Streit.
21.05.2025, 12:09 Uhr
Jetzt hat das Bundesgericht die Viagra-Frage geklärt
1...1213141516...20
1...1415...