Dossier

Bundesgericht

Horror-Crash mit zwei Toten
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Ein 64-jähriger Chauffeur wurde vom Zürcher Obergericht zu 20 Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er verursachte 2018 in Zürich einen schweren Busunfall mit zwei Toten.
14.11.2025, 13:41 Uhr
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Mit Video
135'000 Franken gefordert
Sieg für Zürcher Ärztin gegen Krankenkassen
Die Krankenkassen scheitern erneut beim Versuch, bei Ärzten Geld zurückzuverlangen. Das Bundesgericht gibt einer Zürcher Ärztin recht und rügt die Berechnungsmethode der Versicherungen.
14.11.2025, 09:55 Uhr
Teure Ärzte? Bundesgericht pfeift Krankenkassen zurück
Wegen Eishockey-Übertragung
Sunrise muss 29,1 Millionen Franken Strafe zahlen
Heftige Busse gegen Sunrise: Der Telekomanbieter muss 29,1 Millionen Franken wegen früheren Eishockey-Übertragungen bezahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde abgelehnt.
13.11.2025, 18:22 Uhr
Beschwerde abgelehnt – Sunrise muss 29,1 Mio. Fr. Strafe zahlen
Klima, Kleidung, Kochen
Schweizer Nachhaltigkeits-Influencerinnen, die inspirieren
Schweizer Influencerinnen setzen sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein: Von jungen Politikerinnen bis zu pensionierten Aktivistinnen – Social Media ist ein Ort, um einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.
13.11.2025, 10:58 Uhr
Schweizer Nachhaltigkeits-Influencerinnen, die inspirieren
Abstimmung
Stadtzürcher Initiative «Strassenräume für alle» ist gültig
Die Initiative «Strassenräume für alle» in der Stadt Zürich ist zustande gekommen. 3051 der gezählten Unterschriften waren gültig. Gefordert werden weitgehend autofreie Strassen.
12.11.2025, 13:26 Uhr
Stadtzürcher Initiative «Strassenräume für alle» ist gültig
Es geht um 16 Milliarden!
Wie ein St. Galler Richter den Finanzplatz erschüttert
Christian Winiger stellt sich gegen die staatlichen Behörden-Chefinnen Karin Keller-Sutter und Marlene Amstad – mit valablen Argumenten.
08.11.2025, 19:18 Uhr
Wie ein St. Galler Richter den Finanzplatz erschüttert
GC-Inside
Kuriose Massnahme
Flog Arigoni aus Kader, weil er zu wenig über GC-Tore jubelte?
Vor dem kapitalen GC-Spiel gegen Winterthur sorgt der Kader-Rauswurf von Allan Arigoni für Aufsehen. Zudem im GC-Inside zur 13. Runde: Eine schwere Verletzung und warum Scheiblehner gegen Winti «keinen Leckerbissen» erwartet.
08.11.2025, 00:28 Uhr
Flog Arigoni aus Kader, weil er zu wenig über GC-Tore jubelte?
Mit Video
Sie geben nicht auf!
Gegner des Zürcher Fussballstadions ziehen vor Bundesgericht
Die Zürcher Fussballfans müssen weiter geduldig sein. Die Gegner des neuen Stadions gelangen mit ihrer Einsprache ans Bundesgericht. Damit verzögert sich ein potenzieller Baustart weiter.
07.11.2025, 14:29 Uhr
Gegner des Zürcher Fussballstadions ziehen vor Bundesgericht
Nach Sexualdelikten
Bundesgericht entzieht Arzt die Berufsbewilligung
Das Bundesgericht hat entschieden: Ein Arzt aus dem Kanton Schwyz verliert wegen Verurteilung wegen Sexualdelikten seine Berufsbewilligung. Er darf nur noch unter Aufsicht arbeiten, da seine Vertrauenswürdigkeit infrage steht.
06.11.2025, 13:23 Uhr
Bundesgericht entzieht Arzt die Berufsbewilligung
Mutter verliert vor Gericht
Gipsbein reicht nicht für Mami-Urlaub
Nach einem Sturz pflegt eine Mutter ihren verletzten Sohn drei Monate lang zu Hause. Eine Entschädigung erhält sie dafür nicht. Wie der Anspruch auf Betreuungsurlaub für Eltern geregelt ist.
06.11.2025, 11:31 Uhr
Mutter verliert vor Bundesgericht – Gipsbein reicht nicht für Betreuungsurlaub
1234...