Dossier

Bundesgericht

Nach nationaler Abstimmung
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung des Eigenmietwerts gilt im Kanton Zürich eine Übergangsregelung.
11:14 Uhr
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Trotz Zweitwohnungs-Stopp
Mit diesem Uralt-Trick wird auf der Riederalp gebaut und gebaut
Trotz Raumplanungsgesetz und Zweitwohnungsstopp kann auf der Riederalp munter weitergebaut werden. Der brisante Grund dafür: Wer früher grosszügig einplante, profitiert heute noch davon. Kommt das Schlupfloch bald unter Druck?
08:38 Uhr
Mit diesem Uralt-Trick wird auf der Riederalp gebaut und gebaut
Neue Zahlen zeigen
Unser IV-System ist das reinste Glücksspiel
Ob jemand eine volle IV-Rente bekommt, hängt vom Gesundheitszustand ab. Aber nicht nur, wie sich nun mit Zahlen belegen lässt: Pech hat, wer bei der «falschen» Gutachterstelle landet. Die Unterschiede sind riesig.
19.11.2025, 15:12 Uhr
Unser IV-System ist das reinste Glücksspiel
Zuschuss vom Kanton
Jetzt wächst das neue Unispital Zürich in die Höhe
Nun wächst der Neubau des Zürcher Universitätsspitals in die Höhe: Am Montagnachmittag ist der Grundstein für das Grossprojekt gelegt worden. Die Gebäude bieten unter anderem Platz für ein neues Notfallzentrum, über 300 Betten und 23 Operationssäle.
17.11.2025, 16:39 Uhr
Ab jetzt wächst das neue Universitätsspital Zürich in die Höhe
Gmür-Idee findet Anklang
Jetzt will der Bund Bau-Verzögerer bestrafen
Missbräuchliche Einsprachen können bei Bauprojekten zu jahrelangen Verzögerungen führen und die Wohnungsnot vergrössern. Der Bundesrat will nun schauen, inwiefern deren Sanktionierung ins Gesetz geschrieben werden kann.
17.11.2025, 11:04 Uhr
Bund will Bau-Verzögerer endlich zur Kasse bitten
Hilfe für Hauseigentümer
Zürich führt Sonderregel bei Eigenmietwert ein
Der Zürcher Kantonsrat stimmt für eine Härtefallklausel: Diese soll Hauseigentümer vorübergehend entlasten, da der Eigenmietwert durch Neubewertungen stark steigt. Die Regelung gilt bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Wann ist es soweit?
17.11.2025, 12:05 Uhr
Kanton Zürich führt Härtefallklausel bei Eigenmietwert ein
Mythen im Strassenverkehr
11 Ausreden von Temposündern – und was dran ist
Rund 80'000 Autofahrer müssen pro Jahr den Ausweis abgeben – viele halten sich für unschuldig. Irrtümer und Tatsachen.
16.11.2025, 20:20 Uhr
Elf Ausreden von Temposündern – und ihr Wahrheitsgehalt
Horror-Crash mit zwei Toten
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Ein 64-jähriger Chauffeur wurde vom Zürcher Obergericht zu 20 Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er verursachte 2018 in Zürich einen schweren Busunfall mit zwei Toten.
14.11.2025, 13:41 Uhr
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Mit Video
135'000 Franken gefordert
Sieg für Zürcher Ärztin gegen Krankenkassen
Die Krankenkassen scheitern erneut beim Versuch, bei Ärzten Geld zurückzuverlangen. Das Bundesgericht gibt einer Zürcher Ärztin recht und rügt die Berechnungsmethode der Versicherungen.
14.11.2025, 09:55 Uhr
Teure Ärzte? Bundesgericht pfeift Krankenkassen zurück
Wegen Eishockey-Übertragung
Sunrise muss 29,1 Millionen Franken Strafe zahlen
Heftige Busse gegen Sunrise: Der Telekomanbieter muss 29,1 Millionen Franken wegen früheren Eishockey-Übertragungen bezahlen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde abgelehnt.
13.11.2025, 18:22 Uhr
Beschwerde abgelehnt – Sunrise muss 29,1 Mio. Fr. Strafe zahlen
1234...