Dossier

Bundesamt für Verkehr

Knatsch in Rösti-Bundesamt
Langjährige Wildtier-Chefin des Bafu räumt das Feld
Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten verlässt Bafu-Vizedirektorin Franziska Schwarz nach zwölf Jahren ihren Posten. Ihr Abgang ist nicht der einzige.
11.06.2025, 22:40 Uhr
Langjährige Wildtier-Chefin des Bafu räumt das Feld
Viele brechen Regel
Nun will der Bundesrat höhere Camper-Gewichtslimite prüfen
Camper in der Schweiz fahren oft am Gewichtslimit. SVP-Nationalrat Franz Grüter will die Führerscheinregelung für Wohnmobile anpassen. Der Bundesrat zeigt sich nun offen für das Anliegen.
10.06.2025, 17:55 Uhr
Bundesrat will höhere Camper-Gewichtslimite prüfen
Die Liste
Wird es endlich besser?
Das will die Politik gegen den Gotthard-Stau tun
Am Gotthard staut es sich, jetzt auch an Pfingsten wieder. Das beschäftigt auch die Politik. Erst kürzlich entschied der Nationalrat über Massnahmen – und auch der Bundesrat will verschiedene Dinge prüfen. Die Liste, was geplant ist.
07.06.2025, 09:49 Uhr
Das will die Politik gegen den Gotthard-Stau tun
Steinschlag in Graubünden
Julierpass nach Steinschlag wieder einspurig offen
Die Julierpassstrasse ist nach einem Steinschlag vom frühen Montagmorgen wieder einspurig geöffnet. Bis Ende Woche wollen die Behörden die Strasse komplett freigeben.
03.06.2025, 09:11 Uhr
Julierpass nach Steinschlag wieder einspurig offen
Sicherheits-Checks bei Bund
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
Zwei ehemalige Chefs von Bundesämtern reden Klartext: Die Sicherheitsprüfungen beim Bund seien entwürdigend, die Fragen indiskret – und das Ganze bringe kaum Erkenntnisgewinn.
14.05.2025, 07:18 Uhr
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
Schluss mit Wägeli
Megaprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Die Cargo sous terrain ist ins Stocken geraten. Das milliardenteure Prestigeprojekt soll nun noch einmal Fahrt aufnehmen. Der neue CEO Christian Späth setzt dabei auf eine alte Technik. Die autonom fahrenden Container kommen aufs Abstellgleis. Sie sind zu teuer.
25.04.2025, 18:15 Uhr
Milliardenprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Urner Dorfbus gestrichen
«Wir fühlen uns im Stich gelassen»
Das Sparpaket des Bundes will Gelder für den öffentlichen Verkehr in gewissen Regionen kürzen. Manche Linien werden ganz eingestellt, wie in Gurtnellen UR. Ein Besuch vor Ort, wo die Bewohner um ihren Dorfbus kämpfen.
21.04.2025, 21:33 Uhr
«Wir fühlen uns im Stich gelassen»
Für über 1 Million Franken
Bundesämter gönnen sich teure Coaches
Gleich zwei Bundesämter gönnen sich externe Beratungen für Mitarbeitende und Führungskräfte. Kostendach: mehr als eine Million Franken. Was steckt dahinter?
09.04.2025, 09:04 Uhr
Bundesämter gönnen sich teure Coaches
Güterzüge ausgebremst
Zu viele Güter werden mit Lastwagen transportiert
Erneut wurde im vergangenen Jahr der Zielwert von 650'000 alpenquerenden Lastwagen deutlich überschritten. Grund dafür dürften zahlreiche Baustellen sein, die gemäss einem Bericht des Bundesamts für Verkehr (BAV) die Güterzüge ausbremsten.
21.03.2025, 22:28 Uhr
Zu viele Güter werden mit Lastwagen transportiert
1234...