Dossier

Bundesamt für Umwelt

Rundumschlag vor Uno
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Fast eine Stunde lang sprach US-Präsident Donald Trump an der 80. Uno-Generaldebatte. Migranten, Klimawandel und anwesende Länder – nichts und niemand kam bei ihm gut weg. Doch was steckt hinter den knallharten Behauptungen Trumps? Blick macht den Fakten-Check.
24.09.2025, 15:44 Uhr
Trump teilt mächtig aus – aber was davon stimmt?
Experten sind sich uneinig
Was nützen präventive Wolfsabschüsse wirklich?
Nirgends sonst in der Schweiz sind so viele Wölfe getötet worden wie in Graubünden. Dennoch gab es diesen Sommer deutlich mehr Nutztierrisse als im vergangenen Jahr. Experten sind sich uneinig, was die Abschüsse wirklich bringen.
22.09.2025, 12:13 Uhr
Was nützen präventive Wolfsabschüsse wirklich?
Projekt gegen Wohnungsnot
Statt Büros Wohnungen ab 1000 Fr Miete
In Basel kommen 28 neue Wohnungen auf den Markt. Sie sind modern und erst noch bezahlbar. Und liegen in einem alten Bürogebäude, das zum Wohnhaus umgebaut wurde. Ein Beispiel, das Schule machen könnte im Kampf gegen den schweizweiten Mangel an Wohnraum.
20.09.2025, 16:01 Uhr
Graues Bürogebäude wird zum hippen Wohnblock – ab 1000 Franken
Laubbläser vor dem Aus?
«Es gibt schon Menschen, die ungehalten reagieren»
Zürich entscheidet am 28. September über die Zukunft der Laubbläser. Ein Verbot von Benzinmodellen und zeitliche Einschränkungen für elektrische Geräte stehen zur Abstimmung. Ein Hauswart sagt, warum er nichts von einem Verbot hält.
18.09.2025, 17:55 Uhr
Darum kann ich auf meinen Laubbläser nicht verzichten
Mit Video
Die Schweiz im Vogel-Fieber
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Vogelbeobachtung boomt in der Schweiz: Immer mehr Menschen, darunter auch Jugendliche, greifen zum Fernglas. Online-Plattformen und Apps unterstützen Hobby-Ornithologen.
17.09.2025, 16:07 Uhr
Birding wird bei Jungen immer beliebter
Im Kandertal
Kanton Bern verfügt Abschuss von Luchs
Der Kanton Bern hat eine Abschussverfügung für den Luchs B903 im Kandertal erlassen. Laut Mitteilung der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion tritt die Verfügung am Mittwoch mit der Publikation im Amtsblatt in Kraft.
16.09.2025, 22:11 Uhr
Kanton Bern verfügt Abschuss von Luchs
Klimastrategie scheitert
Schweizer Ziel erst zu 0,04 Prozent erreicht
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
16.09.2025, 10:52 Uhr
Schweizer Klimastrategie scheitert
Giftige Abfälle
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
Kein Gesamtsanierungsprojekt und keine Gesamtübersicht über ein komplexes Vorhaben: Die Finanzkontrolle rügt den Umgang beim Bund mit der Sanierung der ehemaligen Walliser Deponie Gamsenried.
04.09.2025, 16:34 Uhr
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
Gesuche für über 30 Rudel
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Sechs Schweizer Kantone planen präventive Wolfsabschüsse ab dem 1. September. Graubünden, Wallis, Waadt, Tessin, Schwyz und St. Gallen haben Gesuche für über 30 Rudel eingereicht. Das Bundesamt für Umwelt prüft die Anträge gemäss dem revidierten Jagdgesetz.
01.09.2025, 16:16 Uhr
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Abschuss auch von Jungtieren
Wallis will zwei Wolfsrudel eliminieren
Der Kanton Wallis plant, zwei Wolfsrudel vollständig zu eliminieren und Jungwölfe aus drei weiteren Rudeln zu regulieren. Ein entsprechender Antrag wurde beim Bundesamt für Umwelt gestellt. Die Massnahme soll bis Januar 2026 umgesetzt werden.
29.08.2025, 16:54 Uhr
Wallis will zwei Wolfsrudel eliminieren
1234...