Dossier

Bundesamt für Umwelt

Verkehrskosten explodieren
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 Kosten von 102 Milliarden Franken. Das entspricht 12'000 Franken pro Kopf. Trotz Corona-Einfluss zeigt sich: Die Strasse ist der grösste Kostentreiber.
16.12.2024, 10:57 Uhr
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Jagd hat heute begonnen
Walliser Wildhüter schiessen ersten Wolf
Am ersten Tag der Wolfsjagd haben Wildhüter im Wallis am Freitag einen Jungwolf des Augstbord-Rudels geschossen.
01.12.2023, 17:21 Uhr
Walliser Wildhüter schiessen ersten Wolf
Den Reptilien gehts schlecht
In der Schweiz gibt es immer weniger Schlangen
Die Reptilienpopulationen in der Schweiz nehmen kontinuierlich ab. Besonders kritisch ist die Lage für die Ringel- und die Schlingnatter. Etwas besser sieht es bei den Amphibien aus. Dort bremsten Schutzmassnahmen den Rückgang teilweise.
01.12.2023, 13:35 Uhr
In der Schweiz gibt es immer weniger Schlangen
In wenigen Tagen
Kantone wollen zwölf Wolfsrudel abschiessen
Bei der am 1. Dezember beginnenden Wolfsjagd wollen die Kantone zwölf Rudel auslöschen. Das Wallis will über die Hälfte seiner Rudel beseitigen, Graubünden ein Drittel. Wie viele Wölfe genau abgeschossen werden, ist noch offen.
24.11.2023, 10:54 Uhr
Kantone wollen zwölf Wolfsrudel abschiessen
Chaotische Informationspolitik
Für den Kanton werden Zürichsee-Altlasten zum Albtraum
Rund um das Areal der ehemaligen Chemiefabrik in Uetikon am See kommen immer neue, unangenehme Tatsachen zum Vorschein. Das beweisen auch geschwärzte Dokumente, die Blick vom Kanton Zürich erhalten hat.
22.11.2023, 12:19 Uhr
Altlasten im Zürichsee werden zum Albtraum für den Kanton
Bergkanton lädt die Flinte
Wallis will über Hälfte der Wolfsrudel abschiessen
Der Staatsrat Frédéric Favre hat am Freitag die Strategie zur Wolfsregulierung vorgelegt. Und die zeigt: Er will kurzen Prozess machen. 34 Wölfe sollen vor die Flinte kommen.
17.11.2023, 22:42 Uhr
Wallis will über Hälfte der Wolfsrudel abschiessen
Gegen «Wolf-Massaker»
Nun wehren sich auch Förster gegen Röstis Pläne
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Dagegen wehrt sich nun sogar der Schweizer Forstverein.
14.09.2023, 09:19 Uhr
Nun wehren sich auch Förster gegen Röstis Pläne
Rösti-Plan reicht ihr nicht
Junge SVP will gleich alle Wölfe ausrotten
Die Junge SVP macht keine halben Sachen. Im Gegensatz zu ihrem Bundesrat Albert Rösti will sie sogar alle wildlebenden Wölfe im Land erlegen. Das hat die Jungpartei gleich in ihr Parteiprogramm aufgenommen.
07.09.2023, 07:40 Uhr
Junge SVP will gleich alle Wölfe ausrotten
Petition gegen «Wolf-Massaker»
Rösti stösst auf erbitterten Widerstand
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Dagegen wehrt sich nun eine Petition mit Tausenden Unterschriften.
04.09.2023, 18:54 Uhr
Rösti stösst auf erbitterten Widerstand
Bestand soll stark sinken
Rösti will dem Wolf an den Kragen
Der Wolfsschutz soll in der Schweiz nicht gelockert werden. Das hat das Stimmvolk im Herbst 2020 beschlossen. Umweltminister Rösti und seinen Beamten aber ist das egal. In einem bisher unveröffentlichten Entwurf blasen sie zum grossen Halali.
05.09.2023, 10:40 Uhr
Rösti will dem Wolf an den Kragen
1...181920