Dossier

Bundesamt für Umwelt

Höhere Steuern nötig?
Warum Schweizer Oberschicht dem Klima noch mehr schadet als gedacht
Die reichsten zehn Prozent verursachen laut einer neuen Studie zwei Drittel der Erderwärmung. Braucht es höhere CO₂-Steuern für Reiche?
20.05.2025, 10:57 Uhr
Warum Schweizer Oberschicht dem Klima noch mehr schadet als gedacht
Jetzt wird Politik aktiv
Mietern fehlen Anschlüsse fürs E-Auto
Die Schweiz fährt bei der E-Mobilität hinterher – und droht die Klimaziele zu verpassen. Jetzt fordern Politiker ein «Recht auf private Ladestationen» – auch für Mieter.
02.06.2025, 11:05 Uhr
Die Anschlüsse fürs E-Auto fehlen – jetzt wird die Politik aktiv
Netto-Null-Ziel
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
Noch ist es eine Vision, aber sie soll rasch Realität werden: Die Schweiz muss aktiv CO2 aus der Luft holen, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Infrastruktur dafür ist kaum vorhanden. Doch jetzt könnte Schwung in die Branche kommen.
10.03.2025, 14:10 Uhr
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
In Pierrafortscha FR
Grosser Herd des Laubholzbockkäfers entdeckt
Im freiburgischen Pierrafortscha ist am vergangenen Donnerstag ein neuer Herd des schädlichen Asiatischen Laubholzbockkäfers entdeckt worden. Es wurden mehrere Dutzend Einfluglöcher beobachtet und lebende Larven gefunden.
28.02.2025, 12:29 Uhr
Grosser Herd des Laubholzbockkäfers entdeckt
Regulationsperiode beendet
Kanton Graubünden hat 48 Wölfe aus 11 Rudeln eliminiert
Der Kanton Graubünden hat in der Regulationsperiode 2024/25 insgesamt 48 Wölfe geschossen. Mit ganzen 15 Abschüssen musste das Nationalpark-Wolfsrudel am stärksten bluten. Vor Beginn der Regulation lebten mindestens 120 Wölfen in 13 Rudeln im Bündnerland.
07.02.2025, 17:57 Uhr
Kanton Graubünden hat 48 Wölfe aus 11 Rudeln eliminiert
Bier, Helmpflicht?
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
Obwohl es für Skifahrer keine Promillegrenze gibt, kann zu viel Alkohol teure Folgen haben. Aber nicht nur Bussen können den Ferienspass teurer machen als geplant. Experten aus den Bereichen Versicherung, Bergbahnen und Schneesportsicherheit klären auf.
07.02.2025, 12:48 Uhr
Dafür kannst du beim Skifahren gebüsst werden
Auf richtigem Weg
Wallis will weiter Wölfe schiessen
Der Kanton Wallis sieht sich bei der Wolfsregulierung auf dem richtigen Weg. Ziel sei es nicht, alle Wölfe zu eliminieren, sondern eine dauerhafte Koexistenz von Wolf und Mensch zu ermöglichen, sagte FDP-Staatsrat Frédéric Favre am Dienstag vor den Medien in Sitten.
04.02.2025, 17:03 Uhr
Wallis will weiter Wölfe schiessen
«Mir in die Augen geschaut»
Wölfe kommen Bub im Kanton Glarus gefährlich nahe
Schockierende Wolfsbegegnung im Glarner Sernftal! Zwei Wölfe näherten sich einem kleinen Kind auf wenige Meter. Der Kanton Glarus reagiert mit sofortiger Abschussverfügung für die beiden Tiere.
24.01.2025, 15:00 Uhr
Wölfe kommen Bub (4) gefährlich nahe – Glarus will Tiere töten
Per sofort
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.
24.01.2025, 21:50 Uhr
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
1...45...