Dossier

Bundesamt für Polizei

Deutschland machts vor
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch bei uns?
Deutschland geht mit moderner Technik gegen Autofahrer vor, die sich während dem Autofahren vom Handy ablenken lassen. Auch hierzulande fordert eine Politikerin Massnahmen.
22.04.2025, 12:00 Uhr
Kommt jetzt der Handy-Blitzer auch hierzulande?
Achtung, Betrug!
Polizei warnt vor perfidem Postquittungs-Trick
Betrüger versuchen immer wieder neue Wege, um ihre Opfer im Internet reinzulegen. Jetzt gibt es eine neue Masche, vor der die Polizei warnt. Eine zentrale Rolle dabei: falsche Postquittungen.
17.04.2025, 19:09 Uhr
Polizei warnt vor perfidem Postquittungs-Trick
Technische Mängel
Schaffhauser Polizei stoppt defekten Lastwagen aus Dänemark
Die Schaffhauser Polizei hat am Dienstag ein Sattelmotorfahrzeug stillgelegt, dessen Anhänger diverse technische Mängel aufwies. Der 48-jährige Fahrzeuglenker aus Zimbabwe war damit von Dänemark bis in die Schweiz gefahren.
16.04.2025, 10:22 Uhr
Schaffhauser Polizei stoppt defekten Lastwagen aus Dänemark
Parolen und Antworten darauf
«Sie kritisieren Massnahmen, aber bringen selbst nichts»
Zürcher Derbys sind Hochrisikospiele. Wie können Fan-Chaoten aufgehalten werden? Sechs Parolen aus der Bevölkerung und Antworten darauf.
03.12.2024, 09:16 Uhr
«Sie kritisieren jede Massnahme, aber bringen selbst nichts»
Mit Video
Einen mehr als im Vorjahr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
Nach Einschätzung des Nachrichtendienstes des Bundes geht derzeit von 48 Personen eine Gefährdung für die innere oder äussere Sicherheit der Schweiz aus. Das ist eine Person mehr als im vergangenen Mai.
29.11.2024, 17:00 Uhr
Nachrichtendienst zählt 48 terroristische Gefährder
Bundesanwaltschaft ermittelt
Junges Mädchen bei Explosion in Genf schwer verletzt
Wegen einer möglichen Paketebombe rückten Genfer Polizisten am Montag ins Quartier Grange-Canal aus. Medienberichten zufolge hat sich eine Explosion ereignet. Ermittlungen laufen.
26.11.2024, 15:54 Uhr
Junges Mädchen bei Explosion in Genf schwer verletzt
Fedpol erarbeitet Strategie
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Justizminister Beat Jans hat das Bundesamt für Polizei beauftragt, eine nationale Strategie gegen organisierte Kriminalität in der Schweiz zu entwickeln. Diese Bedrohung betrifft die Sicherheit, Wirtschaft und den Rechtsstaat.
19.11.2024, 12:01 Uhr
Organisierte Kriminalität nimmt in der Schweiz zu
Pass auf, was du bestellst!
Schweizer Zoll führte grösste Paket-Kontrolle der Geschichte durch
Das Wachstum von Online-Plattformen wie Temu hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) zu einer Grosskontrolle des Online-Handels veranlasst, der grössten in der Schweizer Geschichte. Was den Beamten ins Netz ging und warum du am Schluss dafür gerade stehst.
20.11.2024, 15:26 Uhr
Schweizer Zoll führte grösste Paket-Kontrolle der Geschichte durch
Mit Video
Trotz Einreiseverbot
Fand Vortrag von Martin Sellner wirklich in der Schweiz statt?
Rechtsextremist Martin Sellner behauptet, seinen angekündigten Vortrag vor rund 100 Schweizern trotz Einreiseverbot gehalten zu haben. Weder Fedpol noch Kantonspolizei haben Kenntnis davon, dass dieser in der Schweiz stattgefunden hat.
21.10.2024, 15:07 Uhr
Fand Vortrag von Martin Sellner wirklich in der Schweiz statt?
Rechtsextremist Martin Sellner
«Ich werde über den Bodensee abgeschoben»
Martin Sellner hatte Schweiz-Verbot bekommen. Trotzdem wollte der Rechtsextremist aus Österreich für seinen geplanten Vortrag in den Kanton Zürich kommen. Weit kam er aber nicht.
20.10.2024, 21:40 Uhr
Rechtsextremist Martin Sellner in Kreuzlingen TG angehalten
1...45678...20
1...67...