Dossier

Bundesamt für Polizei

Abzocke auf Facebook
Frau wollte viel Geld verdienen – und verlor 20’000 Franken
Eine Frau ist in Geldnot und findet auf Facebook einen vermeintlich lukrativen Nebenverdienst bei Macs Adventure. Am Ende ist sie sehr viel Geld los – und soll noch mehr bezahlen.
06.09.2025, 15:20 Uhr
Frau wollte viel Geld verdienen – und verlor 20’000 Franken
Hagel und Überschwemmungen
Hier trafen die Unwetter die Schweiz am heftigsten
Am Donnerstag fegten teils heftige Unwetter über die Schweiz. Nicht nur Starkregen, auch Hagel sorgte vielerorts für Schäden. Welche Regionen wurden am schlimmsten getroffen? Eine Bilanz.
09.09.2025, 11:29 Uhr
Hier trafen die Unwetter die Schweiz am heftigsten
Mit Video
Bundesgericht entscheidet
Klinik verriet zu Unrecht Pädophilen an Polizei
Eine Schwyzer Klinik hebt die Schweigepflicht auf und zeigt daraufhin einen pädophilen Mann an. Das Bundesgericht kritisiert den Entscheid des Kantons – der das erlaubt hat – jetzt scharf.
02.09.2025, 13:41 Uhr
Klinik verrät Pädophilen an Polizei
Achtung vor diesem E-Mail
Berner Polizei warnt vor falschen Bussen
Cyberkriminelle versenden falsche Bussgeldandrohungen im Namen der Kantonspolizei Bern. Die Betrüger fordern zur Zahlung auf einer gefälschten Webseite auf, um Kreditkartendaten zu klauen. So schützt du dich am besten.
27.08.2025, 13:45 Uhr
Berner Polizei warnt vor falschen Bussengeld-Androhungen
Bund warnt vor Päckli-Trick
Wenn du diese Nachricht erhältst, sofort löschen!
Schweizerinnen und Schweizer erhalten zurzeit massig gefälschte Paketbenachrichtigungen. Die Masche ist alt, die Kanäle sind neu.
27.08.2025, 14:07 Uhr
Wenn du diese Nachricht erhältst, sofort löschen!
Strafverfahren aufgeschoben
Dem Bund fehlen Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Weil Bundespolizisten fehlen, bleiben bei der Bundesanwaltschaft Fälle von Organisierter Kriminalität und Cyberangriffen liegen. Pro Jahr bis zu zehn zusätzliche Ermittler brauche es, sagt der Bundesanwalt.
18.05.2025, 19:10 Uhr
Zu wenige Ermittler gegen organisierte Kriminalität
Sicherheits-Checks bei Bund
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
Zwei ehemalige Chefs von Bundesämtern reden Klartext: Die Sicherheitsprüfungen beim Bund seien entwürdigend, die Fragen indiskret – und das Ganze bringe kaum Erkenntnisgewinn.
14.05.2025, 07:18 Uhr
«Sogar meine Kinder und Ehefrau wurden durchleuchtet»
Deutlich mehr Meldungen
Immer mehr Geldwäscherei in der Schweiz
Der Verdacht auf Geldwäscherei in der Schweiz hat deutlich zugenommen. Die Zahl der Verdachtsmeldungen wuchs im 2024 um mehr als ein Viertel auf 15'141 im Vergleich zu 2023. 92 Prozent dieser Meldungen stammten von Vermittlern aus dem Bankensektor.
02.05.2025, 07:34 Uhr
GELD, BANKNOTE, GELDSCHEIN, SCHWEIZER FRANKEN, KOFFER, AKTENKOFFER, SCHWARZGELD, GELD WASCHEN, GELDWAESCHEREI, STEUERFLUCHT, BANKGEHEIMNIS, GELDBUENDEL, BUENDEL, REQUISITE, ATTRAPPE, IMITAT, GELDIMITAT, SYMBOLBILD,
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Subventions-Bschiss
Fedpol zieht Postauto-Verfahren weiter
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat das Verfahren im Postauto-Skandal weitergezogen und eine Beschwerde gegen den Entscheid des Berner Wirtschaftsgerichts erhoben. Dieses hatte zuvor die Anklage des Fedpol wegen erneuter verfahrenstechnischer Fehler abgewiesen.
16.04.2025, 09:27 Uhr
Fedpol zieht Verfahren zu Postauto-Subventionsbetrug weiter
1...45678...20
1...67...