Zwei Algerier verhaftet
Abgelehnte Asylbewerber bei nächtlicher Diebestour im Aargau erwischt

Die Kantonspolizei Aargau hat zwei Algerier nach einem Autoeinbruchsversuch in Gipf-Oberfrick AG festgenommen. Die abgewiesenen Asylbewerber wurden dank eines aufmerksamen Anwohners und dem schnellen Handeln der Sicherheitskräfte gefasst.
Publiziert: 17.10.2025 um 13:16 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2025 um 13:45 Uhr
Teilen
Anhören
Die Kantonspolizei handelte rasch – und konnte zwei Festnahmen vermelden. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/URS FLUEELER

Darum gehts

  • Zwei abgewiesene Asylbewerber in Gipf-Oberfrick AG festgenommen
  • Anwohner alarmierte Polizei nach Sichtung auf Überwachungskamera
  • Algerier wurden inhaftiert, mutmassliches Diebesgut sichergestellt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_250.JPG
Marian NadlerRedaktor News

Am Freitag stellte ein Anwohner in Gipf-Oberfrick AG um kurz nach vier Uhr auf seiner Überwachungskamera fest, dass eine unbekannte Person um sein Auto schlich. Umgehend alarmierte er die Polizei.

Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Aargau und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit nahmen unverzüglich die Fahndung auf. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sichtete an der Landstrasse einen Mann, auf den die Täterbeschreibung zutraf. Die Einsatzkräfte nahmen den Algerier (23) fest. Kurz darauf konnte die Kantonspolizei Aargau eine zweite Person an der Hofstrasse festnehmen. Der Algerier (19) kauerte in einer Hecke. Er war mit einem E-Trottinett unterwegs.

Kantonspolizei Aargau mahnt

Bei den Festgenommenen handelt es sich um abgewiesene Asylbewerber aus der Westschweiz. Die Polizei stellte mutmassliches Diebesgut sicher.

Beide Männer wurden für weitere Ermittlungen inhaftiert. Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren. Die Kantonspolizei Aargau betont in einer Medienmitteilung, dass abgestellte Fahrzeuge stets abzuschliessen und keine Wertsachen darin zurückzulassen sind.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen