Dossier

Bordeaux

Weinrarität für 3300 Fr
«Dann trinke ich die Flasche lieber mit ein paar Kollegen»
Ein pensionierter Weinliebhaber besitzt eine seltene Flasche Petrus 1971. Bei unserem Besuch steht die kostbare Flasche auf dem Küchentisch. Sie erzählt von vergangenen Zeiten und wirft die Frage auf: Verkaufen, trinken oder als Familienerbstück bewahren?
25.07.2025, 13:27 Uhr
«Dann trinke ich die Flasche lieber mit ein paar Kollegen»
Mit Video
Interaktive Karten
Nachbar auf Platz 1
In diese Länder wandern Schweizer am liebsten aus
Ein Viertel aller Auslandschweizer lebt bei unserem westlichen Nachbarn. Für Pensionierte bleibt Thailand eine Traumdestination – trotz stärkerer Besteuerung. Die Übersicht.
28.04.2025, 16:22 Uhr
Die beliebtesten Auswandererländer der Schweizer
Kennst du sie alle?
Rioja darf nur aus diesen Rebsorten bestehen
Garnacha, Graciano, Maturana Tinta, Mazuelo und Tempranillo sind die Basis von rotem Rioja. Was jede dieser Rebsorten zum Wein beiträgt, erfährst du hier.
06.05.2025, 11:02 Uhr
Rioja darf nur aus diesen Rebsorten bestehen
Ins Ausland reisen an Ostern
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
Weil Ostern dieses Jahr auf Mitte April fällt, buchen viele ihre Oster- und Frühlingsferien am Mittelmeer. Blick zeigt, wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten.
26.03.2025, 14:06 Uhr
Wo es günstiger ist und welche Alternativen sich anbieten
Zeit für eure Wein-Fragen
«Ist mein Mouton Rothschild 1973 noch trinkbar?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Walter Hausherr fragt, ob seine Flasche Château Mouton Rothschild 1973 noch trinkbar sei.
25.07.2025, 13:31 Uhr
«Ist mein Château Mouton Rothschild 1973 noch trinkbar?»
Blick Weinwelt mit
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
Château Angélus
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
Château Angélus in Saint-Émilion ist seit acht Generationen im Besitz der Familie de Boüard de Laforest. Eine Vertikale der Angélus-Jahrgänge 2011, 2014 und 2016 zeigt, weshalb das Gut zu den Wein-Ikonen des Bordelais gehört.
23.03.2025, 19:58 Uhr
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
Ab in den Weinkeller
Deshalb ist ein reifer Bordeaux der perfekte Sonntags-Wein
Das Leben ist definitiv zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Kein Tag bestätigt das mehr als der Sonntag.
25.07.2025, 13:37 Uhr
Deshalb ist ein reifer Bordeaux der perfekte Sonntags-Wein
Zeit für eure Wein-Fragen
«Wie wertvoll ist ein Clos Rougeard Les Poyeux 1988?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Manfred Geisser hat gleich mehrere Fragen zum Clos Rougeard Les Poyeux 1988.
25.07.2025, 13:35 Uhr
«Wie wertvoll ist ein Clos Rougeard Les Poyeux 1988?»
Für dich degustiert: Toskana
Argentiera und Ornellaia – Schweizer Bolgheri-Lieblinge
Zur Zeit der Etrusker stand da mal eine Silbermine. Jetzt wird flüssiges Gold angebaut, das die Schweizer lieben. Dazu: Die kleine Ornellaia-Vertikale. Und die neuen Jahrgänge aus Bolgheri.
01.03.2025, 13:31 Uhr
Argentiera und Ornellaia – Bolgheri-Lieblinge der Schweizer
Blick Weinwelt mit
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
Nicht nur Luxus-Konzerne
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
Wer an Bordeaux denkt, hat oft die prächtigen Châteaus vor Augen. Doch Bordeaux ist so viel mehr. In den kleineren Appellationen des riesigen Gebiets produzieren Familienbetriebe Weine, die eine Entdeckung wert sind.
02.04.2025, 11:20 Uhr
Familiengüter sind das Rückgrat von Bordeaux
1234...