Französischer Geheimtipp
Malbec aus Cahors: Kräftige Weine für herbstliche Gerichte

In Cahors im Südwesten Frankreichs brilliert Malbec und zaubert strukturierte Rotweine hervor, die perfekt in den Herbst passen.
Publiziert: 13:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Im Südwesten Frankreichs, zwischen Bordeaux und dem Hinterland, liegt Cahors.
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • Cahors in Frankreich erlebt Malbec-Renaissance
  • Über 80 Prozent der Rebfläche sind mit Malbec bepflanzt
  • Cahors-Weine passen zu herbstlichen Wildgerichten wie Reh
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_628.JPG
Nicolas GreinacherRedaktor Wein

Zwischen Bordeaux und dem südwestfranzösischen Hinterland verbirgt sich mit Cahors ein historisches Weinbaugebiet. Schon im Mittelalter füllten Schiffe auf dem Fluss Lot ihre Laderäume mit dem fast schwarzen Rotwein, der auch unter dem Namen Vin noir bekannt war. Abgaben, Rebkrankheiten und ein verheerender Frost im Jahr 1956 stürzten die Region jedoch in eine tiefe Krise.

Heute erlebt Cahors eine Renaissance und gilt als die wichtigste Weinregion des Malbecs in Frankreich, wo die Rebsorte im warmen, trockenen Klima zuverlässig ausreift. Neben Merlot und Tannat, die nur eine Nebenrolle spielen, dominiert Malbec mit über 80 Prozent der Weinanbaufläche. Fast jeder fünfte Hektar wird ohne Chemie bewirtschaftet – das liegt weit über dem französischen Durchschnitt.

Cahors-Weine brillieren zu Herbstgerichten

Auf den fruchtbaren Böden am Fluss entstehen eher leichtere Qualitäten, während die Hanglagen konzentriertere Trauben liefern. Besonders geschätzt sind Kalkplateaus, wo Reben unter kargen Bedingungen wachsen und besonders charaktervolle Weine hervorbringen. Je nach Lage erfolgt die Lese entweder maschinell oder für teurere Gewächse auch von Hand.

Der Ausbau reicht vom früh trinkreifen Stil bis zu langlebigen Tropfen. Für leichtere Weine wird Malbec oft mit Merlot kombiniert, die Maischezeit bleibt kurz, das Ergebnis ist fruchtbetont und weich. Hochwertige Cahors bestehen fast ausschliesslich aus Malbec, liegen lange auf den Schalen und reifen in Barriques oder grossen Holzfässern. Klassische Vertreter zeigen sich tief rubinrot, duften nach Veilchen und Pflaume, mit frischer Säure und kräftigen Gerbstoffen.

Im Herbst entfalten Cahors-Weine am Esstisch ihr volles Potenzial. Ihre Würze passt zu Wildgerichten wie Reh mit Preiselbeeren oder geschmortem Wildschwein. Vegetarier greifen zu Kürbisgerichten, Linseneintöpfen oder Pilzragouts, deren erdige Aromen den Malbec perfekt begleiten. Selbst kräftige Käsesorten wie gereifter Comté finden in Cahors einen verlässlichen Partner.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen