Beat Jans: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Beat Jans

Ständemehr umgangen
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können – ein Ständemehr sei nicht nötig. Der Entscheid spaltet das Parlament: Die Rechte tobt, die Linke jubiliert.
30.04.2025, 17:34 Uhr
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Mit Video
Update folgt
Nach Israel-Angriff
Jetzt ist die Hamas in der Schweiz verboten
Der Bundesrat setzt das Verbot der Hamas und ihr nahestehender Organisationen ab dem 15. Mai 2025 in Kraft. Die Entscheidung folgt auf den Terrorangriff der Hamas auf Israel.
30.04.2025, 10:31 Uhr
Jetzt ist die Hamas in der Schweiz verboten
Historische Wahl
Innerrhoden wählt erste Frau Landammann
Die Innerrhoder Landsgemeinde hat am Sonntag in Appenzell zum ersten Mal eine Frau in das Landammann-Amt gewählt. Die 41-jährige Angela Koller (Mitte) tritt die Nachfolge von Landammann und Erziehungsdirektor Roland Inauen (parteilos) an.
27.04.2025, 16:37 Uhr
Angela Koller wird erste Frau Landammann
Kommentar
Kommunikationsprofis
Mehr ist nicht besser
Verwaltungen und Firmen haben ganze Apparate für die Kommunikation aufgebaut. Umso erstaunlicher, wie viele Fehler passieren.
19.04.2025, 19:24 Uhr
Mehr ist nicht besser
Seltene Einblicke
Bodyguards der Bundesräte sprechen über ihren heiklen Job
Bundesräte sind oft ohne sichtbaren Personenschutz unterwegs – und sorgen damit für Aufsehen. Doch ganz ohne Bodyguards geht es nicht, vor allem im Ausland. Jetzt gibt es einen raren Blick hinter die Kulissen der Schutzmissionen.
22.04.2025, 17:09 Uhr
Bodyguards der Bundesräte geben seltene Einblicke in ihren heiklen Job
Mit Video
Verkehrswende
Bundesbeamte sollen jetzt E-Bike fahren
Bern sattelt um: Die Bundesverwaltung stellt den Angestellten E-Bikes zur Verfügung. Gleichzeitig soll die Anzahl der Dienstautos reduziert werden.
14.04.2025, 15:52 Uhr
Beamte sollen E-Bike fahren
Mit Video
Lieber mehr Kontrolle
Nationalratskommission gegen internationales Adoptionsverbot
Der Bundesrat will Adoptionen von Kindern aus dem Ausland verbieten. Die zuständige Nationalratskommission stellt sich dagegen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Sie will stattdessen die Kontrollen bei internationalen Adoptionen verbessern.
11.04.2025, 17:36 Uhr
Nationalratskommission gegen internationales Adoptionsverbot
interview
Minister zu Besuch
Beat Jans gibt den Schweden Ausschaffungs-Nachhilfe
Schweden schlägt in der Migrationspolitik eine harte Gangart ein. Der zuständige Minister Johan Forssell besuchte diese Woche die Schweiz, um Ideen zu sammeln. Im Interview verrät er, was ihn besonders beeindruckt hat.
10.04.2025, 08:33 Uhr
Beat Jans gibt den Schweden Ausschaffungs-Nachhilfe
Blick enthüllt
SVP macht Druck
Rösti fordert Jans zu «Asylwende» auf
Die SVP verlangt von SP-Bundesrat Beat Jans ein härteres Vorgehen im Asylbereich. Interne Dokumente zeigen nun: Auch die SVP-Bundesräte Rösti und Parmelin erhöhen den Druck auf ihren Kollegen. Jans solle sich von Ländern wie Dänemark oder Schweden inspirieren lassen.
05.04.2025, 07:30 Uhr
Rösti und Parmelin fordern Jans zu «Asylwende» auf
SVP-Chef gegen Jans
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
SVP-Präsident Marcel Dettling wettert auf der Delegiertenversammlung gegen die Schweizer Asylpolitik. Besonders gegen Bundesrat und Justizminister Beat Jans wird es persönlich.
30.03.2025, 09:42 Uhr
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
1...56789...20
1...78...