Dossier

Basel Landschaft

Streit eskaliert
Afghane (17) sticht am Bahnhof Muttenz BL auf Landsmann (49) ein
Am Dienstagabend wurde beim Bahnhof in Muttenz BL ein Mann mit mehreren Stichverletzungen aufgefunden. Im Zuge der anschliessenden Fahndung konnte eine tatverdächtige Person festgenommen werden.
14:11 Uhr
Afghane (17) sticht am Bahnhof Muttenz BL auf Landsmann (49) ein
Ein trauriger Spitzenreiter
In diesen Kantonen wird am häufigsten eingebrochen
Die Zahl der Einbrüche ist während der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Jetzt ist sie erstmals wieder über das Vor-Pandemie-Niveau geklettert. Und die beste Jahreszeit für Einbrecher hat gerade erst begonnen!
04.11.2025, 12:35 Uhr
Diese Kantone sind Paradiese für Einbrecher
Mit Video
Ex-Ermittler mit neuer These
Braucht es eine neue Herangehensweise im Fall Rebecca?
Überraschend zeigte sich Mitte Oktober eine Wende im Fall der vermissten Rebecca Reusch. Deutsche Ermittler untersuchten Grundstücke nach sterblichen Überresten. Ein konkreter Durchbruch blieb jedoch bisher aus. Dahinter sieht ein Profiler nun einen bestimmten Grund.
02.11.2025, 19:43 Uhr
Braucht es eine andere Herangehensweise im Fall Rebecca?
«Die Schlafqualität leidet»
Personalmangel bremst Schweizer Polizei – Korps reagieren
Die Polizei befindet sich in einer Personalkrise. Mit verschiedenen Massnahmen versuchen die Kantone gegenzusteuern. Polizist Samuel M. erzählt von den Auswirkungen auf den Berufsalltag.
02.11.2025, 21:43 Uhr
Personalmangel bremst Schweizer Polizei – Korps reagieren
Flucht nach Frankreich
Trickdiebe donnern in Aesch BL mit 190 km/h durch 80er-Zone
In Aesch BL wurde ein VW Golf GTI mit 190 km/h in einer 80er-Zone geblitzt. Der Fahrer, der zuvor in einen versuchten Trickdiebstahl in Reinach BL verwickelt war, flüchtete anschliessend nach Frankreich. Die Polizei ermittelt.
02.11.2025, 04:08 Uhr
Trickdiebe donnern mit 190 km/h durch 80er-Zone
Nur eine Sache hilft
Der unsichtbare Killer Kohlenmonoxid – das musst du wissen
Kohlenstoffmonoxid ist geruchlos und verdammt gefährlich, sogar tödlich. In der Schweiz gibt es immer wieder Fälle, in denen sich das Gas im eigenen Zuhause breit macht. Wieso ist das Gas so gefährlich? Und wie bemerke ich es?
01.11.2025, 09:28 Uhr
Der unsichtbare Killer Kohlenmonoxid – das musst du wissen
Frau stirbt an Kohlenmonoxid
Freispruch für Chämifäger François B.
Kaminfeger François B. soll den Deckel einer Abgasanlage vergessen haben. Daraufhin erlitten drei Menschen eine schwere Vergiftung, eine Frau starb. Nun ist das Urteil gegen den 55-Jährigen gefallen.
30.10.2025, 22:21 Uhr
Freispruch für Chämifäger François B.
Birsfelder Durchfahrtsverbot
Nächste Gemeinde plant Bussenhammer
Birsfelden BL kassiert täglich Tausende Franken an Bussgeldern von Leuten, die durchs Dorf fahren und sich weniger als 15 Minuten dort aufhalten. Bald soll auch in Cham ZG eine ähnliche Regel gelten. Sie könnte noch strenger werden.
29.10.2025, 15:55 Uhr
Jetzt greift die nächste Gemeinde zum Durchfahrtshammer
Autobahn-Blitzer schuld?
Jetzt fordern Politiker Radar-Stopp gegen Staus
Jungfreisinnige wollen die Kontrollen während des Autobahn-Ausbaus verbieten. Linke reagieren empört: Gerade bei Baustellen müsse das Tempo gedrosselt werden. Wann werden solche Kontrollen zur Goldgrube – und warum sind Bussen bei Baustellen-Blitzern besonders happig?
29.10.2025, 11:22 Uhr
Blitzer bei Autobahn-Baustellen sollen verschwinden!
Interview
Sprachdefizit bei Kindern
«Den Eltern die Erziehung vorzuschreiben, ist problematisch»
Schulen stehen vor der Herausforderung, sprachliche Unterschiede auszugleichen. Sprachprofessor Raphael Berthele betont, dass der familiäre Hintergrund wichtiger ist als die (fremde) Muttersprache. Und sagt, wieso Frühförderung problematisch ist.
27.10.2025, 09:55 Uhr
«Der familiäre Hintergrund ist viel relevanter»
1234...