Dossier

Australien

Klimaziele in Gefahr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
Die globalen CO2-Emissionen steigen weiter und erreichen 2025 voraussichtlich 38,1 Milliarden Tonnen, ein Plus von 1,1 Prozent. Experten warnen, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens bis 2030 unerreichbar wird, wenn dieser Trend anhält.
13.11.2025, 08:43 Uhr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
Schicksal einer Afghanin
«Sie erschiessen dich, wenn du als Frau Fussball spielst»
Manozh Noori hat sich in Kabul einst als Knabe verkleidet, um Fussball spielen zu können. Als die Taliban die Macht übernahmen, wollte sie sterben. Sie sieht ihre Tore auch als Zeichen im Kampf für die unterdrückten Frauen in Afghanistan.
11.11.2025, 17:38 Uhr
«Sie erschiessen dich, wenn du als Frau Fussball spielst»
Ab an die Sonne
An diesen Reisezielen ist es im Winter herrlich warm
Die kalte Jahreszeit hat begonnen, doch wir müssen deswegen nicht auf die Sonne verzichten. Diese Reiseziele eignen sich perfekt, um dem grauen Wetter zu entkommen und ein paar Sonnenstrahlen zu tanken. Unsere Tipps für die Ferien im Winter.
10.11.2025, 12:27 Uhr
An diesen Reisezielen ist es im Winter herrlich warm
Tag des Mauerfalls in Berlin
Wie die NFL eine neue Sport-Weltordnung erschafft
Die NFL ist mit ihrer gnadenlosen Wachstumsstrategie in Berlin angekommen. Das Duell am Sonntag im Olympiastadion zwischen den Colts und den Falcons ist zwar eine Premiere, doch Liga-Boss Roger Goodell und die Teams wollen noch viel mehr.
09.11.2025, 12:53 Uhr
Wie die NFL eine neue Sport-Weltordnung erschafft
Schweiz zahlte fürs Auswandern
Steve Jobs' Vorfahren stammen aus dem Aargau
Die Ahnen von Steve Jobs verliessen 1853 das aargauische Dorf Neuenhof – mit Staatsgeld und der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ein Jahrhundert später verstiess die Familie ein uneheliches Kind: den Apple-Gründer, der die Welt prägen sollte.
09.11.2025, 13:53 Uhr
Der iPhone-Erfinder aus dem Aargau
Mindestalter von 15 Jahren
Dänemark plant Altersgrenze für Social-Media-Nutzung
Dänemark strebt eine Altersgrenze für soziale Medien an. Das Mindestalter soll 15 Jahre betragen. Regierung und Parlamentsparteien haben sich auf ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen geeinigt. Eltern können die Nutzung bereits ab 13 Jahren erlauben.
09.11.2025, 14:29 Uhr
Dänemark plant Altersgrenze für Social-Media-Nutzung
Cold Case Simone S. (†25)
Forensikerin will neue DNA-Analyse zu getöteter Backpackerin
Der mysteriöse Tod von Simone S. in Australien 2005 wird als Mord bestätigt. Eine Gerichtsmedizinerin empfiehlt die Neuanalyse von DNA-Spuren.
07.11.2025, 05:13 Uhr
Forensikerin will neue DNA-Analyse zu getöteter Backpackerin
Akku-Explosion schockiert
Mann geht am Flughafen Melbourne in Flammen auf
Explodierender Akku setzt Passagier in Flammen. Qantas-Lounge evakuiert, Mann mit Verbrennungen im Krankenhaus. Airlines überdenken Umgang mit mobilen Ladegeräten nach zunehmenden Vorfällen.
06.11.2025, 13:07 Uhr
Mann geht am Flughafen plötzlich in Flammen auf
Drei Tote nach Familienessen
Giftpilz-Mörderin wehrt sich gegen Urteil
Sie hatte vor zwei Jahren drei Menschen bei einem Familienessen mit Giftpilzen getötet. Anfang September war Erin Patterson deswegen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Nun hat sie gegen das Urteil Berufung eingelegt.
04.11.2025, 07:03 Uhr
Giftpilz-Mörderin wehrt sich gegen Urteil