Dossier

Appenzell

Nördlicher Kanton voran
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz hat 2023 per Kaiserschnitt geboren, wobei der Anteil seit 2019 leicht gestiegen ist. Besonders hoch ist der Anteil in Schaffhausen mit 41 Prozent. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den häufigsten Kaiserschnitten in Europa.
12.05.2025, 14:56 Uhr
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Die Liste
Diktat vom Staat
Diese Kantone zwingen Haus-Besitzern am meisten Kosten auf
Ob Gebäudeversicherung, Notariat oder Kaminfeger: Wer ein Haus besitzt, hat nicht überall freie Wahl. In vielen Kantonen bestimmt der Staat, wer eine Dienstleistung erbringen darf. Erfahre, was in deinem Kanton Pflicht ist – und wo es mehr Freiheit gibt.
12.05.2025, 08:55 Uhr
Diese Kantone zwingen Hauseigentümern am meisten Kosten auf
Dritte Niederlage in Serie
Angstgegner entzaubert König Wicki
Joel Wicki marschiert auf beeindruckende Art und Weise in den Schlussgang. Und findet dort seinen Meister. Einmal mehr muss er sich seinem Angstgegner geschlagen geben.
11.05.2025, 21:31 Uhr
Angstgegner entzaubert König Wicki
Mit Video
interview
Klimaseniorinnen-Urteil
«Die Schweiz macht innenpolitisch ein bisschen Rhetorik»
Der Nationalrat will, dass sich die Schweiz gegen das Klimaseniorinnen-Urteil beim Europarat wehrt. Richterin Helen Keller sagt im Gespräch mit dem Beobachter, wie die Chancen stehen.
12.05.2025, 16:33 Uhr
«Die Schweiz macht innenpolitisch ein bisschen Rhetorik»
Zürich verliert
Viele Firmen zogen 2024 ins Wallis
Im Jahr 2024 haben 37'816 Firmen in der Schweiz ihren Standort gewechselt, wobei 7470 in einen anderen Kanton zogen. Der Kanton Wallis verzeichnete die höchste Netto-Zuwanderung, während Zürich die meisten Abwanderungen erlebte.
05.05.2025, 11:33 Uhr
Viele Firmen zogen 2024 ins Wallis
Testkäufe durchgeführt
Bei Appenzeller Fasnacht wurde Alkohol an Minderjährige verkauft
Bei der Fasnacht in Appenzell führte das kantonale Gesundheitsamt Alkoholtestkäufe mit 14-Jährigen durch. In zwei von zehn Fällen erhielten die Jugendlichen Alkohol, was eine Verbesserung gegenüber 2022 darstellt.
05.05.2025, 10:06 Uhr
Bei Appenzeller Fasnacht Alkohol an Minderjährige verkauft
Brand in Herisau AR
«Ich sah den Rauch, dann begann ich zu weinen»
In Herisau brannte in der Nacht auf den 1. Mai ein Haus. Hart getroffen wurde dabei der Weltmarktführer für Luxus-Baumwollstoffe, die Alumo AG. Die Mitarbeitenden sind geschockt, die Eigentümerin des Hauses kann es nicht fassen. Das Gebäude wurde erst gerade saniert.
02.05.2025, 21:32 Uhr
«Ich sah den Rauch, dann begann ich zu weinen»
Mit Video
Leserreporter
«Es fielen Ziegel herunter»
Meterhohe Flammen zerstören Haus in Herisau AR
In der Nacht auf Donnerstag schossen in Herisau meterhohe Flammen aus einem Gebäude, in dem sich ein Stoffladen befindet. Die Polizei stand im Grosseinsatz. Ein Leser erlebte den Brand hautnah mit und wollte helfen.
01.05.2025, 13:30 Uhr
«Es fielen Ziegel herunter»
Mit Video
Historische Wahl
Innerrhoden wählt erste Frau Landammann
Die Innerrhoder Landsgemeinde hat am Sonntag in Appenzell zum ersten Mal eine Frau in das Landammann-Amt gewählt. Die 41-jährige Angela Koller (Mitte) tritt die Nachfolge von Landammann und Erziehungsdirektor Roland Inauen (parteilos) an.
27.04.2025, 16:37 Uhr
Angela Koller wird erste Frau Landammann
1...45678...20
1...67...