Dossier

Appenzell

Appetit auf mehr Schweiz
Weshalb heimische Produkte gerade boomen
Donald Trump, die explosive geopolitische Lage – jetzt wenden sich Schweizerinnen und Schweizer heimischen Produkten zu.
22.06.2025, 17:11 Uhr
Die Welt spielt verrückt, aber Swissness boomt!
Mit Video
Ferien mit dem Vierbeiner
Wo Hunde besonders willkommen sind
Die Schweiz belegt im Ranking von Europas haustierfreundlichsten Ferienzielen Rang 9. Auf den obersten Treppchen befinden sich überraschende, aber durchaus lohnenswerte Länder.
22.06.2025, 10:07 Uhr
Wo Hunde besonders willkommen sind
Mit Video
Exklusiv
Zivis unerwünscht
Diese Männer wollen in der Armee dienen – dürfen aber nicht
Die Armee sucht händeringend nach Personal. Trotzdem muss sie viele Gesuche von Zivildienstleistenden ablehnen, die freiwillig zum Militär wechseln wollen. Warum ist das so?
22.06.2025, 16:13 Uhr
Zivis wollen freiwillig zur Armee – doch die sagt: Nein!
Präsentiert von
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Schöne Strecken
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Ob fürs erste Date oder zum Hochzeitstag: Möglichkeiten für eine Pärli-Auszeit gibt es hierzulande viele – von der Romandie bis ins Tessin. Fünf romantische Autoausflüge für ein Weekend zu zweit.
20.06.2025, 11:42 Uhr
Fünf romantische Roadtrips in der Schweiz
Zoff um Insta-Hotspot
Innerrhoden zieht Schraube bei Camping-Tourismus an
Die Regierung des Kantons Appenzell Innerrhoden hat Einschränkungen für den Campingtourismus beschlossen. Wohnmobile sollen künftig nur noch auf dafür bezeichneten Flächen erlaubt sein. Auch Biwakieren im Freien will die Regierung stark einschränken.
20.06.2025, 11:39 Uhr
Appenzell Innerrhoden zieht Schraube bei Camping-Tourismus an
Unterwegs in der Heimat
Die schönsten Mini-Seen der Schweiz im Überblick
Gewässer sind gerade an warmen, sonnigen Tagen ein beliebtes Ausflugsziel. Wir stellen die sieben schönsten und kleinsten Seen vor.
20.06.2025, 16:37 Uhr
Malerische Aussicht auf den See im Wald, Blausee, Schweiz.
Nützliches Wissen
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Die Schweiz hat mehr als 3000 Gipfel – manche davon sind weltberühmt. Aber woher kommen eigentlich ihre Namen? Blick klärt auf.
17.06.2025, 13:59 Uhr
Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Geteilte Wege als neues Modell
Wanderweg oder Bike-Route? Die Berge im Nutzungskonflikt
Die Zunahme von E-Mountainbikes in den Alpen führt zu Debatten über die Wegnutzung. Während einige Kantone strenge Regeln haben, setzen andere Regionen wie Graubünden auf Offenheit und Fairness. Die Herausforderung bleibt, ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
17.06.2025, 16:37 Uhr
Wanderweg oder Bike-Route? Die Schweizer Berge im Nutzungskonflikt
Regeln zum Wildcamping
Einfach das Zelt aufstellen? Nicht überall!
In der freien Natur zu schlafen, ist vielerorts nicht erlaubt. Eine Übersicht, in welchen Kantonen es Bussen geben kann und was wo erlaubt ist.
20.06.2025, 11:37 Uhr
Wildcampen in der Schweiz – diese Regeln musst du kennen
Starke Schweizer nicht belohnt
Italiener gewinnt zweite Etappe der Tour de Suisse
Vincenzo Albanese gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. Der Italiener setzt sich nach 177 km von Aarau nach Schwarzsee in einem langgezogenen Sprint vor Fabio Christen durch. Romain Grégoire bleibt in Gelb.
17.06.2025, 22:12 Uhr
Italiener gewinnt zweite Etappe der Tour de Suisse
Mit Video
1234...