Dossier

AHV

Kommentar
Spielhaus Bundeshaus
Das Parlament inszeniert sich
Das Programm der Sommersession ist anstrengend. Erst recht mit allen Anlässen, an denen sich die Politikerinnen und Politiker nur zu gerne zeigen.
14.06.2025, 19:05 Uhr
Spielhaus Bundeshaus
Gerichtsurteil ignoriert
Reiche Gemeinde lässt Witwe fünf Jahre aufs Geld warten
Trotz Sieg vor Bundesgericht muss eine Rentnerin weiter um ihr Geld kämpfen. Die Gemeinde Küsnacht ZH verzögert die Auszahlung – bis der Beobachter interveniert.
03.06.2025, 16:31 Uhr
Reiche Gemeinde lässt 71-Jährige fünf Jahre aufs Geld warten
AHV-Deal
Fallen Witwenrenten den Ehepaaren zum Opfer?
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte die Ehepaarrenten erhöhen. Die SVP will beides zu einem Gegenvorschlag verquicken. Doch die Fronten sind vertrackt.
23.05.2025, 07:43 Uhr
Werden Witwenrenten zugunsten der Ehepaare gekappt?
Gewerkschaften alarmiert!
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Der Bundesrat plant die AHV-Reform 2030. Dabei steht auch der automatische Teuerungsausgleich zur Debatte, der für eine regelmässige Rentenerhöhung sorgt.
21.05.2025, 16:36 Uhr
Automatischer Teuerungsausgleich bei AHV in Gefahr
Haue für Burkart von der SP
«Die FDP ist völlig realitätsfremd»
FDP-Chef Thierry Burkart kritisiert die angedachte AHV-Reform 2030 scharf und teilt kräftig gegen die anderen Parteien aus. Diese setzen nun zum Gegenschlag an. Die FDP respektiere den Volksentscheid zur Renten-Initiative nicht, so der Vorwurf.
20.05.2025, 15:01 Uhr
«Die FDP ist völlig realitätsfremd»
Community
Leser zur AHV-Reform
«Wir werden ausgenommen wie die Weihnachtsgänse»
FDB Thierry Burkart kritisiert die AHV-Reform. Für ihn ist die Pensionierungswelle der Babyboomer nicht durch einseitige Zusatzfinanzierung lösbar. Er lanciert eine Petition gegen den «Angriff auf den Mittelstand». Das löst eine hitzige Diskussion bei den Lesern aus.
20.05.2025, 12:19 Uhr
«Wir werden ausgenommen wie die Weihnachtsgänse»
Interview
FDP-Chef zu AHV-Reform
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
FDP-Chef Thierry Burkart zerreisst im Blick-Interview die AHV-Reform und kündigt eine Petition gegen den «Angriff auf den Mittelstand» an. Er pocht auf eine moderate Erhöhung des Rentenalters.
20.05.2025, 07:28 Uhr
«Bestraft wird, wer den Wecker stellt und arbeiten geht»
AHV-Reform erklärt
Länger arbeiten
Baume-Schneider will Frühpensionierungen bremsen
Die Stossrichtung der AHV-Reform 2030 ist nun klar. Neben Mehreinnahmen setzt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider auf finanzielle Anreize, um Senioren länger im Erwerbsleben zu halten. Blick erklärt, was das konkret heisst.
19.05.2025, 17:11 Uhr
Länger arbeiten soll sich lohnen
Blick zeigt auf
Kampfzone AHV
So geht es weiter mit unseren Renten
Noch ist nicht entschieden, wie die 13. AHV-Rente finanziert werden soll, da erscheint schon die nächste grosse AHV-Reform am Horizont. Die AHV wird immer mehr zur Kampfzone. Blick zeigt, wo die Fronten verlaufen.
17.05.2025, 11:01 Uhr
Kampfzone AHV – so geht es weiter mit unseren Renten
Leitartikel
Die Zukunft der Rente
Die AHV würden wir heute nicht mehr erfinden
Die Schweiz hat ihre AHV einst mit Mut, Solidarität und Weitsicht eingeführt. Heute fehlt all das. Der Bundesrat präsentiert eine Reform, die keine ist. Warum der Stillstand bald Menschen in Probleme bringt und wie KI unsere Renten verändert. Eine Analyse.
17.05.2025, 11:49 Uhr
Die AHV würden wir heute nicht mehr erfinden
1...7891011...20
1...910...