Dossier

AHV

«Weniger VBS, mehr Armee»
Blocher und Merz mit brisanter Sparidee
Der Bund muss sparen. Die alt Bundesräte Blocher und Merz sprechen sich nun für radikale Massnahmen aus: Sie empfehlen Personalabbau und Kostenreduktion in der Verwaltung, besonders im VBS.
03.03.2025, 10:49 Uhr
Alt Bundesräte Blocher und Merz haben brisante Sparidee
Vrenis Fluch
Die stille Karriere des einstigen SRF-Stars
Hanna Scheuring ist eine der erfolgreichsten Intendantinnen des Landes. Sie füllt Abend für Abend das Zürcher Bernhard Theater – ohne Subventionen. Am 1. März feiert ihr neuestes Stück Premiere. Doch ihre Rolle in «Fascht e Familie» wird sie nicht los.
24.02.2025, 08:39 Uhr
Vrenis Fluch
Finanzpolitiker blitzen ab
Bundesrat hält nichts von Armeegeldern aus der OECD-Steuer
Der Bundesrat lehnt eine Aufstockung des Armeebudgets aus Erträgen der OECD-Mindeststeuer ab. Auch eine Änderung des Verteilschlüssels von aktuell 75 Prozent für die Kantone und 25 Prozent für den Bund und eine Zweckbindung für die Armee lehnt die Landesregierung ab.
19.02.2025, 18:54 Uhr
Bundesrat hält nichts von Armeegeldern aus der OECD-Steuer
Community
Leser zu Billigfleisch
«Das Konsumentenverhalten zeigt, wie die Politik versagt»
Immer mehr Schweizer greifen beim Fleischkauf zu günstigen Produkten. Das setzt Label-Fleisch unter Druck, während Discounter mit Tiefpreisen konkurrieren. Wie stehen unsere Leserinnen und Leser dazu?
19.02.2025, 17:41 Uhr
«Man sieht beim Verhalten der Konsumenten, wie die Politik versagt»
Bauern und Linke warnen
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
Müssen Uber-Mitarbeitende angestellt sein oder sollen sie selbständig geschäften? Eine Gesetzesänderung stösst auf Widerstand. Während Bürgerliche die wirtschaftliche Entwicklung fördern wollen, warnen Linke, Kantone und Bauernverband vor Risiken und Schwarzarbeit.
12.02.2025, 18:05 Uhr
Gefahr für Steuerzahler, wenn Selbständige scheitern?
250'000 Fr verloren
Gericht verweigert Ergänzungsleistungen für betrogene Aargauer Rentnerin
Eine heute 70-jährige Rentnerin aus dem Kanton Aargau wurde Opfer eines Internetbetrugs und verlor 250'000 Franken. Trotz ihres finanziellen Verlusts verweigert das Aargauer Versicherungsgericht Ergänzungsleistungen, da das Geld als Vermögen zählt.
11.02.2025, 13:38 Uhr
Gericht verweigert Ergänzungsleistungen für betrogene Aargauer Rentnerin
«Jetzt ist Schluss!»
Rolf Knie verabschiedet sich von der Bühne
Er steht seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne. Doch damit ist jetzt Schluss. Nach den kommenden Auftritten im Erfolgsstück «Charley’s Tante» fällt für den einzigartigen Schweizer Künstler endgültig der Vorhang.
09.02.2025, 12:44 Uhr
«Jetzt ist Schluss!»
Interview
Kandidat Ritter
«Bei Zuwanderung haben wir Kapazitätsgrenze erreicht»
Markus Ritter könnte als Bundesrat nicht nur die Armee aufräumen, sondern auch Wirtschaftsminister werden. Was er mit den Bauern tun würde.
04.02.2025, 17:14 Uhr
«Bei der Zuwanderung haben wir eine Kapazitätsgrenze erreicht»
Wie wird 13. AHV finanziert?
Jetzt kommt wieder eine Mischvariante auf den Tisch
Um die Finanzierung der AHV wird heftig gerungen. In der ständerätlichen Sozialkommission kommt nun wieder eine Mischvariante auf den Tisch. Lohnprozente und Mehrwertsteuer sollen es richten.
29.01.2025, 05:18 Uhr
Jetzt kommt wieder eine Mischvariante auf den Tisch
1...45678...20
1...67...