Dossier

ABB

Kommentar
Siemens statt Thurgau
Stadler muss demütig werden
Der Thurgauer Konzern verliert einen SBB-Grossauftrag an Siemens. Er sollte die Niederlage sportlich nehmen – Konkurrenz belebt das Geschäft.
15.11.2025, 16:20 Uhr
Stadler Rail: Etwas mehr Demut, bitte
Schweizer Kult-Sportgel
Wie Voltaren zum globalen Kassenschlager wurde
Es ist die erste Hilfe für alle, sich überschätzen: Voltaren aus der Tube. Das meistverkaufte Schmerzgel wird in Prangins VD produziert – und hat von dort aus die Welt erobert. Die Geschichte dahinter.
15.11.2025, 17:58 Uhr
Wie Voltaren zum globalen Kassenschlager wurde
Aufschwung nach Kurstief
Nur eine Handvoll Schweizer Aktien hat Erholungspotenzial
Die Schweizer Börse verzeichnet im laufenden Jahr überdurchschnittlich hohe Kursgewinne. Nur: Gewisse Aktien sind in einem Kurstief – auch solche von namhaften Firmen. Welche davon haben gute Zukunftsperspektiven? Eine Einordnung.
15.11.2025, 16:41 Uhr
Nur eine Handvoll Schweizer Aktien hat Erholungspotenzial
Mit Video
«200 Milliarden Investitionen»
Das bekommen die USA für den Zoll-Deal
Die Schweiz hat einen Zoll-Deal mit den USA. Bald gelten nur noch 15 Prozent Zölle – rechtlich unverbindlich. Der Bund musste dafür einige Zugeständnisse machen.
14.11.2025, 21:00 Uhr
Das bekommen die USA für den Zoll-Deal
Mit Video
Kriegsmaterialgesetz
Zürcher Rüstungskonzern hofft auf Blocher
Flughäfen werden mit Drohnen lahmgelegt. Die weltbeste Drohnenabwehr wird in Zürich-Oerlikon entwickelt. Doch die Zukunft des Werks ist offen. Eine entscheidende Rolle spielt SVP-Übervater Christoph Blocher.
14.11.2025, 14:36 Uhr
Oerliker Rüstungskonzern hofft auf Christoph Blocher
Weil es zu sehr wehtut
Unternehmer verkauft Kult-Kennzeichen
Fidan Imeri ist stolz auf sein Kontrollschild «BE 420». Er verbindet damit Erinnerungen an seinen Vater. Doch dann wurde das Kennzeichen gestohlen. Inzwischen ist es wieder da, jetzt soll es unter den Hammer. Warum?
14.11.2025, 21:22 Uhr
Berner Unternehmer verkauft Kult-Kennzeichen «BE 420»
Klima, Kleidung, Kochen
Schweizer Nachhaltigkeits-Influencerinnen, die inspirieren
Schweizer Influencerinnen setzen sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein: Von jungen Politikerinnen bis zu pensionierten Aktivistinnen – Social Media ist ein Ort, um einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.
13.11.2025, 10:58 Uhr
Schweizer Nachhaltigkeits-Influencerinnen, die inspirieren
Bald schon 15 Prozent Zoll?
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal
Die Schweiz steht laut Medienberichten kurz vor einer Einigung mit den USA im Handelsstreit. Statt 39 Prozent Zölle, sollen schon bald 15 Prozent fällig werden. Diese Schweizer Firmen profitieren von möglichen US-Zollsenkungen.
11.11.2025, 13:48 Uhr
Diese Schweizer Aktien profitieren besonders von einem Deal mit Trump
Dank abtrünnigen Demokraten
Senat stimmt für Ende des längsten Shutdowns aller Zeiten
Der längste Shutdown in der US-Geschichte könnte diese Woche enden. Der Senat hat einem Übergangsbudget zugestimmt. Präsident Trump will den Kompromiss unterzeichnen.
11.11.2025, 07:30 Uhr
Senat stimmt für Ende des Shutdowns
Mega-Messie Adolf Haeberli
Man hielt ihn für tot – dabei wurde bei ihm nur aufgeräumt
Messie, Freigeist und gemäss Gemeindepräsident von St. Moritz sogar «Ehren-Wutbürger»: Adolf Haeberli ist eine lebende Legende. Mit Betonung auf «lebend», denn Leute im Luxusort befürchteten Haeberlis Tod. So schnell wird man ihn wohl nicht los.
15.11.2025, 12:49 Uhr
Aufregung um Messie-Dorforiginal Adolf Haeberli (91) – dabei wurde bei ihm nur aufgeräumt
1234...