RMS_Portrait_AUTOR_336.JPG
Karen SchärerTeamlead Gesellschaft

Karen Schärer ist Teamlead Gesellschaft bei Blick. Seit 2004 im Journalismus tätig, schreibt sie schwerpunktmässig über Gleichstellung, Familie, Vereinbarkeit und Bildung. Sie studierte an der Universität Basel englische und nordische Philologie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften und absolvierte die Schweizer Journalistenschule MAZ.

Meine neusten Artikel
Ruf mich bloss nicht an!
Ruf mich bloss nicht an
Warum es stresst, wenn jemand spontan anruft
Ruf mich bloss nicht an!
Ruf mich bloss nicht an
Warum es stresst, wenn jemand spontan anruft
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Aus Angst vor Benachteiligung
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Aus Angst vor Benachteiligung
Frauen verheimlichen im Job Symptome der Wechseljahre
Kosovaren mischen Schweizer auf
Mit Video
In Sport, Politik und Kultur
Kosovaren mischen Schweizer auf
Kosovaren mischen Schweizer auf
Mit Video
In Sport, Politik und Kultur
Kosovaren mischen Schweizer auf
«Das gute Körpergefühl geht verloren»
Interview
Buch nach «Darm mit Charme»
«Das gute Körpergefühl geht verloren»
«Das gute Körpergefühl geht verloren»
Interview
Buch nach «Darm mit Charme»
«Das gute Körpergefühl geht verloren»
Bis zum letzten Atemzug
Zwei Freiwillige erzählen
Sie begleiten Sterbende auf ihrer letzten Reise
Bis zum letzten Atemzug
Zwei Freiwillige erzählen
Sie begleiten Sterbende auf ihrer letzten Reise
9 Fragen und Antworten zur Beliebtheit von Vornamen
9 Fragen zur neuen Statistik
Welche Vornamen sind über alle Altersklassen am häufigsten?
9 Fragen und Antworten zur Beliebtheit von Vornamen
9 Fragen zur neuen Statistik
Welche Vornamen sind über alle Altersklassen am häufigsten?
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Kommentar
Jubiläum der Antibabypille
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Kommentar
Jubiläum der Antibabypille
Für Frauen Alltag, für Männer unzumutbar
Innovative Privatschule, traditionelle Volksschule?
Oberste Lehrerin erklärt
Darum funktioniert die Volksschule anders als die Privatschule
Innovative Privatschule, traditionelle Volksschule?
Oberste Lehrerin erklärt
Darum funktioniert die Volksschule anders als die Privatschule
Sie hat zwei Jobs, die mit Leichen zu tun haben
Ärztin und Krimiautorin
Sie hat zwei Jobs, die mit Leichen zu tun haben
Sie hat zwei Jobs, die mit Leichen zu tun haben
Ärztin und Krimiautorin
Sie hat zwei Jobs, die mit Leichen zu tun haben
«Mit dem Haarsystem fühle ich mich jünger, attraktiver»
Mit Video
Männer über moderne Toupets
«Ich bekomme viele Komplimente für meine Haare»
«Mit dem Haarsystem fühle ich mich jünger, attraktiver»
Mit Video
Männer über moderne Toupets
«Ich bekomme viele Komplimente für meine Haare»
Dicke Luft im Schlafzimmer
Schuldgefühle bei Frauen
Dicke Luft im Schlafzimmer – weil sie keinen Sex wollen
Dicke Luft im Schlafzimmer
Schuldgefühle bei Frauen
Dicke Luft im Schlafzimmer – weil sie keinen Sex wollen
Hat Papa Moll etwa abgenommen?
Neue Geschichten
Hat Papa Moll etwa abgenommen?
Hat Papa Moll etwa abgenommen?
Neue Geschichten
Hat Papa Moll etwa abgenommen?
«Ich konnte mit meinem Bruder nie ein Geheimnis teilen»
Down-Syndrom
«Ich konnte mit meinem Bruder nie ein Geheimnis teilen»
«Ich konnte mit meinem Bruder nie ein Geheimnis teilen»
Down-Syndrom
«Ich konnte mit meinem Bruder nie ein Geheimnis teilen»
Wie geht es Geschwistern von beeinträchtigten Menschen?
Geschwisterstudie
So geht es Schattenkindern
Wie geht es Geschwistern von beeinträchtigten Menschen?
Geschwisterstudie
So geht es Schattenkindern
Die Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Elisabeth Meister (73)
Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Die Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
Elisabeth Meister (73)
Schweizer Behörden zwangen sie, ihr Kind wegzugeben
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Erzwungene Adoption
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
Erzwungene Adoption
«Rechtlich war meistens alles korrekt»
«Ich habe Arbeit noch nie als die Erfüllung vom Leben angesehen»
Exotenstatus verloren
Schon jeder fünfte Mann arbeitet Teilzeit
«Ich habe Arbeit noch nie als die Erfüllung vom Leben angesehen»
Exotenstatus verloren
Schon jeder fünfte Mann arbeitet Teilzeit
Eine «normale» Mutter konnte sie nie sein
Inzestüberlebende Galey
Eine «normale» Mutter konnte sie nie sein
Eine «normale» Mutter konnte sie nie sein
Inzestüberlebende Galey
Eine «normale» Mutter konnte sie nie sein
Solo durchs Leben
Ihre Geschichte hilft anderen
Einst einsame Witwe, heute glücklich mit ihrem Solo-Leben
Solo durchs Leben
Ihre Geschichte hilft anderen
Einst einsame Witwe, heute glücklich mit ihrem Solo-Leben
7 hilfreiche Tipps für ein glückliches Solo-Leben
Lernen, allein zu sein
7 hilfreiche Tipps für ein glückliches Solo-Leben
7 hilfreiche Tipps für ein glückliches Solo-Leben
Lernen, allein zu sein
7 hilfreiche Tipps für ein glückliches Solo-Leben
Die Menopause wird sexy
Von Tabu zu Trend
Die Menopause wird sexy
Die Menopause wird sexy
Von Tabu zu Trend
Die Menopause wird sexy
Zwei Familien ein Jahr später
Mit Video
Familienbarometer
Knapp bei Kasse
Wie geht es zwei Familien ein Jahr später?
Zwei Familien ein Jahr später
Mit Video
Familienbarometer
Knapp bei Kasse
Wie geht es zwei Familien ein Jahr später?
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
Mit Video
Interview
Expertin Sarah Steiner
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
Mit Video
Interview
Expertin Sarah Steiner
«Vereinbarkeit muss man sich leisten können»
«Wir ermöglichen, dass alle Menschen erfolgreich gärtnern können»
Interview
Pflanzen-Profi
«Wir ermöglichen, dass alle Menschen erfolgreich gärtnern können»
«Wir ermöglichen, dass alle Menschen erfolgreich gärtnern können»
Interview
Pflanzen-Profi
«Wir ermöglichen, dass alle Menschen erfolgreich gärtnern können»
Wie Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch leiden
Warten auf 2. Baby
Wie Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch leiden
Wie Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch leiden
Warten auf 2. Baby
Wie Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch leiden
«Die meisten Männer sind unbewusste Sexisten»
Interview
Feministen im Gespräch
«Die meisten Männer sind unbewusste Sexisten»
«Die meisten Männer sind unbewusste Sexisten»
Interview
Feministen im Gespräch
«Die meisten Männer sind unbewusste Sexisten»
Die meisten Verstorbenen liegen in einem Schweizer Sarg
Besuch in der Sargfabrik
Die meisten Verstorbenen liegen in einem Schweizer Sarg
Die meisten Verstorbenen liegen in einem Schweizer Sarg
Besuch in der Sargfabrik
Die meisten Verstorbenen liegen in einem Schweizer Sarg
Hallo, alte Freundin
Neuer Film
Für «Bridget Jones» ist Sex auch mit 50 die Lösung
Hallo, alte Freundin
Neuer Film
Für «Bridget Jones» ist Sex auch mit 50 die Lösung
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Fliessender als gedacht
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Fliessender als gedacht
Sexuelle Orientierung – heute Männer lieben, morgen Frauen
Initiativen für Volksschule ohne Selektion in Bern und Zürich
«Eltern sehen Kinder leiden»
Verein will unterschiedliche Schulstufen abschaffen
Initiativen für Volksschule ohne Selektion in Bern und Zürich
«Eltern sehen Kinder leiden»
Verein will unterschiedliche Schulstufen abschaffen