Verteidiger weiterhin out
FCZ-Pechvogel fehlt auch gegen Servette

Der FCZ will am Samstag gegen Servette (18 Uhr) den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Wer gegen die Genfer fehlt, ob Malenovic wieder auf der Bank sitzt und was Mitchell van der Gaag über Erik ten Hag sagt. Hier gehts zum FCZ-Inside der 6. Runde.
Publiziert: 12.09.2025 um 19:48 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2025 um 19:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Noch nicht in Action: Trotz überstandener Verletzungspause fehlt Junior Ligue gegen Servette.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • FCZ-Stürmer Juan José Perea fehlt auf der Kontingentsliste. Was heisst das?
  • Ein Verteidiger fehlt aktuell im Kader. Warum?
  • Was Trainer Mitchell van der Gaag nach der Nati-Pause sagt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Die News der Woche

Er war der Königstransfer des FCZ-Sommers und der Hoffnungsträger vieler Anhänger. Juan José Perea (25) verbrachte bereits die abgelaufene Saison leihweise bei den Zürchern und wurde jetzt vom VfB Stuttgart fest verpflichtet. Doch die FCZ-Fans werden den Stürmer, der sich weiter von seinem Achillessehnenriss erholt, dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz sehen. Perea fehlt auf der aktuellen Kontingentsliste der Zürcher. An der Pressekonferenz vor dem Servette-Spiel bestätigt Trainer Mitchell van der Gaag (53), dass man erst in der Rückrunde mit dem Kolumbianer rechnet.

Doch der Holländer ist zuversichtlich: «Er arbeitet hart und man merkt, dass er schnell zurückkommen will, aber es braucht Zeit und Geduld.» Neben Perea gab es diesen Sommer auch sonst ordentlich Bewegung im FCZ-Kader. Van der Gaag ist froh, dass jetzt etwas Ruhe einkehrt: «Viele Spieler sind gegangen, viele sind gekommen. Jetzt bin ich froh, dass das Fenster zu ist und wir unser Team haben. Ich bin glücklich mit dem Kader.»

Die grosse Frage

Wann kehrt Junior Ligue (20) in die Startelf zurück? Der Verteidiger ist weiter der Pechvogel der bisherigen FCZ-Saison. Nachdem sich Ligue kurz vor Saisonstart eine Verletzung zuzog und er vor der Länderspielpause gegen Winterthur sein Comeback gab, muss er jetzt gegen Servette schon wieder zusehen. Wie Van der Gaag erklärt, war er nämlich die ganze Woche krank. «Das kann leider auch passieren», so der Holländer.

Gesagt ist gesagt

Sitzt Malenovic auch gegen Servette wieder neben Van der Gaag? «Es ist immer eine Möglichkeit», sagt der Coach. Und weiter: «Für mich ist es kein Problem, ich weiss aber, dass es für viele ausserhalb des Klubs ein Problem ist.»

Gegen Winterthur sass FCZ-Sportchef Milos Malenovic (40) wie letzte Saison auf der Bank. Dies, obwohl vor der Saison gesagt wurde, dass der Sportchef dieses Jahr ausschliesslich auf der Tribüne Platz nehmen soll.

Mögliche Aufstellung

Brecher; Kamberi, Gomez, Segura, Rodic; Palacio; Phaëton, Tsawa, Krasniqi, Emmanuel; Zuber.

Wer fehlt?

Kény (gesperrt), Ligue (krank), Perea (verletzt).

Neben dem Platz

Drei Jahre lang war Van der Gaag bei Ajax und ManUtd der Assistent von Erik ten Hag (55). Was sagt der FCZ-Coach zur Blitz-Entlassung seines ehemaligen Berufskollegen? «Ich war überrascht. Wenn du einen neuen Trainer holst und ihn dann nach zwei Liga-Spielen entlässt, wo kommen wir da hin? Unser Job wird immer schwerer. Als Klub hast du deine Verantwortung und manchmal geht deine Wahl nicht auf. Aber von aussen betrachtet habe ich sicherlich meine Fragezeichen.»

Hast du gewusst, dass …

... sich Van der Gaag ausschliesslich vegan ernährt? Auf die Frage eines Reporters, wie ihm das Essen in der Schweiz schmeckt, antwortet er: «Ich bin sehr kompliziert, was Essen angeht. Ich esse nicht viel und bin vegan. Ich bin also ziemlich limitiert, aber komme klar.»

Aufgepasst auf

Miroslav Stevanovic (35). Der Servette-Routinier traf im letzten Spiel gegen Luzern und hat den FCZ als Gegner besonders gerne. Gegen die Zürcher verbuchte er in 20 Spielen 15 Scorerpunkte (fünf Tore, zehn Assists). Nur gegen Luzern ist Stevanovic mit 18 Scorerpunkten noch erfolgreicher.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 5 Runden:

  1. Zuber 4,3
  2. Krasniqi, Tsawa, Emmanuel, Phaëton alle 4,0

Hier gehts zu allen Zürcher Noten. 

Der Schiedsrichter

Urs Schnyder.

Der Gegner

Van der Gaag über Servette: «Sie hatten auch viele Wechsel und einen neuen Trainer. Sie verbessern sich von Woche zu Woche, hatten Pech gegen Schachtar. Ich denke, der Einfluss des neuen Trainers kommt jetzt langsam zur Geltung. Ich erwarte einen guten Gegner und ein knappes Spiel.» Hier erscheint das Servette-Inside.

6

Spieltag

Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
7
13
2
5
9
12
3
5
2
9
4
5
1
8
4
5
1
8
6
4
4
7
7
5
-2
7
8
5
-2
3
9
4
-2
3
10
4
-5
3
11
4
-5
2
12
5
-8
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt