Darum gehts
- So steht es um die Verletzung von Leithammel Abrashi
- Das sagt Scheiblehner zu Neuzugang Diaby
- Und so viele Tage gab der Österreicher seinen Spielern frei
Die News der Woche
Kurz vor Ende des Transferfensters verstärkte sich GC mit Innenverteidiger Abdoulaye Diaby (25) von St. Gallen. «Aufgrund seiner Körpergrösse ist er sehr kopfballstark und gibt uns Robustheit in der Defensive. Danach haben wir gesucht», so Trainer Gerald Scheiblehner (48) an der Pressekonferenz vor dem Lausanne-Spiel über seinen neuen Verteidiger. Generell ist der Österreicher sehr zufrieden mit dem Kaderumbruch während des Sommers. «Wir haben sehr viele talentierte und junge Spieler mit enormem Potenzial dazugeholt, die bereits beachtliche Ergebnisse erzielen konnten.»
Darf der malische Nationalspieler Diaby schon gegen Lausanne erste Ergebnisse zeigen? Scheiblehner lässt sich nicht in die Karten blicken. «Er ist diese Woche eingestiegen und ist auf jeden Fall fit genug und bereit. Ob er spielt oder nicht, werde ich kurz vor dem Spiel entscheiden.»
Die grosse Frage
Wie steht es um Captain Amir Abrashi (35), der seit Ende Juli an einer Muskelverletzung laboriert? Bei den Hoppers hoffte man, er könnte nach der Natipause auf den Platz zurückkehren. Doch für das Spiel gegen Lausanne reicht es noch nicht. «Er ist kurz vor dem Einstieg ins Mannschaftstraining. Wir hoffen, dass er bis zum Cupspiel in Bellinzona (Sonntag, 21.9.) wieder bereit ist», sagt Scheiblehner.
Und weiter: «Es ist eine Muskelverletzung und Amir ist nicht mehr der Jüngste. Es geht ein bis zwei Wochen länger als bei jungen Spielern. Er ist aber auf gutem Weg.»
Gesagt ist gesagt
«Ich kenne nur Bibi Blocksberg», antwortet Scheiblehner keck, als er auf die Gerüchte um den aktuell vereinslosen irischen Offensivspieler Tom Bloxham (20) angesprochen wird. Schweizer Medien berichteten am Montag von einer Einigung zwischen GC und Bloxham. Davon will der Trainer aber nichts wissen: «Ich kenne ihn nicht», führt er aus.
Mögliche Aufstellung
Hammel; Paloschi, Diaby, Decarli; Marques, Hassane, Zvonarek, Stroscio; Plange, Muci, Asp Jensen.
Wer fehlt?
Abrashi, Kabashi (beide verletzt).
Neben dem Platz
Während der Länderspielpause gönnte Scheiblehner seinen Spielern vier Tage Pause. «Das tat mental und körperlich gut», so der Österreicher. Danach habe man vor allem im athletischen Bereich trainiert.
Hast du gewusst, dass ...
... GC seit fünf Spielen und fast zwei Jahren auf einen Sieg gegen Lausanne wartet? Der letzte Sieg am 2. Dezember 2023 war allerdings gleich ein 5:0. De Carvalho doppelt, Ndenge, Mabil und Ndicka trafen damals für die Hoppers. Keiner dieser Spieler ist mehr da.
Aufgepasst auf
Jonathan Asp Jensen (19). Die Bayern-Leihgabe beeindruckt Trainer Scheiblehner: «Er hat es bisher sehr, sehr gut gemacht. Mit seinem wichtigen Tor (gegen Winterthur) hat er gezeigt, dass er nicht nur Potenzial, sondern auch das Zeug hat, effizient zu sein.»
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 5 Runden:
- Hassane 4,4
- Plange 4,0 (5 Bewertungen)
- Paloschi, Zvonarek, Asp Jensen 4,0 (alle 4 Bewertungen)
Hier gehts zu allen Hopper-Noten.
Der Schiedsrichter
Luca Cibelli.
Der Gegner
«Ein guter Gegner, der überraschend weitergekommen ist in Istanbul und die Conference League erreicht hat», sagt Scheiblehner. Und fügt an: «Die Lausanner haben mit Peter Zeidler einen neuen Trainer, wo auch noch nicht alles so rund läuft, wie er es sich wohl vorstellt. Wir wollen diszipliniert und kompakt auftreten.» Mehr zu Lausanne? Hier erscheint das Lausanne-Inside.
Spieltag
Sa., Thun – Basel, 18 Uhr
Sa., FCZ – Servette, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – Lugano, 20.30 Uhr
So., Winterthur – Sion, 14 Uhr
So., GC – Lausanne, 16.30 Uhr
So., Luzern – YB, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 7 | 13 | ||
2 | 5 | 9 | 12 | ||
3 | 5 | 2 | 9 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
4 | 5 | 1 | 8 | ||
6 | 4 | 4 | 7 | ||
7 | 5 | -2 | 7 | ||
8 | 5 | -2 | 3 | ||
9 | 4 | -2 | 3 | ||
10 | 4 | -5 | 3 | ||
11 | 4 | -5 | 2 | ||
12 | 5 | -8 | 2 |