Mehrwöchige Pause
Sion verliert vor Spitzenspiel besten Spieler

Der viertplatzierte FC Sion empfängt am Samstagabend Leader Thun zum Heimspiel (18 Uhr). Davor gibts den Kololli-Hammer. Dafür steht die Abwehr wie eine Eins. Die Infos zum Duell gibts hier im Sion-Inside.
Publiziert: 24.10.2025 um 20:29 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Druchatmen und Rückschlag verdauen: Benjamin Kololli ist out.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Verletzt! So stehts um Schlüsselspieler Kololli
  • An zwei Spieler richtet Tholot eine regelrechte Hommage
  • Negative Erinnerungen aus der Challenge League beschäftigen Sittener noch
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Tim Guillemin, Simon Strimer

Die News der Woche

Benjamin Kololli fällt aus! «Seine Wadenbeschwerden haben sich diese Woche verschlimmert. Er wird mindestens drei Wochen ausfallen», sagte Didier Tholot, der nicht gerade glücklich darüber ist, seinen besten Spieler in diesem Kalenderjahr zu verlieren. Donat Rrudhani wird ihn ersetzen, wie bereits am vergangenen Sonntag beim Sieg gegen GC. Aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen in der Westschweiz war es keine einfache Woche für die Walliser. Sie mussten ihr Trainingszentrum verlassen, um eine Trainingseinheit auf dem Platz des FC Riddes zu absolvieren, und mussten dann nach Saillon fahren. «Wir mussten viel herumreisen», bestätigt der Trainer des FC Sion. Nicht gerade ideal, wenn man den Tabellenführer empfängt.

Die grosse Frage

Kann Sion gleich zwei Negativserien überwinden? Zum einen die Tatsache, seit drei Spielen im Tourbillon nicht mehr gewonnen zu haben. Zum anderen kommt die Serie aus der Challenge League gegen Thun wieder hoch (drei Niederlagen und ein Unentschieden). Trainer Tholot erinnert sich noch sehr gut daran. Und Kreshnik Hajrizi sagt: «Meine Teamkollegen, die vor zwei Jahren dabei waren, haben mir von dieser Erinnerung erzählt, die sie auslöschen wollen.» Der Innenverteidiger spricht unter anderem von Numa Lavanchy und Ali Kabacalman.

Gesagt ist gesagt

«Die Geschichte dieser beiden Spieler ist eine schöne Botschaft. Sie zeigt jungen Menschen, dass man niemals aufgeben darf. Vor einem Jahr spielte Kreshnik in Polen nicht mehr und Jan war hier in Sion Ersatzspieler. Sie haben sich von null Spielminuten zur besten Abwehr der Liga hochgearbeitet.» – Diese Hommage stammt von Didier Tholot und betrifft seine Innenverteidigung, bestehend aus Kreshnik Hajrizi und Jan Kronig, die mittlerweile in Sion unumstösslich sind. Die beiden Männer, die gemeinsam bei den Young Boys ausgebildet wurden, aber beide aus dem Wallis stammen, kennen sich in- und auswendig, tun der Identifikation mit dem Klub gut.

Mögliche Aufstellung

Racioppi: Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Kabacalman, Sow; Chouaref, Rrudhani, Lukembila; Nivokazi.

Wer fehlt?

Theo Bouchlarhem (gesperrt), Benjamin Kololli (verletzt).

Neben dem Platz

Die Ultras des FC Sion trauern um eines ihrer symbolträchtigen Mitglieder, Chris, ehemaliger Capo, Gründer und Präsident der Gruppe. Der junge Mann ist am 8. Oktober verstorben, und am Rande des Spiels gegen Thun werden ihm zahlreiche Ehrungen zuteilwerden. Um 16 Uhr wird ein Marsch zum Stadion starten, und nach dem Spiel wird am Fusse der Nordtribüne eine Zeremonie zu seinen Ehren stattfinden.

Hast du gewusst, dass...

... Sion in den letzten 22 Duellen mit Thun nur einmal torlos geblieben ist? Das war vor sechs Jahren. Die Teams duellierten sich 2023/24 auch in der Challenge League und 2021 in der Barrage.

Aufgepasst auf

Das neue Sturmduo Rrudhani/Nivokazi harmonierte sogleich hervorragend. Beide erhielten nach dem 1:0-Sieg gegen GC die Blick-Note 6.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Noch näher dran an deinem Klub

Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 9 Runden:

1. Rrudhani 5,0
2. Racioppi 4,2
3. Kabacalman, Boteli, beide 4,0
Hier gehts zu allen Sittener Noten.

Der Schiedsrichter

Lukas Fähndrich.

Der Gegner

Thun-Präsident Andres Gerber hat ein Anliegen an das Umfeld. Hier gehts zum Thun-Inside.

10

Spieltag

Sa., Sion – Thun, 18 Uhr
Sa., St. Gallen – GC, 18 Uhr
Sa., Winterthur – Luzern, 20.30 Uhr
So., FCZ – YB, 14 Uhr
So., Lausanne – Basel, 16.30 Uhr
So., Servette – Lugano, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
6
19
2
9
9
18
3
9
8
18
4
9
4
15
5
9
-2
14
6
9
1
13
7
9
-2
13
8
9
-3
13
9
9
1
9
10
9
1
9
11
9
-5
8
12
9
-18
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt