Verfolgungsjagd in Zürich
Italiener flüchtet mit BMW und kracht in Streifenwagen
Ein BMW-Fahrer flüchtete vor der Stadtpolizei Zürich und verursachte einen Unfall. Der Italiener wurde nach kurzer Verfolgung zu Fuss festgenommen.
04.07.2025, 14:15 Uhr
Die Einsatzkräfte der Stadtpolizei und der Sanität wurden sogar während ihres Rettungseinsatzes von mutmasslichen FCZ-Fans angegriffen. (Archivbild)
Mehrere 100'000 Franken Beute
Überfall auf «Luxusbörse» in Zürich-Altstetten
Am Freitagmittag überfielen zwei Unbekannte die «Luxusbörse» am Lindenplatz und erbeuteten Uhren und Bargeld in der Höhe von mehreren hunderttausend Franken. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
04.07.2025, 16:32 Uhr
Überfall auf «Luxusbörse» in Zürich-Altstetten
Kritik an teurer Software
Bericht der Finanzkontrolle entlastet Zürcher Justizdirektion
Die Finanzkontrolle des Kantons Zürich hat die Beschaffung einer neuen Softwarelösung für den Justizvollzug durch die Justizdirektion geprüft. Der Bericht entkräftet die Kritik an der Beschaffung der über 30 Millionen Franken teuren Software – mit einer Ausnahme.
03.07.2025, 14:05 Uhr
Bericht der Finanzkontrolle entlastet Zürcher Justizdirektion
Sie wird zum Lernort
Umbau der Zürcher Militärkaserne beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Am Donnerstag haben die Regierungsratsmitglieder Martin Neukom (Grüne) und Silvia Steiner (Mitte) den symbolischen Startschuss für die Umbauarbeiten gegeben. Das Bildungszentrum für Erwachsene zieht im Frühling 2029 ein.
03.07.2025, 11:13 Uhr
Umbau der denkmalgeschützten Zürcher Militärkaserne beginnt
Toiletten-Dilemma
In der Berufsschule Winterthur fehlen plötzlich WC-Türen
Die Berufsfachschule Winterthur kämpft gegen Vandalismus. Eine neue Massnahme soll Abhilfe schaffen. Doch gibt es auch Kritik.
03.07.2025, 10:05 Uhr
In der Berufsschule Winterthur fehlen plötzlich WC-Türen
«Klar antisemitisch»
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Die Uno-Sonderbeauftragte Francesca Albanese soll am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auftreten. Sie ist für die besetzten palästinensischen Gebiete zuständig. Das sorgte im Stadtzürcher Parlament für Kritik.
03.07.2025, 13:10 Uhr
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Bester Sport bei Hitze
9196 Schwimmerinnen und Schwimmer überqueren den Zürichsee
9196 Freizeitsportlerinnen und -sportler sind am Mittwoch quer über den Zürichsee geschwommen. Wer auf eine richtige Erfrischung hoffte, wurde jedoch enttäuscht. Der Zürichsee bot mit aktuell 27 Grad Wassertemperatur nur wenig Abkühlung.
02.07.2025, 20:47 Uhr
9196 Schwimmerinnen und Schwimmer überqueren den Zürichsee
Leserreporter
Aufregung in Adlikon ZH
«Was machen die Pflanzkübel auf dem Veloweg?»
Die Gemeinde Regensdorf setzt in Adlikon auf eine ungewöhnliche Verkehrsberuhigung. Ein Leserreporter fragt sich, warum mitten auf dem Trottoir Pflanzkübel platziert wurden. Gemeindeschreiber Stefan Pfyl hat eine Erklärung parat.
02.07.2025, 16:14 Uhr
Pflanzenkübel stört Velofahrer – hat laut Gemeinde aber wichtige Funktion
Trotz Massenentlassung im Mai
Zürcher Klima-Firma Climeworks sammelt 162 Millionen Dollar
Krise hin oder her: Das Zürcher Unternehmen Climeworks holt sich über hundert Millionen US-Dollar an frischem Kapital – obwohl ihre Technologie bisher teuer und wenig effizient ist. Erst im Mai kündigte die Firma an, über 100 Mitarbeitende zu entlassen.
07.07.2025, 16:13 Uhr
Zürcher Klima-Firma Climeworks holt 162 Millionen Dollar
Erfolg mit Pixel-Bildern
Drei Schweizer stellen sich nach Angriff in Volketswil ZH
Im November 2024 griff eine Gruppe junger Männer an der Bushaltestelle Volketswil-Zentrum einen Mann an und fügte ihm mehrere Knochenbrüche im Gesicht zu. Nun haben sich die mutmasslichen Täter gestellt.
04.07.2025, 15:48 Uhr
Polizei veröffentlichte Täter-Bilder – drei Schweizer stellen sich
1...1213141516...20
1...1415...