Zu gepflegt, zu freundlich
«Ich bin zu krank zum Arbeiten – aber zu gesund für die IV»
Natalie Schmid (53) aus Derendingen SO kämpft gegen Fibromyalgie – und gegen die IV. Trotz massiver Schmerzen erkennt die Versicherung keine Arbeitsunfähigkeit an. Begründung: Schmid sei zu gepflegt, zu freundlich und ihr Leidensdruck zu gering. Experten widersprechen.
18.11.2025, 14:00 Uhr
«Ich bin zu krank zum Arbeiten – aber zu gesund für die IV»
Mit Video
Eurodreams-Ziehung
Zwei Glückspilze bekommen fünf Jahre lang 2222 Franken
Zwei Lottospieler gewinnen dank Eurodreams monatlich 2222 Franken für fünf Jahre. Sie tippten die sechs richtigen Zahlen, jedoch nicht die Traumzahl. Der Hauptgewinn von 22'222 Franken monatlich bleibt unberührt.
17.11.2025, 21:57 Uhr
Zwei Glückspilze bekommen fünf Jahre lang 2222 Franken
Betrug in der Schweiz
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
Schweizer Tankstellen kämpfen mit Benzindiebstahl. Besonders in der Westschweiz ist dieser besonders ausgeprägt. Und in der Deutschschweiz? Das sagen Betreiber.
17.11.2025, 21:01 Uhr
Zehntausende tanken und fahren ohne zu bezahlen davon
«Seelenlos», «enttäuschend»
SBB werben mit KI-Winterbild – Experten warnen
Die SBB werben mit einem KI-Model für das Winter-Schnupper-GA. In den sozialen Medien wird nun erneut über den Einsatz künstlicher Intelligenz diskutiert. Kritiker sehen darin eine Gefahr für die Authentizität der Marke, während die SBB ihren Kurs beibehalten möchte.
18.11.2025, 08:04 Uhr
SBB werben mit KI-Bild – Kritiker warnen vor künstlicher Gefühlswelt
Von Mann angegriffen
Polizist bei Einsatz in Heimberg BE verletzt
In Heimberg wurde ein Berner Kantonspolizist bei einem nächtlichen Einsatz in einer Wohnung tätlich angegriffen. Der Beamte musste ins Spital gebracht werden. Der Angreifer wurde festgenommen.
18.11.2025, 07:48 Uhr
Polizist bei Einsatz in Heimberg BE verletzt
Zuger Fische kontaminiert
GaultMillau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Starkoch Dominic Bürli hat ein Problem. Der für seine Fischgerichte mehrfach ausgezeichnete Koch darf keine Egli und Hechte aus dem Zugersee mehr anbieten. Der Kanton Zug hat ein Verkaufsverbot für die beiden Fische ausgesprochen. Die Belastung mit PFAS ist zu hoch.
17.11.2025, 17:44 Uhr
Zuger Gault-Millau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Billett sofort weg!
Ukrainer (30) donnert mit 195 km/h durchs Sihltal
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag in Adliswil einen Autofahrer erwischt, der mit rund 195 km/h bei erlaubten 80 km/h unterwegs war. Sein Billett musste der Ukrainer umgehend abgeben.
17.11.2025, 18:56 Uhr
Ukrainer (30) donnert mit 195 km/h durchs Sihltal
Zuschuss vom Kanton
Jetzt wächst das neue Unispital Zürich in die Höhe
Nun wächst der Neubau des Zürcher Universitätsspitals in die Höhe: Am Montagnachmittag ist der Grundstein für das Grossprojekt gelegt worden. Die Gebäude bieten unter anderem Platz für ein neues Notfallzentrum, über 300 Betten und 23 Operationssäle.
17.11.2025, 16:39 Uhr
Ab jetzt wächst das neue Universitätsspital Zürich in die Höhe
Temperaturen unter null
Bund warnt vor glatten Strassen
Diese Woche erreicht uns eine Kaltfront. In der Höhe schweben schon dicke Flocken vom Himmel. Ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Blick hält dich in unserem Schnee-Ticker über die aktuelle Wetterlage auf dem Laufenden.
18.11.2025, 07:03 Uhr
Bund warnt vor glatten Strassen
Mit Video
Ewigkeitschemikalien
PFAS in Glarner Böden nachgewiesen
Erste punktuelle Messungen zeigen, dass die Böden im Glarnerland die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS aufweisen. Die Messkampagne wird nun ausgeweitet, um die Belastungen besser eingrenzen zu können.
18.11.2025, 07:56 Uhr
PFAS in Glarner Böden nachgewiesen
1...34567...20
1...56...