Krankes Bündner Spital
350 Angestellte zittern um ihren Job
Der Betrieb des Spitals in Samedan ist ab nächstem Frühling gefährdet. 350 Beschäftigte bangen um ihre Stelle, und in der medizinischen Versorgung drohen Lücken.
17.11.2025, 08:54 Uhr
Ein krankes Spital
Nach Aufschrei
Zürcher Weihnachtsmarkt will jetzt trotzdem Bargeld annehmen
Die Organisatoren des Weihnachtsmarkts am Zürcher Hauptbahnhof machen eine Kehrtwende: Nach heftiger Kritik an der geplanten bargeldlosen Abwicklung wollen sie nun Bargeld doch akzeptieren.
16.11.2025, 19:20 Uhr
Zürcher Weihnachtsmarkt will nun trotzdem Bargeld annehmen
Das Problem dahinter
Schweizer Chefposten zunehmend in ausländischer Hand
In den Spitzengremien grosser Unternehmen sind Schweizer Vertreter inzwischen in der Minderheit. Eine immer dominantere Rolle nehmen Angelsachsen ein. Das wird zum Problem.
16.11.2025, 18:05 Uhr
Gesucht: Schweizer Manager
Einbrecher im Schlafzimmer
Aargauer Toni R.: «Ich erwachte, weil ich seinen Atem hörte»
Es ist die Horror-Vorstellung eines jeden Menschen: Du erwachst mitten in der Nacht – und siehst eine unbekannte Person neben dem Bett stehen. Toni R. (30) aus Lenzburg AG ist genau dies passiert. Wie er das erlebt hat und was passiert ist, das hat er Blick erzählt.
17.11.2025, 11:16 Uhr
«Ich erwachte, weil ich seinen Atem hörte»
Tragödie im Wallis
Schweizer (†62) stirbt bei Traktor-Unfall
Tragischer Arbeitsunfall in Ried-Mörel VS: Ein 62-jähriger Schweizer ist am Samstag bei einem Manöver mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug ums Leben gekommen.
16.11.2025, 17:44 Uhr
Schweizer (†62) stirbt bei Unfall mit Traktor
Reportage
Das Elend kehrt zurück
«Wenn ich Crack rauche, ist der Tag gerettet»
Dreissig Jahre nach Platzspitz und Letten sind Süchtige im öffentlichen Raum wieder zunehmend sichtbar. Der Crack-Konsum fordert seine Opfer, vor allem in den Städten. SonntagsBlick begleitete zwei Zürcher Sozialarbeiter und sprach mit Betroffenen.
16.11.2025, 16:53 Uhr
«Wenn ich Crack rauche, ist der Tag gerettet»
Mit Video
Welle wie in den 90ern
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Hilfe
Eine Crack-Welle erfasst die Schweiz. Fachleute sprechen von einer Lage, wie sie das Land seit den 90er-Jahren nicht mehr erlebt hat. Ausgerechnet jetzt muss das Bundesamt für Gesundheit sparen.
16.11.2025, 15:02 Uhr
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Suchthilfe
War seit Samstag verschwunden
Vermisster (66) aus Urdorf ZH wieder aufgetaucht
Ein 66-jähriger Mann aus Urdorf ZH ist am Wochenende vorübergehend vermisst worden. Nach der Veröffentlichung einer entsprechenden Meldung kam ihm die Polizei schliesslich auf die Spur.
16.11.2025, 17:37 Uhr
Vermisster (66) aus Urdorf ZH wieder aufgetaucht
Krude «Christfluencer» boomen
«Für Gott ist Homosexualität ein Gräuel»
Sie sind jung, bibeltreu und radikal. Christliche Influencer wie Miro Wittwer oder Millane Al-Masoud sind auf dem Vormarsch. Manche driften weit nach rechts ab. Experten sind besorgt.
16.11.2025, 16:46 Uhr
«Für Gott ist Homosexualität ein Gräuel»
Roman «Die Holländerinnen»
Schweizer Buchpreis für Dorothee Elmiger
Der 18. Schweizer Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman «Die Holländerinnen». Die Autorin erreicht damit Aussergewöhnliches.
16.11.2025, 12:55 Uhr
Dorothee Elmiger wird mit dem 18. Schweizer Buchpreis geehrt
1...34567...20
1...56...