Mit Kopf auf Veloweg geknallt
Fahrzeug fährt Frau (33) in Näfels GL an
Am Dienstag ist es in Näfels GL zu einem Unfall gekommen. Eine Frau wurde angefahren. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Polizei sucht Zeugen.
12.11.2025, 14:38 Uhr
Fahrzeug fährt Frau (33) in Näfels GL an
Teenager schwer verletzt
Autolenker und Töfffahrer kollidieren mit Kühen
Zwei Unfälle mit ausgebüxten Kühen ereigneten sich am frühen Mittwochmorgen in der Westschweiz. Ein 70-jähriger Autofahrer blieb unverletzt, während ein 17-jähriger Töfffahrer ins Spital geflogen werden musste.
12.11.2025, 14:38 Uhr
Autolenker und Töfffahrer kollidieren mit Kühen
Polizei nimmt ihn fest
Tscheche (47) schüttet Brandbeschleuniger in Werkstatt
Es ist eine Tat mit unklarem Motiv: Am Sonntagabend hat ein Tscheche die Scheibe einer Werkstatt eingeschlagen und Brandbeschleuniger in den Raum geschüttet. Die Polizei nahm den Mann fest.
12.11.2025, 14:39 Uhr
Tscheche (47) schüttet Brandbeschleuniger in Luzerner Werkstatt
Umstritten
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch grünes Licht für die Anschaffung von vier neuen elektrobetriebenen Feuerwehr-Fahrzeugen gegeben. Es handelt sich um eine Ausgabe von 2,5 Millionen Franken.
13.11.2025, 08:57 Uhr
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
Budget 2026
Überarbeitetes Luzerner Budget schliesst positiv
Der Luzerner Regierungsrat hat das überarbeitete Budget 2026 vorgelegt. Er kürzte das Aufwandwachstum um 28,2 Millionen Franken und reduziert die Anzahl neuer Stellen um 83.
12.11.2025, 11:39 Uhr
Zweites Budget des Kantons Luzern schliesst positiv ab
Im Solothurner Parlament
Mutterschafts-Vertretung für Kantonsrätinnen
Politik und Familie sollen sich im Solothurner Kantonsrat besser vereinbaren lassen: Kantonsrätinnen sollen sich nach der Geburt eines Kindes bis zwölf Monate aus dem Parlament zurückziehen können, während ein Stellvertreter oder eine Stellvertreterin einspringt.
12.11.2025, 11:04 Uhr
Mutterschafts-Vertretung für Solothurner Kantonsrätinnen
5 Jahre keine Sozialhilfe
Freiburg verschärft Regelungen zur Einbürgerung
Wer sich künftig im Kanton Freiburg einbürgern lassen will, muss zuvor fünf Jahre lang ohne Sozialhilfe ausgekommen sein. Bisher lag diese Grenze bei drei Jahren. Der Grosse Rat überwies am Mittwoch einen Vorstoss für eine entsprechend verschärfte Einbürgerungspraxis.
12.11.2025, 11:00 Uhr
Freiburg verschärft Regelungen zur Einbürgerung
Bald Regen und Schnee!
«Flocken bis ins Flachland»
Die Schweiz erlebt derzeit milde November-Temperaturen, doch ein Wetterumschwung steht bevor. Ab Samstag sinken die Temperaturen kontinuierlich, mit möglichem Schneefall bis ins Flachland in der kommenden Woche.
12.11.2025, 13:13 Uhr
Bald kommen Regen und Schnee!
Mit Video
Zuwachs wegen Zuwanderung
Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst künftig langsamer
Die Bevölkerung im Kanton Zürich wird bis 2055 weiter wachsen - allerdings langsamer als bisher. Hauptgrund für das Wachstum bleibt die Zuwanderung aus dem Ausland.
12.11.2025, 10:42 Uhr
Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst künftig langsamer
Billett weg
Brite (21) rast mit 187 km/h über A1
Die Polizei stoppte am Dienstagabend einen jungen Briten auf der A1. Er war mit 187 km/h unterwegs. Der 21-Jährige musste seinen Fahrausweis unverzüglich abgeben.
12.11.2025, 11:14 Uhr
Brite (21) rast mit 187 km/h über A1
1...34567...20
1...56...