Weil es zu sehr wehtut
Unternehmer verkauft Kult-Kennzeichen
Fidan Imeri ist stolz auf sein Kontrollschild «BE 420». Er verbindet damit Erinnerungen an seinen Vater. Doch dann wurde das Kennzeichen gestohlen. Inzwischen ist es wieder da, jetzt soll es unter den Hammer. Warum?
14.11.2025, 21:22 Uhr
Berner Unternehmer verkauft Kult-Kennzeichen «BE 420»
Horror-Crash mit zwei Toten
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Ein 64-jähriger Chauffeur wurde vom Zürcher Obergericht zu 20 Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er verursachte 2018 in Zürich einen schweren Busunfall mit zwei Toten.
14.11.2025, 13:41 Uhr
Zürcher Obergericht senkt Strafe für Flixbus-Chauffeur
Mit Video
Himmel in Feuerfarben
Saharastaub am Morgen – selbst Meteorologe überrascht
Was war das für ein Morgen? In vielen Teilen der Schweiz gab es einen besonders gefärbten Himmel. Der Grund: Saharastaub.
07:56 Uhr
Saharastaub-Spektakel am Morgen – selbst Meteorologe überrascht
Trommeln, Pfeifen, Petarden
3000 Bau-Büezer demonstrieren in Zürich
Gescheiterte Gespräche am Verhandlungstisch mit den Baumeistern haben zu Bau-Demonstrationen im ganzen Land geführt. In Zürich findet die nationale Protest-Welle am Freitag ihren vorläufigen Höhepunkt.
15.11.2025, 13:43 Uhr
Protest-Umzug in Zürich – diesmal blieb alles friedlich
Mit Video
Zug kollidiert mit Velo
Berner Polizei findet schwer verletzten Mann auf Bahngleisen
Am Donnerstagnachmittag ist in Erlenbach im Simmental ein schwer verletzter Mann mit einem Velo auf den Bahngeleisen aufgefunden worden. Der Mann wurde von einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen.
14.11.2025, 13:43 Uhr
Berner Polizei findet schwer verletzten Mann auf Bahngleisen
In Meilen ZH Handys geklaut
Drei Teenies nach Halloween-Übergriffen verhaftet
Nach den Halloween-Übergriffen in Meilen hat die Kantonspolizei Zürich drei weitere junge Männer verhaftet. Die Verdächtigen, 16- bis 18-jährige Schweizer, sollen an Raubstraftaten beteiligt gewesen sein. Insgesamt wurden nun fünf Tatverdächtige festgenommen.
14.11.2025, 13:46 Uhr
Drei weitere Verhaftungen nach Halloween-Übergriffen
Veränderung seit Corona
Menschen in der Schweiz sind lieber zu Hause statt im Kino
Die Covid-19-Pandemie hat das Freizeitverhalten in der Schweiz nachhaltig verändert. Im Vergleich zu 2019 zogen sich die Menschen 2024 mehr in die eigenen vier Wände zurück. Der Besuch von Kulturveranstaltungen ging mit Ausnahme der Festivals zurück.
15.11.2025, 11:21 Uhr
Menschen in der Schweiz sind lieber zu Hause statt im Kino
Aber Threema macht nicht mit
Whatsapp rollt die Chat-Revolution aus
Der Messengerdienst Whatsapp führt momentan die Unterstützung für Drittanbieter-Chats ein. Der Schweizer Messenger Threema sträubt sich aber dagegen. Und auch sonst gibt es einige Haken.
14.11.2025, 18:51 Uhr
Whatsapp rollt die Chat-Revolution aus
Crashs im Kanton St. Gallen
Betrunkene Autofahrer verursachen mehrere Unfälle
In der Nacht auf Samstag meldete die Kantonspolizei St. Gallen die Kontrolle mehrere fahrunfähiger und alkoholisierten Männern. Weitere verursachten alkoholisiert Unfälle.
15.11.2025, 11:00 Uhr
Betrunkene Autofahrer verursachen mehrere Unfälle
Schwerer Crash in Appenzell
Töfffahrer (46) unter Auto eingeklemmt – und mitgeschleift
Ein 46-jähriger Töfffahrer wurde bei einem Unfall in Appenzell schwer verletzt. Er prallte ins Heck eines Autos und wurde unter einem Fahrzeug eingeklemmt.
14.11.2025, 10:08 Uhr
Töfffahrer (46) unter Auto eingeklemmt – und mitgeschleift
1...34567...20
1...56...