«Zehn eigene Läden eröffnen»
Kultmarke Switcher ist zurück
Vor fünf Jahren hat Marc Joss die Schweizer Kleidermarke Switcher wieder zum Leben erweckt. Obwohl es mit dem Wachstum zuerst eher langsam voranging, hat der neue Switcher-Chef mittlerweile grosse Pläne. Im Dezember soll die erste eigene Filiale in Winterthur eröffnen.
15.10.2025, 08:57 Uhr
«Wir wollen zehn eigene Läden eröffnen»
Frau überwies 97'000 Franken
Aargauer Justiz nimmt «Romance Scam»-Fall unter die Lupe
Das Aargauer Obergericht zwingt die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau, ein Betrugsverfahren wegen eines «Romance-Scams» auf Tinder weiterzuführen. Eine Frau überwies 97'007 Franken an einen angeblichen «Dave», hinter dem sich drei Täter verbargen.
15.10.2025, 08:09 Uhr
Aargauer Staatsanwaltschaft muss «Romance Scam» untersuchen
SVP-Bircher trauert um Hündli
«Wir waren ein Herz und eine Seele»
SVP-Politikerin Martina Bircher (41) trauert um Hündin Garabina (†15). Der Chihuahua war ein wichtiger Teil der Familie. Bircher beschreibt den Verlust als schmerzhaft und vergleichbar mit dem eines geliebten Menschen.
14.10.2025, 16:42 Uhr
«Wir waren ein Herz und eine Seele»
Leserreporter
Video zeigt Crash
Opel kracht bei Flucht vor Polizei in Wettinger Geschäft
Ein Autofahrer flüchtete in Würenlos vor einer Polizeikontrolle und verursachte einen schweren Unfall in Wettingen. Der Österreicher prallte mit seinem Opel in ein Geschäft, wobei er und zwei Mitfahrerinnen verletzt wurden. Ein Video zeigt den Vorfall.
13.10.2025, 18:08 Uhr
Opel kracht bei Flucht vor Polizei in Wettinger Geschäft
Mit Video
Am Montag gabs noch 15 Punkte
Aargauer Gault-Millau-Lokal muss schliessen – per sofort
Das Restaurant Paradies in Baden AG schliesst überraschend seine Türen. Trotz 15 Gault-Millau-Punkten zwingen wirtschaftlicher Druck und akuter Personalmangel das Lokal zur sofortigen Aufgabe. Gastronom Niklas Schneider bedauert den schweren Entschluss.
30.10.2025, 09:11 Uhr
Aargauer Gault-Millau-Lokal muss schliessen – per sofort
«Invasive Neobiota 2025+»
Aargau will Schäden durch invasive Pflanzen verstärkt bekämpfen
Der Kanton Aargau hat die Strategie «Invasive Neobiota 2025+» beschlossen, um die Ausbreitung gebietsfremder Pflanzenarten zu begrenzen. Ziel ist ein koordiniertes Management, das Risiken frühzeitig erkennt und effektiv handelt.
13.10.2025, 14:41 Uhr
Aargau will Schäden durch invasive Pflanzen verstärkt bekämpfen
Forensiker warnt
«Das zeigt, wie kaltblütig Thomas Nick eigentlich ist!»
Der verurteilte Vierfachmörder von Rupperswil, Thomas Nick, hat vor dem Aargauer Verwaltungsgericht einen Teilerfolg erzielt. Der Kanton muss nun prüfen, ob ihm eine freiwillige Therapie gewährt werden soll, was Psychiater Thomas Knecht scharf kritisiert.
09.10.2025, 10:20 Uhr
«Seine Taten sind derart extrem, dass ich da keine Hoffnung für ihn sehe»
Strafrecht-Experte André Kuhn
«Könnte sein, dass Nick in fünf Jahren ein freier Mann ist»
Es ist ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen der vier Todesopfer. Thomas Nick (heute 42), der vor zehn Jahren in Rupperswil AG eines der schlimmsten Verbrechen der Schweizer Kriminalgeschichte begangen hat, soll nun eine Therapie erhalten. Wie ist das möglich?
09.10.2025, 00:00 Uhr
«Könnte sein, dass der Mörder in fünf Jahren ein freier Mann ist»
In Oberlunkhofen AG
Feuer zerstört Garage und zwei Autos
In der Doppelgarage eines Zweifamilienhauses in Oberlunkhofen AG ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Garage und zwei darin abgestellte Autos brannten vollständig aus. Der Sachschaden ist gemäss Aargauer Kantonspolizei gross.
08.10.2025, 10:28 Uhr
Feuer zerstört Garage und zwei Autos
Nach Revision
Block 2 des AKW Beznau ist wieder am Netz
Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen AG ist nach der Revision wieder am Netz. Wie der Energiekonzern Axpo als Betreiber mitteilte, wurde der Reaktor nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörde Ensi am Wochenende ans Netz gebracht.
06.10.2025, 10:34 Uhr
Block 2 des AKW Beznau ist wieder am Netz
1...45...