Fälschlicherweise sicher
Warum blieb die Heimwehfluh-Bahn trotz Mängeln offen?
Nur einen Tag nach dem tödlichen Unfall öffnete die Rodelbahn Heimwehfluh wieder. Erste Begutachtungen fanden keine gravierenden Mängel. Seit Mittwoch ist jedoch klar, dass die Bahn nicht betriebssicher ist und geschlossen wird. Doch wie kam es zur ersten Entscheidung?
10.07.2025, 13:16 Uhr
Warum blieb die Heimwehfluh-Bahn trotz Mängeln offen?
Mit Video
Selbstunfall in Biel
Auto kracht in Restaurant – vier Verletzte
In Biel kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Auto in ein Schaufenster krachte. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
10.07.2025, 19:58 Uhr
Auto kracht in Schaufenster von Restaurant – vier Verletzte
Verdacht auf Sexualdelikte
Berner Insel-Spitalgruppe feuert per sofort Klinikdirektor
Die Berner Insel-Spitalgruppe entlässt einen Klinikdirektor wegen schwerwiegender Verletzung seiner Pflichten. Nach internen und externen Untersuchungen wurde er mit sofortiger Wirkung von allen Funktionen entbunden.
10.07.2025, 13:24 Uhr
Berner Insel-Spitalgruppe trennt sich per sofort von Klinikdirektor
Vier Verletzte
Autofahrerin fährt in Bieler Panini-Bar
In der Bieler Innenstadt kam es am Mittwoch zu einem spektakulären Unfall. Eine Frau prallte geradeaus in eine Panini-Bar. Vier Personen wurden verletzt.
09.07.2025, 19:41 Uhr
Autofahrerin fährt in Bieler Panini-Bar
Mit Video
«Kein sicherer Betrieb»
Behörden schliessen Rodelbahn Heimwehfluh
Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland gibt es erste Konsequenzen. Die Behörden führten am Mittwoch eine Sonderinspektion durch. Das Ergebnis: mangelhaft.
09.07.2025, 15:39 Uhr
Behörden schliessen Rodelbahn Heimwehfluh
Mit Video
Hochhaus in Bern-Bümpliz
144 Mietparteien nach Leerkündigung unter Schock
Ein 20-stöckiges Hochhaus in Bern-Bümpliz muss saniert werden. Die 144 Mietparteien haben letzten Monat die Kündigung erhalten. Nächsten Sommer müssen sie raus. Betroffene Familien und Senioren sind verzweifelt und wissen nicht, wohin.
09.07.2025, 10:21 Uhr
«Wir bekommen die Wohnungsnot am eigenen Leib zu spüren»
Todesfall in Interlaken BE
Untersuchung an Rodelbahn soll Klarheit bringen
Nach einem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland laufen die Ermittlungen weiter. Die Kantonspolizei Bern und das Interkantonale Konkordat für Seilbahnen und Skilifte (IKSS) führen technische Untersuchungen durch.
08.07.2025, 13:09 Uhr
Technische Untersuchung an Rodelbahn soll Klarheit bringen
Tankstellenüberfall in Biel
Polizei veröffentlicht Pixel-Bilder – wer erkennt die Schürfwunde?
Nach erfolgloser Öffentlichkeitsfahndung werden nun verdeckte Bilder eines Verdächtigen im Fall eines Tankstellenraubs in Biel publiziert. Ohne Hinweise innerhalb einer Woche droht die unverdeckte Veröffentlichung am 15. Juli 2025.
08.07.2025, 10:15 Uhr
Polizei veröffentlicht Pixel-Bilder – wer erkennt die Schürfwunde?
Tödlicher Unfall in Interlaken
Diese Gefahren lauern auf der Rodelbahn
Der Tod eines Mitarbeiters auf der Berner Rodelbahn Heimwehfluh erschüttert die Schweiz. Ein Fahrfehler führte laut Betreiber zum Drama. Doch welche Gefahren lauern auf der Rodelbahn? Was du für deine nächste Fahrt wissen musst.
07.07.2025, 17:12 Uhr
Diese Gefahren lauern auf der Rodelbahn
Mit Video
Die Fahrt im Video
Blick-Reporter testet Rodelbahn Heimwehfluh
Am Freitagmorgen verunglückte ein Mitarbeiter (†35) der Rodelbahn Heimwehfluh in Interlaken BE bei einer Probefahrt tödlich. Laut dem Besitzer soll ein Fahrfehler die Ursache gewesen sein. Blick-Reporter Beat Michel ist die Rodelbahn jetzt selbst hinuntergefahren.
10.07.2025, 12:24 Uhr
Blick-Reporter testet Rodelbahn Heimwehfluh
1:49
1234...