Heikler Bundesrats-Chat
Tauschen sich Beat Jans und Co. wirklich über Whatsapp aus?
Justizminister Beat Jans enthüllt im «Donnschtig-Jass» die Existenz einer Whatsapp-Gruppe des Bundesrats. Datenschützer zeigen sich besorgt – denn beim Bund ist die amerikanische App eigentlich verboten.
18.08.2025, 10:00 Uhr
Tauschen sich Beat Jans und Co. wirklich über Whatsapp aus?
Mit Video
Essay
Helvetische Dämmerung
Der Verfall der Schweizer Eliten
Kopfloser Bundesrat, kopfloser Freisinn, kopflose Schweiz: Beobachtungen in einer Nation, die gerade von aussenpolitischen Pleiten durchgeschüttelt wird.
18.08.2025, 14:13 Uhr
Helvetische Dämmerung
Bund vernachlässigt Hitze
Grünen-Weichelt warnt vor «Steinwüste» Bundesplatz
Die Hitze ist eine der akutesten Bedrohungen durch den Klimawandel. Grünen-Nationalrätin Manuela Weichelt fordert jetzt Hitzeschutzmassnahmen vom Bund. Dafür soll ein Gesetzesartikel angepasst werden.
18.08.2025, 15:58 Uhr
Grünen-Weichelt warnt vor «Steinwüste» Bundesplatz
Sie legte Mühleberg still
Auch Ex-BKW-Chefin will AKW-Neubau-Verbot kippen
Ein Wirtschaftskomitee fordert die Streichung des Verbots neuer Kernkraftwerke. In einem offenen Brief setzen sich über 200 Unterzeichner für eine technologieoffene Energiepolitik ein. Mit dabei: Sulzer-CEO Suzanne Thoma, die einst selbst ein AKW stilllegte.
18.08.2025, 16:00 Uhr
Auch Ex-BKW-Chefin will AKW-Neubau-Verbot kippen
Interview
Experte zu Debakel-Gipfel
«Trump hat sich zu Putins Geisel gemacht»
Osteuropa-Experte Andreas Umland kritisiert das Gipfeltreffen in Alaska als Verhandlungstheater, das dem Westen, vor allem aber den USA selbst schadet.
17.08.2025, 12:49 Uhr
«Trump hat sich zu Putins Geisel gemacht»
Vor dem Zollhammer
Schweizer Firmen wollten Löhne 2026 leicht anheben
Arbeitnehmende dürfen sich 2026 über steigende Löhne freuen. Zumindest, wenn die US-Zölle die Schweizer Wirtschaft nicht zu lange belasten. Der Zollhammer bereitet vor allem dem Uhrensektor sowie der Maschinenindustrie Sorgen.
17.08.2025, 13:45 Uhr
Schweizer Firmen wollten Löhne 2026 leicht anheben
Doch Fachkräftemangel bleibt
Weniger offene Stellen nach Lehrstart
Es gibt zum Lehrstart weniger offene Lehrstellen als im vergangenen Jahr. Doch gegen den Fachkräftemangel hilft das nicht.
17.08.2025, 13:52 Uhr
Lehrbetriebe haben weniger mit der Rekrutierung zu kämpfen
Horror im Sudan
31 Menschen bei Angriff auf Flüchtlingslager getötet
Im vom Bürgerkrieg gebeutelten Sudan sind bei einem Angriff auf ein Flüchtlingslager mindestens 31 Menschen getötet worden. 13 weitere wurden verletzt, wie das Sudan Doctors Network mitteilte.
17.08.2025, 19:23 Uhr
31 Menschen bei Angriff auf Flüchtlingslager getötet
F-35-Debakel
Von guten und schlechten Fassadenreinigern
Alfred Heer über das F-35-Debakel und die Heerscharen im Dienst des Bundes, die dazu da sind, das Image des Staates aufzupolieren.
17.08.2025, 08:46 Uhr
Von guten und schlechten Fassadenreinigern
Streit um US-Strafzölle
Parmelin muss in Sondersitzung Stellung nehmen
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats trifft sich zur ausserordentlichen Sitzung. Thema: Die US-Strafzölle. Ausgerechnet ein FDP-Parlamentarier fordert vom Bundesrat Gegenmassnahmen.
17.08.2025, 10:14 Uhr
Parmelin muss in Sondersitzung Stellung nehmen
1...45...