Gmür-Idee findet Anklang
Jetzt will der Bund Bau-Verzögerer bestrafen
Missbräuchliche Einsprachen können bei Bauprojekten zu jahrelangen Verzögerungen führen und die Wohnungsnot vergrössern. Der Bundesrat will nun schauen, inwiefern deren Sanktionierung ins Gesetz geschrieben werden kann.
17.11.2025, 11:04 Uhr
Bund will Bau-Verzögerer endlich zur Kasse bitten
Bund schlüsselt auf
So gibt der Durchschnitts-Schweizer sein Einkommen aus
Das durchschnittlich verfügbare Einkommen in der Schweiz beträgt 7186 Franken, wie der Bund mitteilt. Allerdings liegt es bei 61 Prozent der Haushalte darunter. Fast ein Drittel geht für obligatorische Ausgaben weg.
17.11.2025, 10:33 Uhr
So gibt der Durchschnitts-Schweizer sein Einkommen aus
Hilfe für Hauseigentümer
Zürich führt Sonderregel bei Eigenmietwert ein
Der Zürcher Kantonsrat stimmt für eine Härtefallklausel: Diese soll Hauseigentümer vorübergehend entlasten, da der Eigenmietwert durch Neubewertungen stark steigt. Die Regelung gilt bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Wann ist es soweit?
17.11.2025, 12:05 Uhr
Kanton Zürich führt Härtefallklausel bei Eigenmietwert ein
Raus aus dem Chaos
Jetzt kommen für die AHV die Wochen der Entscheidung
Noch ist unklar, wie die 13. AHV-Rente finanziert wird, da plant Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die nächste grosse AHV-Reform. Bald präsentiert sie die Eckwerte dazu. Weil das Parlament trödelt, muss sie mit Varianten arbeiten. Ein Blick hinter die Kulissen.
17.11.2025, 10:38 Uhr
So führt Baume-Schneider aus dem AHV-Chaos
Mythen im Strassenverkehr
11 Ausreden von Temposündern – und was dran ist
Rund 80'000 Autofahrer müssen pro Jahr den Ausweis abgeben – viele halten sich für unschuldig. Irrtümer und Tatsachen.
16.11.2025, 20:20 Uhr
Elf Ausreden von Temposündern – und ihr Wahrheitsgehalt
Auch das Ländle profitiert
Liechtenstein freut sich über Schweizer Zoll-Deal
Für Liechtenstein galt schon seit dem August ein Zollsatz von 15 Prozent. Trotzdem ist der neue Deal mit Trump für das Ländle ein Grund zur Freude.
16.11.2025, 16:20 Uhr
Liechtenstein freut sich über Schweizer Zoll-Deal
Tibet und Taiwan abgestuft?
Brisante China-Posse im Bundeshaus
Eine Statusänderung für parlamentarische Gruppen zu Tibet, Taiwan und Westsahara sorgt für Kritik. SP-Nationalrat Fabian Molina spricht von einer bedenklichen Message. SVP-Nationalrat Thomas Aeschi verteidigt ihn.
16.11.2025, 15:18 Uhr
Brisante China-Posse im Bundeshaus
Welle wie in den 90ern
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Hilfe
Eine Crack-Welle erfasst die Schweiz. Fachleute sprechen von einer Lage, wie sie das Land seit den 90er-Jahren nicht mehr erlebt hat. Ausgerechnet jetzt muss das Bundesamt für Gesundheit sparen.
16.11.2025, 15:02 Uhr
Immer mehr Cracksüchtige – und der Bund spart bei der Suchthilfe
Wie hoch wird Preisschild?
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Bisher standen vor allem die Investitionen von rund 200 Millarden Dollar im Fokus. Das Preisschild für den Schweizer Zoll-Deal könnte aber noch in die Höhe steigen. Verlangen die USA schlussendlich mehr als der Bundesrat kommuniziert hat?
16.11.2025, 12:05 Uhr
USA verlangen wohl mehr für Zoll-Deal als bisher bekannt
Mit Video
Überwachung von Asylsuchenden
Bund verlängert Test mit Handydaten
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) überprüft weiter die Handys von Asylsuchenden. Das befristete Pilotprojekt wird um sechs Monate bis Ende 2025 verlängert. Die Daten sollen Identität und Herkunft der Asylbewerber zeigen.
16.11.2025, 10:26 Uhr
Bund verlängert Test mit Handydaten
1...45...