Seitenhieb für SVP-Dettling
FDP verkauft jetzt Brillenputztücher – «für den klaren Durchblick»
FDP-Chefin Vincenz-Stauffacher und SVP-Chef Dettling geben sich saures. «Frau Vincenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen», stichelte Dettling. Nun reagiert die FDP – und verkauft spezielle Brillenputztücher.
20.11.2025, 11:38 Uhr
Jetzt verkauft die FDP Brillenputztücher – «poliert auch Hellebarden»
Rimoldi erneut vor Gericht
Polizisten und Securitas-Angestellte als «Nazis» beschimpft?
Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi steht erneut vor Gericht in Zürich. Der 30-Jährige soll SBB-Transportpolizisten und Securitas-Angestellte als «Nazis» und «Faschisten» beschimpft haben. Auslöser war angeblich eine nicht getragene Maske im Zug.
19.11.2025, 07:44 Uhr
Nicolas Rimoldi steht erneut vor Zürcher Gericht
Umfrage zu Juso-Initiative
Den Linken droht ein historisches Debakel
Ein deutliches Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso: Das zeigt die letzte Trendumfrage zu den Abstimmungen vom 30. November. Für die Linken könnte der Urnengang zur grossen Niederlage werden. Und die bürgerlichen Gegner haben ein heimliches Ziel im Blick.
19.11.2025, 06:07 Uhr
Juso droht ein historisches Desaster
Von Rolex bis Bison-Fleisch
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Was bedeutet der Schweizer Zolldeal mit Trump nun für uns? Was steht im Kleingedruckten? Kann das Ganze noch scheitern? Und was kostet der Deal uns wirklich? Blick liefert den Überblick.
19.11.2025, 10:50 Uhr
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Nach Rassismus-Eklat
Ex-SVP-Gemeinderat verlässt Partei von sich aus
Der ehemalige Ittiger SVP-Gemeinderat Georg Tomman ist selbst aus der Partei ausgetreten. Damit kommt er einem Parteiausschluss zuvor. Hintergrund sind rassistische Aussagen, die er getätigt haben soll.
19.11.2025, 01:49 Uhr
Ex-SVP-Gemeinderat kommt Parteiausschluss zuvor
Behörden wittern Goldgrube
Jetzt will auch Basel Durchfahrtsbussen
Wer Birsfelden BL in weniger als 15 Minuten durchquert, muss mit einer Busse rechnen. Nun will auch Basel solche Durchfahrtskontrollen prüfen. Die Regierung will bald auf die Gemeinde Birsfelden zugehen.
18.11.2025, 19:21 Uhr
Jetzt prüft auch Basel Durchfahrtsbussen
Lohnt sich der ganze Chrampf?
Wie viel Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
Schweizer Bauern haben einen harten Job. Trotzdem stieg das Landwirtschaftseinkommen 2024 durchschnittlich um 2000 Franken. Neue Zahlen zeigen grosse Lohnunterschiede zwischen den Regionen und je nach Betrieb. Viele Landwirte sind auf Nebeneinkünfte angewiesen.
20.11.2025, 08:39 Uhr
Wie viel Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
«Belastet Bevölkerung»
Autobranche fordert Abschaffung der Automobilsteuer
Die Schweizer Automobil-Importeure begrüssen den Zoll-Deal mit den USA. Gleichzeitig fordern sie, dass nun die Automobilsteuer abgeschafft wird.
18.11.2025, 14:58 Uhr
Branchen-Präsident fordert Abschaffung der Automobilsteuer
Projekt auf Abwegen
Bundesrat krallt sich E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Der Bundesrat plant, das elektronische Patientendossier (EPD) durch eine nationale Lösung zu ersetzen. Die Kantone begrüssen die Übernahme durch den Bund zwar – fühlen sich aber durch ungeschickte Äusserungen vor den Kopf gestossen.
18.11.2025, 16:49 Uhr
Bundesrat übernimmt bei E-Krankenakte – und macht Kantone wütend
Dettling kontert FDP-Attacke
«Frau Vinzenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen»
FDP-Co-Präsidentin Susanne Vincenz-Stauffacher kritisiert die SVP wegen ihrer Reaktion zum Zoll-Deal. Nun schlägt Parteipräsident Marcel Dettling zurück: Die FDP Chefin wolle nur vom Versagen der eigenen Bundesrätin ablenken.
18.11.2025, 12:02 Uhr
«Frau Vinzenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen»
1...45...