Bargeld-Manie der Schweiz
Finger weg von unseren Nötli!
Geht es ums Bargeld, sehen wir schnell rot. Das bekommen nun Weihnachtsmärkte-Organisatoren zu spüren. Obwohl wir es immer weniger benutzen, wehren wir uns mit Zähnen und Klauen dagegen, dass man es abschafft. Was ist los?
23.11.2025, 20:48 Uhr
Finger weg von unseren Nötli!
Interview
«Das Töten muss aufhören!»
IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric Egger kritisiert weltweite Aufrüstung
Gaza, Ukraine, Sudan: Mirjana Spoljaric Egger hat mit immer mehr bewaffneten Konflikten zu tun – ist aber gezwungen, Personal zu entlassen. «Ökonomisch kurzsichtig», findet das die Spitzendiplomatin.
23.11.2025, 20:14 Uhr
«Das Töten muss aufhören!»
Vorkaufsrecht in Zürich
Hier zittern Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Im Kanton Zürich sollen Städte und Gemeinden bald auch auf dem Wohnungsmarkt mitmischen können. Dadurch soll mehr günstiger Wohnraum entstehen. In anderen Kantonen schnuppern linke Parteien ebenfalls Frühlingsluft.
23.11.2025, 13:39 Uhr
Hier zittern die Immo-Konzerne vor staatlichen Grossinvestoren
Psychiater warnen
SBB-Durchsage könnte Suizidrate erhöhen
Zehn Jahre verzichteten die SBB auf offene Kommunikation zu Schienensuiziden. Jetzt verwenden sie den Begriff «Personenunfall» wieder. Das sorgt für Kritik – und löst Besorgnis aus.
25.11.2025, 11:27 Uhr
SBB-Durchsage könnte Suizidrate erhöhen
Umfrage zeigt
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Eine neue Volksinitiative verlangt, dass die Schweiz Palästina als Staat anerkennt. Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt laut einer Umfrage diese Forderung.
23.11.2025, 11:15 Uhr
Schweiz soll Palästina als Staat anerkennen
Bund hält sich raus
Kantonaler Flickenteppich bei Asyl-Bezahlkarte
Unlängst haben mehrere Kantone eine gesetzliche Grundlage zur Einführung von Bezahlkarten für Asylsuchende geschaffen. Weitere haben Pilotprojekte in Aussicht gestellt oder bereits gestartet. Was den Nutzen des Zahlungsmittels betrifft, ist man sich allerdings uneins.
23.11.2025, 10:22 Uhr
Kantonaler Flickenteppich bei Asyl-Bezahlkarte
Um Kostendach einzuhalten
Martin Pfister will weniger F-35
Der Verteidigungsminister will vorerst nur 30 statt 36 US-Flieger kaufen. So kann er dem vom Volk gewährten Kredit von sechs Milliarden Franken entsprechen. Später soll die Armee dann zehn weitere F-35 erhalten.
23.11.2025, 09:15 Uhr
Martin Pfister will weniger neue Kampfjets
Grosszügige Abschiedsgeschenke
Berset-Vertraute kassierten mehr als 750’000 Franken
Bei seinem Abschied aus dem Bundesrat verteilte der Sozialdemokrat grosszügige Abschiedsgeschenke
23.11.2025, 09:59 Uhr
Vertraute von Alain Berset kassierten mehr als 750’000 Franken
Was tun gegen Putins Drohnen?
Operation Start-up: Schweiz nimmt sich Ukraine zum Vorbild
Die Armee will ihre Logistikzentren besser schützen – und wählt dafür einen neuen Ansatz.
23.11.2025, 09:52 Uhr
Operation Start-up: Schweiz nimmt sich die Ukraine zum Vorbild
Porträt
Colm Kelleher
Wie der UBS-Präsident im Hintergrund die Fäden zieht
Ob Finanzplatz oder Zölle: Die Schweiz verteidigt sich an allen Fronten als Wirtschaftsstandort. Eine Schlüsselrolle spielt UBS-Präsident Colm Kelleher. Wer ist der geheimnisvolle Ire, der gern in eiskaltes Wasser steigt und mit dem US-Finanzminister Business machte?
23.11.2025, 16:58 Uhr
Wie der UBS-Präsident im Hintergrund die Fäden zieht
1234...