Vogelgrippe in der Schweiz
Bund weitet Vorsichtsmassnahmen aus
Bei Enten und einem Schwan auf dem Wiler Stadtweiher wurde am Freitag das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Angesichts der starken Zirkulation des Virus in Europa verstärkt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die Prävention.
21.11.2025, 20:32 Uhr
Enten an einem Ufer
Nicht alle kriegen gleich viel
Davon hängt es ab, wie hoch die 13. AHV-Rente ausfällt
Die 13. AHV-Rente ist beschlossene Sache. Wie hoch sie sein wird, hängt auch von persönlichen Lebensentscheidungen ab. Fest steht in jedem Fall: Sie entspricht nicht immer der Höhe der gewohnten monatlichen Rente.
21.11.2025, 21:58 Uhr
Davon hängt es ab, wie hoch deine 13. AHV-Rente sein wird
Das gabs noch nie
Erstmals könnte Migrantin höchste Schweizerin werden
SP-Nationalrätin Farah Rumy soll ab Dezember 2. Vizepräsidentin des Nationalrats werden. Die 33-jährige Solothurnerin mit sri-lankischen Wurzeln könnte in zwei Jahren zur ersten Nationalratspräsidentin mit Migrationshintergrund aufsteigen.
21.11.2025, 22:09 Uhr
Bald könnte erstmals eine Migrantin höchste Schweizerin werden
Abspaltung der Kantone?
Blocher kanzelt EU-Idee von Parteikollegen als «Kalauer» ab
Toni Brunner und Ueli Maurer schlugen vor, dass sich die EU-kritischen Kantone abspalten könnten. Ausgerechnet SVP-Doyen Christoph Blocher stellt sich den beiden Ex-Parteipräsidenten in den Weg: Der Vorschlag sei nicht mehr als ein schlechter Witz.
21.11.2025, 16:36 Uhr
Blocher kanzelt EU-Idee von Parteikollegen als «Kalauer» ab
Mit Video
Streitgespräch
Frauen über Service Citoyen
«Sicherheit geht auch Frauen an» – «Initiative blendet Realität aus»
Mit der Service-Citoyen-Initiative würde sich besonders für Frauen vieles ändern. Noémie Roten, Linda De Ventura und Sina Schmid sprechen im Blick-Streitgespräch über Gleichstellung – und darüber, ob der Bürgerdienst wirklich der richtige Weg dorthin ist.
21.11.2025, 16:27 Uhr
«Sicherheit geht Frauen genauso an» – «Initiative blendet Realität aus»
Sofortmassnahmen
Nothilfe-Gesetz für Naturkatastrophen gefordert
Der Bund soll bei künftigen Naturkatastrophen rascher finanzielle Hilfe leisten können. Die zuständige Ständeratskommission fordert ein Gesetz, so dass Sofortmassnahmen und Nothilfen mit Geldern aus dem allgemeinen Bundeshaushalt getätigt werden können.
21.11.2025, 13:05 Uhr
Ständeratskommission fordert Nothilfe-Gesetz für Naturkatastrophen
VBS-Taskforce
15 Rekruten zu Drohnenpiloten ausgebildet
Die zweite Drohnenpiloten-Ausbildung ist abgeschlossen. 15 Rekruten wurden ausgebildet. Die Drohnen-Taskforce gibt es seit 2024.
21.11.2025, 14:30 Uhr
15 Rekruten zu Drohnenpiloten ausgebildet
Dafür ÖV gratis
Luzerner Linke fordern Fahrverbote bei Hitze
An Hitzetagen schiesst in Luzern der Ozonwert regelmässig über die Grenze. Jetzt fordert die SP ein Paket gegen den Smog – mit Gratis-ÖV und Fahrverboten, sobald die Belastung zu hoch wird. Genf kennt so etwas Ähnliches schon.
08:45 Uhr
Wenn es zu heiss ist, soll Luzerner ÖV gratis sein
Gesundheitspolitiker warnt
«SVP-Initiative ist lebensgefährlich!»
Das britische Gesundheitswesen leidet unter dem Brexit. GLP-Nationalrat Patrick Hässig fürchtet ein ähnliches Szenario für die Schweiz, sollte die EU-Personenfreizügigkeit gekündigt werden. Er warnt deshalb vor der 10-Millionen-Initiative der SVP.
21.11.2025, 12:07 Uhr
«SVP-Initiative ist lebensgefährlich!»
«An Lösung arbeiten»
Selenski will über Trumps Friedensplan verhandeln
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat einen US-Plan zur Friedenslösung im Krieg mit Russland erhalten. In Kiew traf er eine US-Delegation und zeigte sich versöhnlich. Derweil fühlt sich die EU ausgeschlossen.
20.11.2025, 21:21 Uhr
Selenski will über Trumps Friedensplan verhandeln
1234...