Behörden sind alarmiert
Schweiz wird von Grippewelle heimgesucht
Die Schweiz kränkelt: Laut BAG stieg die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Symptome letzte Woche um 90 Prozent. Auch Grippefälle und Viren im Abwasser nehmen zu. Hauptsymptome sind Fieber, Husten oder Halsschmerzen.
19.11.2025, 12:33 Uhr
Der Beginn der Grippewelle in der Schweiz steht laut BAG bevor
Armeeangehörige im Kosovo
Bundesrat will Swisscoy-Einsatz in Kosovo verlängern
Der Bundesrat will den Swisscoy-Einsatz bis 2029 verlängern. Dann wird es dreissig Jahre her sein, dass erstmals Schweizer Armeeangehörige die KFOR unterstützten. Der Verlängerung muss das Parlament zustimmen.
19.11.2025, 12:28 Uhr
Bundesrat will Swisscoy-Einsatz in Kosovo bis 2029 verlängern
Ist das noch erlaubt?
So laut ist es im Nationalratsaal wirklich
Trotz hitziger Debatten bleibt der Lärmpegel im Schweizer Nationalrat unter den Grenzwerten. Parlamentsdienste bestätigen, dass die gemessenen Werte keine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
19.11.2025, 12:04 Uhr
So laut ist es im Nationalratsaal wirklich
Uniformen! Amtsfinger!
Bei Bürgerdienst-Abstimmung wird grenzwertig gekämpft
Der Bund hält nicht viel von der Service-Citoyen-Initiative. Trotzdem unterstützt das Verteidigungsdepartement die Befürworter mit offiziell anmutenden Bildern. Auch die Gegner nutzen staatliche Symbole im Abstimmungskampf.
20.11.2025, 14:04 Uhr
Fragwürdige Werbungen bei Bürgerdienst-Abstimmung – ist das erlaubt?
Abstimmungssonntag
Alle Resultate
Auf Bundesebene wird über die Erbschaftssteuer und den Bürgerdienst abgestimmt.
19.11.2025, 11:17 Uhr
Alle Resultate
Seitenhieb für SVP-Dettling
FDP verkauft jetzt Brillenputztücher – «für den klaren Durchblick»
FDP-Chefin Vincenz-Stauffacher und SVP-Chef Dettling geben sich saures. «Frau Vincenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen», stichelte Dettling. Nun reagiert die FDP – und verkauft spezielle Brillenputztücher.
20.11.2025, 11:38 Uhr
Jetzt verkauft die FDP Brillenputztücher – «poliert auch Hellebarden»
Rimoldi erneut vor Gericht
Polizisten und Securitas-Angestellte als «Nazis» beschimpft?
Mass-Voll-Präsident Nicolas Rimoldi steht erneut vor Gericht in Zürich. Der 30-Jährige soll SBB-Transportpolizisten und Securitas-Angestellte als «Nazis» und «Faschisten» beschimpft haben. Auslöser war angeblich eine nicht getragene Maske im Zug.
19.11.2025, 07:44 Uhr
Nicolas Rimoldi steht erneut vor Zürcher Gericht
Umfrage zu Juso-Initiative
Den Linken droht ein historisches Debakel
Ein deutliches Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative der Juso: Das zeigt die letzte Trendumfrage zu den Abstimmungen vom 30. November. Für die Linken könnte der Urnengang zur grossen Niederlage werden. Und die bürgerlichen Gegner haben ein heimliches Ziel im Blick.
19.11.2025, 06:07 Uhr
Juso droht ein historisches Desaster
Von Rolex bis Bison-Fleisch
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Was bedeutet der Schweizer Zolldeal mit Trump nun für uns? Was steht im Kleingedruckten? Kann das Ganze noch scheitern? Und was kostet der Deal uns wirklich? Blick liefert den Überblick.
19.11.2025, 10:50 Uhr
15 Prozent Zoll, 15 brisante Fragen – das musst du wissen
Nach Rassismus-Eklat
Ex-SVP-Gemeinderat verlässt Partei von sich aus
Der ehemalige Ittiger SVP-Gemeinderat Georg Tomman ist selbst aus der Partei ausgetreten. Damit kommt er einem Parteiausschluss zuvor. Hintergrund sind rassistische Aussagen, die er getätigt haben soll.
19.11.2025, 01:49 Uhr
Ex-SVP-Gemeinderat kommt Parteiausschluss zuvor
1234...