Darum gehts
- Daniela Katzenberger verteidigt Tochter Sophias Schuhwahl bei Basel Fashion Week
- Sophia trug 7 cm hohe Absätze, was Kritik in sozialen Medien auslöste
- Katzenberger reagiert humorvoll und erklärt, Sophia habe Schuhe selbst ausgesucht
Daniela Katzenberger (38) muss sich immer wieder Kritik anhören, wenn es um die Erziehung ihrer Tochter Sophia (10) geht. Entweder Leute finden es nicht in Ordnung, dass sie Sophia erlaubt, künstliche Fingernägel zu tragen oder sie ziehen ihre Augenbrauen hoch, wenn es um das Schuhwerk der Tochter von Katzenberger geht – wie jetzt nach deren Auftritt an der Basel Fashion Week.
Im bunten Kleid, Jeansjacke und glatten, offenen Haaren betritt Sophia den roten Teppich, dicht gefolgt von ihren Eltern Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis (58). Doch der Blick vieler schweift von der niedlichen Familienszene zu Sophias Schuhen. Diese sind weiss, laufen vorne spitz zu, verziert mit einer Schleife – und haben einen Absatz von rund sieben Zentimetern.
Daniela Katzenberger nimmt es mit Humor
Zu viel für eine Zehnjährige finden viele nun auf Social Media. Solche Schuhe seien nicht angebracht für ein Kind. Während die Fans sich in den Kommentaren zoffen, meldet sich Mutter Daniela Katzenberger höchstpersönlich zu Wort und nimmt das Ganze mit Humor. «Ich habe ihr die Schuhe selbst gekauft, weil ich eine Rabenmutter bin», lacht Deutschlands bekannteste Blondine über die Hate-Kommentare auf Instagram und versichert ihren Kritikern sarkastisch, dass sie sich keine Sorgen machen müssten, Sophia bekomme ihr erstes Tattoo erst mit zwölf Jahren.
Sie erklärt, dass Sophia sich die Schuhe selbst ausgesucht habe und sagt: «Ich kann ihr ja nichts verbieten, was ich selber auch mache.» Eine Aussage, die auf Empörung trifft. «Was kommt als Nächstes? Rauchen, trinken? Du bist ihre Mutter und diese Verbote dienen dem Schutz deines Kindes. Du bist nicht ihre beste Freundin!» Andere finden, dass Katzenberger darüber nachdenken sollte, wie sie ihre Tochter in der Öffentlichkeit präsentiert und ihr zehnjähriges Kind als «Lolita» vermarkte. Denn die Kritiker machen sich Sorgen um das Bild, das Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis von ihrer Tochter in so jungem Alter zeichnen – und welche Signale sie damit potenziell an die Männerwelt schicken könnten.
«Sie stolziert ja nicht so zur Schule»
Die Meinungen könnten allerdings nicht weiter auseinandergehen. Denn während die einen Daniela Katzenberger erneut vorwerfen, eine Rabenmutter zu sein, eilen ihr andere zur Hilfe. Es sei schliesslich nicht so, als würde Sophia mit solchen Schuhen «zur Schule stolzieren». Es habe sich lediglich um einen kurzen Auftritt auf dem roten Teppich gehandelt. Sogar Sophias Grossmutter Iris Klein (58) mischt sich auf Instagram in die Diskussion ein und verrät: «Wichtig ist doch, dass Sophia Spass hatte und sie ein paar Minuten ihre Eltern auf dem roten Teppich begleiten durfte. Auch ihre Mama hat früher meine hohen Schuhe angezogen und ist durch die Wohnung gelaufen. Machen doch alle Kinder ???!!!!» Dieser Meinung können viele Fans in den Kommentaren nur beipflichten.
Die Outfits von Promi-Kindern sorgen immer wieder für Diskussionsstoff. Kürzlich machte North West, die zwölfjährige Tochter von Kim Kardashian (44) von sich Reden, als sie in kurzem Minirock, hohen Stiefeln und eng geschnürtem Korsett durch Rom lief. Lulzana Musliu von Pro Juventute klärte im Blick auf, wo Eltern Grenzen setzen sollten, um ihre Kinder vor dem Lolita-Image zu schützen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen