Präsentiert von
Tipps für den erfolgreichen Verkauf des Eigenheims
Häuser erzielen Rekordpreise
Warum der Verkauf aktuell besonders attraktiv ist
Der Schweizer Immobilienmarkt bietet derzeit Chancen: Die Nachfrage nach Wohneigentum übersteigt das Angebot, die Preise steigen. Gleichzeitig wird durch tiefe Zinsen die Finanzierung attraktiver. Doch wer verkaufen will, muss einiges beachten.
22.09.2025, 08:36 Uhr
Tipps für den erfolgreichen Verkauf des Eigenheims
Hier drohen hohe Bussen
Diese Regeln und Gesetze sollten Hausbesitzer kennen
Auch wer Eigenheimbesitzer ist, kann auf seinem Grundstück nicht schalten und walten wie es ihm passt. Unter Umständen drohen selbst bei vermeintlichen Bagatellen hohe Bussen.
22.09.2025, 11:09 Uhr
Diese Regeln und Gesetze sollten Hausbesitzer kennen
Bundesamt warnt
Wohnungen immer knapper – und es wird noch schlimmer
Die Wohnungsknappheit in der Schweiz verschärft sich weiter, besonders für Haushalte mit niedrigem Einkommen. Das Bundesamt für Wohnungswesen warnt, dass keine schnelle Entspannung in Sicht ist.
21.09.2025, 15:35 Uhr
Keine Aussicht auf Besserung bei der Wohnungsnot
Mit Video
Zurückhaltung bei Hypotheken
«Die Konditionen sind für Kunden eigentlich zu schlecht»
Trotz null Prozent Leitzins sinken die Angebote nicht im Gleichschritt. Das spürt Raiffeisen – und gibt sich heute kleinlaut.
21.09.2025, 12:39 Uhr
Die Banken sind zurückhaltender geworden
Privatstrand und Bergsicht
Traumvilla am Walensee ist für 8,5 Millionen zu haben
In Weesen SG wird eine exklusive Seevilla mit 8,5 Zimmern verkauft. Das 2022 renovierte Anwesen steht auf einem 1720 Quadratmeter grossen Grundstück mit alten Bäumen direkt am Walensee. Kostenpunkt für die Liegenschaft mit Wow-Effekt: 8,5 Millionen Franken.
20.09.2025, 17:11 Uhr
Luxuriöse Traumvilla am Walensee ist für 8,5 Millionen zu haben
Mit Video
Projekt gegen Wohnungsnot
Statt Büros Wohnungen ab 1000 Fr Miete
In Basel kommen 28 neue Wohnungen auf den Markt. Sie sind modern und erst noch bezahlbar. Und liegen in einem alten Bürogebäude, das zum Wohnhaus umgebaut wurde. Ein Beispiel, das Schule machen könnte im Kampf gegen den schweizweiten Mangel an Wohnraum.
20.09.2025, 16:01 Uhr
Graues Bürogebäude wird zum hippen Wohnblock – ab 1000 Franken
Basler Regierungsrätin
300'000 Franken Lohn – und doch kein Geld fürs Eigenheim
Die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland verdient über 300’000 Franken im Jahr. Dennoch könne sie sich in der Stadt damit wohl keine Eigentumswohnung leisten, sagt sie. Im Kampf gegen eine Senkung der Handänderungssteuer zieht Soland den Kürzeren.
18.09.2025, 13:36 Uhr
Sie hat 300'000 Franken Lohn – und es reicht nicht fürs Eigenheim
Mit Video
Tausende Franken sparen
Worauf du jetzt bei Festhypotheken achten musst
Verhandeln mit Nachdruck – das ist das Erfolgsrezept, wie man zu einer günstigen Hypothekarfinanzierung kommt. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
17.09.2025, 17:26 Uhr
Worauf du jetzt bei Festhypotheken achten musst
Mit Video
Eldorado für Mieter?
Warum es in Wallisellen ZH so viele leere Wohnungen gibt
In Wallisellen ZH stehen fast so viele Wohnungen leer wie im Kanton Jura. Das, obwohl im Kanton Zürich Wohnungsnot herrscht. Kann das überhaupt sein? Blick hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
16.09.2025, 13:53 Uhr
Warum es in Wallisellen so viele leere Mietwohnungen gibt
Neue Daten zeigen
Hier gibts die günstigsten Mieten in der Schweiz
Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. Wo es die günstigsten Mieten gibt.
16.09.2025, 09:52 Uhr
Schweizer Mieten steigen deutlich stärker als die Inflation!
1...45678...20
1...67...