Interview
Unsichtbare Symptome
So tückisch kann eine Pilzvergiftung verlaufen
Die Pilzsaison ist in vollem Gange, und Tox Info Suisse verzeichnet bereits einige Anfragen wegen Pilzvergiftungen. Besonders betroffen sind kleine Kinder, die oft versehentlich giftige Pilze essen. Eine Oberärztin gibt wichtige Tipps für ein sicheres Pilze sammeln.
17.09.2025, 00:17 Uhr
So tückisch kann eine Pilzvergiftung verlaufen
SVP-Chiesa ist alarmiert
Junge Tessiner fliehen massenhaft in Deutschschweiz
Wohnraum in der ganzen Schweiz wird teurer – ausser im Ferienkanton Tessin. Junge ziehen weg, wohlbetuchte Pensionierte bleiben aus. Zwei Tessiner Politiker erklären, warum ihre Heimat trotz Sonne und Charme in einer Abwärtsspirale steckt.
16.09.2025, 19:20 Uhr
«Es ist ein besorgniserregendes Phänomen»
Podcast
War das Kambundjis Geheimnis?
«Mentale Stärke genauso wichtig wie physisches Training»
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Erika Ruchti darüber, wie mentale Stärke entsteht, warum Rituale und Visualisierungstechniken entscheidend sein können und wie Spitzensportlerinnen wie Ditaji Kambundji unter Druck Bestleistungen abrufen.
16.09.2025, 17:16 Uhr
«Mentale Stärke genauso wichtig wie physisches Training»
Blick Weinwelt mit
Mit Pinot noir wird Coq au Vin zum Festessen
Französisches Nationalgericht
Mit Pinot noir wird Coq au Vin zum Festessen
Keine komplizierten Zutaten, einfach zubereitet und köstlich ist in Pinot noir geschmortes Huhn. Coq au Vin ist ideal für grosse Tischrunden. Und falls etwas übrig bleibt: Aufgewärmt schmeckt das Gericht grad nochmal so gut.
16.09.2025, 13:49 Uhr
Mit Pinot noir wird Coq au Vin zum Festessen
Eldorado für Mieter?
Warum es in Wallisellen ZH so viele leere Wohnungen gibt
In Wallisellen ZH stehen fast so viele Wohnungen leer wie im Kanton Jura. Das, obwohl im Kanton Zürich Wohnungsnot herrscht. Kann das überhaupt sein? Blick hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
16.09.2025, 13:53 Uhr
Warum es in Wallisellen so viele leere Mietwohnungen gibt
Studie lanciert
Tessin bereitet sich auf das West-Nil-Virus vor
In Norditalien ist es längst in den Mücken etabliert, nun rüstet sich das Tessin für den «Eintritt» des West-Nil-Virus. Der Blutspendedienst der italienischen Schweiz hat eine Studie lanciert, um Blutspenden auf die Verbreitung solcher Viren zu untersuchen.
16.09.2025, 12:56 Uhr
Tessin bereitet sich auf das West-Nil-Virus vor
Interview
Krankhaftes Sammeln
Deswegen kann ein Messie nicht einfach aufräumen
Ab wann wird eigentlich ein «Puff» in der Wohnung zum Messie-Syndrom? Warum können Messies nicht einfach aufräumen? Und wie kann man helfen? Eine Expertin weiss Rat.
16.09.2025, 09:42 Uhr
Ein Schlafzimmer nicht aufgeräumt, mit viel Müll und Sachen.
Neue Daten zeigen
Hier gibts die günstigsten Mieten in der Schweiz
Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. Wo es die günstigsten Mieten gibt.
16.09.2025, 09:52 Uhr
Schweizer Mieten steigen deutlich stärker als die Inflation!
Grösster Schweizer Immokonzern
Swiss Prime Site ernennt Finanzchef zum neuen CEO
Das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site hat bald einen neuen Chef. Marcel Kucher, Finanzchef des Konzerns, übernimmt die Leitung per Anfang 2026 von René Zahnd.
16.09.2025, 07:41 Uhr
Swiss Prime Site ernennt Finanzchef zum neuen CEO
Präsentiert von
«Berufe muss man erleben können»
Wie SwissSkills-Geschäftsführer André Burri Jugendliche abholt
«Berufe muss man erleben können»
«Die Lehre führt nicht in eine Sackgasse, sondern öffnet Wege»: Am Tag vor den SwissSkills 2025 spricht Geschäftsführer André Burri über den Wert von Berufsbildung – und darüber, warum man Jugendlichen nichts vormachen darf.
16.09.2025, 08:10 Uhr
«Berufe muss man erleben können»
1234...