Guetzli-Zeit
Vermeide diese 7 Fehler beim Guetzlibacken
Guetzli schmecken Jung und Alt, und schon die Zubereitung macht Spass. Hin und wieder kommt es beim Backen allerdings zu Missgeschicken, die man leicht verhindern kann.
26.11.2025, 15:29 Uhr
Weihnachteguetzli beim Ausstehen aus dem Teig in Sternform.
Ab in die Wärme!
Das sind die schönsten Sonnenziele für den Winter
Wenn der Winter grau, zu kalt und trist daherkommt, ist es Zeit in die Wärme zu düsen. Das sind die schönsten Destinationen zum Sonnetanken: von den Kanaren über Portugal bis nach Ägypten.
26.11.2025, 15:19 Uhr
Die Insel Santiago gilt als die grünste Insel auf den Kapverden.
Grüner Kleiderschrank
Fünf Tipps für einen nachhaltigeren Kleidungskonsum
Nachhaltiger Modekonsum ist möglich, ohne auf Stil zu verzichten. Diese fünf Tipps zeigen, wie du deinen Kleiderschrank umweltfreundlicher gestalten kannst.
26.11.2025, 16:35 Uhr
Fünf Tipps für einen nachhaltigeren Kleidungskonsum
Black Friday 2025
Paket gestohlen: Wer kommt für den Schaden auf?
Im Internet winken Rabatt-Aktionen und es wird geshoppt. Doch nicht immer händigen Pöstler die Pakete dem Empfänger persönlich aus. Manchmal stellen sie Sendungen vor die Haustüre. Im dümmsten Fall werden die Päckli dann gestohlen. Wer muss für den Schaden aufkommen?
26.11.2025, 14:11 Uhr
Paket gestohlen: Wer kommt für den Schaden auf?
Einfacher Reinigungstrick
Günstig und umweltschonend den Backofen säubern
Mit wenigen Zutaten lässt sich der Backofen leicht reinigen. Mit diesem Trick sind nicht einmal teure Putzmittel nötig.
26.11.2025, 11:27 Uhr
Günstig und umweltschonend den Backofen reinigen
Liechtis Kind starb an Krebs
«Ich werde trauern, bis ich meine Tochter wiedersehe»
Karin Liechtis Tochter Olivia ist mit 13 Jahren an Knochenkrebs gestorben. Zuerst verdrängte die Mutter ihre Trauer – mit fatalen Folgen. Heute nutzt sie ihre Erfahrung, um andere Eltern im Trauerprozess zu unterstützen.
26.11.2025, 11:23 Uhr
«Der Tod eines Kindes wird oft tabuisiert»
Weniger als –50 Grad
Das sind die kältesten Orte der Welt
Von der Antarktis bis Alaska – in diesen Ländern sind Minusgrade Alltag. Trotz Klimawandel gibt es Orte mit extremen Rekordtemperaturen, wie –98,6 Grad in der Antarktis oder –67,8 Grad in Sibirien.
26.11.2025, 11:25 Uhr
Das sind die kältesten Orte der Welt
0:48
Es ist wieder Grippesaison
Warum sind manche Menschen ständig krank und andere nie?
Häufiges Kranksein ist nicht unbedingt Zeichen eines schwachen Immunsystems. Entscheidender sind die Anzahl täglicher Kontakte mit anderen Menschen. Vitamintabletten helfen kaum, Stress erhöht die Anfälligkeit auf einen Infekt, so der Experte.
26.11.2025, 10:44 Uhr
Warum sind manche Menschen ständig krank und andere nie?
Podcast
Expertin ordnet ein
Ernährungstest des Bundes: Ist das Bevormundung?
Wie viel Einfluss darf der Staat auf unsere Ernährung haben? Im Gespräch mit Prof. Dr. Christine Brombach der ZHAW geht es um Nudging, Verbote, persönliche Freiheit und warum Ernährung so eng mit Identität, Gesundheit und Umwelt verknüpft ist.
26.11.2025, 11:22 Uhr
«Essen ist immer Ausdruck der eigenen Identität»
Blick Weinwelt mit
Reife Weine schmecken nicht zwingend besser
Kellerleichen vermeiden
Reife Weine schmecken nicht zwingend besser
Es ist gut gemeint. Aber wenn zu runden Geburtstagen Grossflaschen aus dem Jahrgang des Jubilars überreicht werden, ist das nicht immer ein Grund zur Freude. Denn irgendwann ist jeder Wein hinüber.
26.11.2025, 10:12 Uhr
Reife Weine schmecken nicht zwingend besser