Zum Tag des Brotes
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
42 Kilo Brot gehen in der Schweiz pro Person verloren. Davon schmeisst jeder Schweizer und jede Schweizerin 14 Kilo pro Jahr schlicht in den Abfall. Das muss nicht sein – mit diesen Tipps freut man sich auf Brot-Reste.
16.10.2025, 11:24 Uhr
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
Mitten im Industriequartier
Architekten planen 100 Meter Badi entlang von SBB-Gleisen
Ein 100 Meter langer Naturpool im ehemaligen Industriequartier: Das ist der Plan zweier Architekten für das Basler Dreispitz-Areal. Die Besitzerin des Landes soll im Sommer entscheiden, ob der Pool umgesetzt wird.
20.10.2025, 13:15 Uhr
Architekten planen 100-Meter-Naturschwimmbad entlang von SBB-Gleisen
Ist veganes Futter artgerecht?
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und wollen dies auch für ihre Haustiere. Aber ist das gesund? Und artgerecht? Eine Studie zeigt, dass eine ausgewogene pflanzliche Ernährung für Hunde gesünder sein kann als herkömmliches Futter. Bei Katzen sieht es anders aus.
16.10.2025, 11:27 Uhr
Studie zeigt Vorteile pflanzlicher Ernährung für Hunde
Analyse
CEO-Affäre und Skandale
Nestlé steckt in Mega-Krise – das sind die Gründe
Die Liebes-Affäre des geschassten Nestlé-CEO Laurent Freixe war nur ein weiteres Kapitel im Absturz des Schweizer Lebensmittelmultis. Woran es in Vevey VD hapert, warum der Aktienkurs eingebrochen ist und mit welcher Strategie es wieder aufwärtsgehen könnte.
16.10.2025, 10:42 Uhr
Schweizer Lebensmittelmulti Nestlé in der Mega-Krise – das sind die Gründe
Community
Leser zu Zigaretten-Verbot
«Ich will selber entscheiden, ob ich ungesund lebe!»
Kommt ein Zigarettenverbot? Die EU erwägt die Prohibition von Filterzigaretten und E-Zigaretten. Das Ziel des Filterverbots ist, den Tabakkonsum einzudämmen und die Umwelt zu schützen. Auch bei uns in den Kommentaren polarisiert das Thema.
15.10.2025, 15:14 Uhr
«Ich will selber entscheiden, ob ich ungesund lebe!»
Kennst du sie alle?
Die besten Alternativen zum Discounterbrot
Der Preiskampf im Brotmarkt wirft Fragen zu Qualität und Nachhaltigkeit auf. Initiativen wie die Äss-Bar und Caritas-Märkte ermöglichen den Zugang zu hochwertigem Brot zu erschwinglichen Preisen.
16.10.2025, 09:36 Uhr
Die besten Alternativen zum Discounterbrot
Mit Video
EU-Schock für Raucher
Radikale Massnahmen gegen Tabakkonsum geplant
Die EU erwägt ein Verbot von Filterzigaretten und E-Zigaretten. Ein Beschlussentwurf des EU-Rates empfiehlt, Filter zu verbieten, um den Tabakkonsum einzudämmen. Diese Massnahme könnte weitreichende Folgen für die Tabakindustrie haben.
17.10.2025, 08:45 Uhr
Radikale Massnahmen gegen Tabakkonsum geplant
Illegale Entsorgung
Winterthur kämpft erfolglos gegen überfüllte Abfallkübel
An den Winterthurer Bushaltestellen überquellen regelmässig die Abfalleimer. Immer wieder entsorgen Einwohnerinnen und Einwohner ihren Haushaltsmüll illegal. Ein Blick in andere Städte zeigt: Winti ist mit dem Problem nicht alleine.
15.10.2025, 15:19 Uhr
Winterthur kämpft erfolglos gegen überfüllte Abfallkübel
Verschwendung weiter hoch
Bund verfehlt seine Food-Waste-Ziele deutlich
Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung in der Schweiz zeigt nur begrenzte Fortschritte. Laut ZHAW-Bericht sank die Menge weggeworfener Lebensmittel von 2017 bis 2024 um 5 Prozent, weit entfernt vom Ziel einer Halbierung bis 2030.
15.10.2025, 15:15 Uhr
Bund verfehlt seine Food-Waste-Ziele deutlich
Gefährlicher Kipppunkt
Waldzerstörung geht laut Bericht immer schneller
Die globale Waldzerstörung nimmt trotz internationaler Versprechen weiter zu. Laut einem Bericht gingen 2022 weltweit 8,3 Millionen Hektar Wald verloren, besonders Tropenwälder sind betroffen. Experten warnen vor einem gefährlichen Kipppunkt für Klima und Biodiversität.
21.10.2025, 11:07 Uhr
Waldzerstörung geht laut Bericht immer schneller
1...34567...20
1...56...