Mentale Gesundheit
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Die Gen Z verblüfft.
Wie die Generation Z über ihre mentale Gesundheit denkt, überrascht selbst Psychologen. Was wir alle von ihrem offenen Umgang mit Gefühlen lernen können, warum das Aussehen nicht mehr zählt und was es mit Brainrot-Content auf sich hat:
30.06.2025, 09:59 Uhr
Ehrlicher. Gestresster. Reflektierter. Diese Trends prägen die Generation Z
Achtung vor dem Rebound-Effekt
Sommer verschönert die Haut? Warum wir uns täuschen lassen
UV-Strahlung, Meerwasser und Poolchemikalien können das Hautbild erst verbessern – und dann deutlich verschlechtern. Auch Hitze, Sand und Schweiss setzen der Haut zu. Eine Dermatologin weiss, woran das liegt – und wie du ohne Pickel aus den Ferien heimkommst.
27.06.2025, 19:05 Uhr
Sommer verschönert die Haut? Warum wir uns täuschen lassen
KI-Spion im Kinderzimmer
Spricht Barbie bald mit Kindern?
Soll Barbie mit ChatGPT sprechen? OpenAI und Mattel planen KI-Spielzeug – doch Experten sind alarmiert. Ein ähnliches Spielzeug wurde bereits als «Spionagewerkzeug» eingestuft.
29.06.2025, 19:11 Uhr
Spricht Barbie bald mit Kindern?
Kochbuchautor erklärt
Hast du ein Rezept für Baselbieter Kirschpfannkuchen?
Ein Leser sucht das verlorene Rezept für den Baselbieter Chirspfannchueche seiner Grossmutter. Claudio Del Principe teilt sein Familienrezept. Mit altbackenem Brot und frischen Kirschen wird eine saftige Sommererinnerung gezaubert.
27.06.2025, 19:07 Uhr
Hast du ein Rezept für Baselbieter Kirschpfannkuchen?
Interview
Expertin über die Bewegung
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Susanne Schaaf berät Menschen, die sich in problematischen Glaubensgruppen wiederfinden. Im Interview spricht die Leiterin der Zürcher Fachstelle InfoSekta über die Strukturen der ICF-Bewegung, warnt vor Druck und erklärt, warum Zweifel kaum Platz haben.
27.06.2025, 19:03 Uhr
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Besuch bei der ICF Zürich
«Sonntag ist Zahltag für Satan»
Die Freikirche ICF gewinnt in der Schweiz zunehmend an Popularität, besonders unter jungen Menschen. Unsere Autorin nimmt an einer «Celebration» in Dübendorf ZH teil – und wird Zeugin von Tränen, Johlen und Heilungsgeschichten.
26.06.2025, 20:17 Uhr
«Sonntag ist Zahltag für Satan»
Mit Video
Aufgepasst, Büromenschen!
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Neue Erkenntnisse zeigen: Selbst regelmässiger Sport reicht nicht aus, um die Risiken langen Sitzens auszugleichen. Experten empfehlen kurze, regelmässige Bewegungspausen im Alltag, sogenannte «Active Breaks», um die Gesundheit zu fördern.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Männer über moderne Toupets
«Ich bekomme viele Komplimente für meine Haare»
Innert zwei Stunden zu vollem Haar: Sogenannte Haarsysteme gewinnen als Alternative zu Haartransplantationen an Popularität. Zwei Männer aus der Schweiz berichten von ihrem neuen Lebensgefühl dank Haarsystem.
27.06.2025, 18:38 Uhr
«Mit dem Haarsystem fühle ich mich jünger, attraktiver»
Mit Video
Viraler Bücherwurm
Literaturexperte eroberte Social Media mit 82 Jahren
Vom Antiquar zum viralen Phänomen: Klaus Willbrand (1941–2025) gewann mit seinen Literaturvideos auf Social Media eine riesige Fangemeinde. Seine Weisheit und Leidenschaft für Bücher begeisterten Jung und Alt gleichermassen.
27.06.2025, 18:27 Uhr
Literaturexperte eroberte Social Media mit 82 Jahren
Mit Video
Talent und Netzwerk
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Eine gute Feder allein reicht nicht aus, um es im Schweizer Literaturbetrieb zu etwas zu bringen. Drei junge Schreibende erzählen, wie sie sich ihren Platz erobern.
03.07.2025, 14:00 Uhr
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
1234...