Lichtblicke im Grau
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Graue Tage, Regen und kurze Stunden machen vielen Menschen im Herbst zu schaffen. Ob Momijigari in Japan, Fika in Schweden oder Räbeliechtli bei uns. Weltweit trotzen kleine Rituale der Dunkelheit.
28.10.2025, 18:19 Uhr
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Zu viele Büsis unregistriert
Rabatt soll zu Katzenchippen animieren
Nur die Hälfte aller Katzen in der Schweiz ist gechippt – eine Pflicht dazu blitzte im Parlament ab. Geht die Katze verloren oder verunfallt sie, ist es daher oft schwierig, die Besitzer ausfindig zu machen. Darum bieten Tierärzte das Chippen im November günstiger an.
28.10.2025, 13:52 Uhr
Rabatt soll zum Katzenchippen animieren
Interview
Statistik-Chef warnt
«Mir macht das Sorgen»
Das Bundesamt für Statistik kämpft um Sichtbarkeit im KI-Zeitalter. Chef Georges-Simon Ulrich warnt im Blick-Interview vor Falschinformationen von ChatGPT und plant, mit KI-Unternehmen zu kooperieren.
27.10.2025, 19:44 Uhr
Statistik-Chef des Bundes warnt vor ChatGPT
Interview
Neues von Stephan Schäfer
Wie ein Unfall das Leben des Bestsellerautors prägte
Stephan Schäfer, Autor von «25 letzte Sommer», spricht über sein neues Buch «Jetzt gerade ist alles gut». Darin verarbeitet er eine lebensbedrohliche Erfahrung und betont, wie wichtig es ist, den Moment zu geniessen.
27.10.2025, 15:33 Uhr
«Man ist immer nur ein Telefonat von einer möglichen Katastrophe entfernt»
«Kein Plüschtier»
Vater soll in Restaurant 60 Franken für Babystuhl zahlen
Über 60 Franken für einen Babystuhl. Diese Gebühr erhebt ein Restaurant im französischen Narbonne, damit ein Kind zusammen mit den Erwachsenen am Tisch sitzen darf. Der Vater des 13 Monate alten Buben kann darüber nur den Kopf schütteln.
28.10.2025, 08:19 Uhr
Französisches Restaurant verlangt 60-Franken-Gebühr für Babystuhl
Binationale Ehen
Hürden im Alltag
«Dass sich hier Paare vor der ganzen Familie küssen, finde ich krass»
Rund ein Drittel der Ehen, die in der Schweiz geschlossen werden, sind binational. Laut Studien liegt das Scheidungsrisiko höher, wenn die Ehepartner aus verschiedenen Kulturen stammen. Yumiko und Dominic Junghänel kennen die Kulturcrashes. Und wissen damit umzugehen.
27.10.2025, 11:05 Uhr
«Dass sich hier Paare vor der ganzen Familie küssen, finde ich krass»
IZR hat Finger im Spiel
Berner Ex-Model wirbt für heikle Online-Express-Heiraten
Ein Berner Ex-Model vermählt mit einer App muslimische Paare. Die Frau warb früher für den Islamischen Zentralrat, der Heiratswilligen die Onlinetrauungen empfiehlt.
27.10.2025, 11:11 Uhr
Problematische muslimische Expressheiraten
Kochbuchautor erklärt
Darf man ein Brot für 99 Rappen kaufen?
99 Rappen fürs Brot – billiger als eine Banane! Was nach Schnäppchen klingt, ist ein Tiefpunkt für Geschmack und Handwerk. Claudio Del Principe zeigt, warum Billigbrot kein Segen, sondern ein Warnsignal ist.
04.11.2025, 14:11 Uhr
Darf man ein Brot für 99 Rappen kaufen?
Neue Studie zeigt
Jeder fünfte Jugendliche sorgt sich wegen KI um berufliche Zukunft
Eine Umfrage im Herbst 2024 zeigt: 23 Prozent der Jugendlichen sehen ihre Berufspläne durch KI bedroht. Besonders betroffen sind Berufe in Elektrotechnik und Produktion. Gehalt und Wertschätzung bleiben die wichtigsten Erwartungen an Arbeitgeber.
27.10.2025, 07:44 Uhr
Jeder fünfte Jugendliche sorgt sich wegen KI um berufliche Zukunft
Auf Schönes achten
Komplimente verteilen und annehmen
Geben ist seliger denn nehmen, steht in der Bibel. Wenn es um Komplimente geht, kann ich das aus vollstem Herzen bestätigen.
04.11.2025, 14:18 Uhr
Komplimente verteilen und annehmen
1234...