Dossier

Zollikon

«Diktatorischer Führungsstil»
Kündigungswelle bei Baselbieter Schule – Kanton alarmiert
30 Lehrer kündigten auf einen Schlag – wegen Missständen in der Schulleitung. Doch acht Wochen nach der Kündigungswelle schweigt die Primarschule Allschwill im Kanton Basel-Landschaft. Nun muss der Kanton ran.
27.08.2025, 13:26 Uhr
30 Lehrer kündigen bei Baselbieter Schule – Kanton muss eingreifen
100-Jahre-Migros-Party
Hut ab vor Dutti
Vor 100 Jahren, am 15. August 1925, gründete Gottlieb Duttweiler die Migros. Heute steht der Detailhändler für ein Stück Schweizer Identität. Die Jubiläumsfeier fand natürlich – mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft – im Dutti-Park statt.
19.08.2025, 12:59 Uhr
Hut ab vor Dutti
UBS-Jobabbau zeigt Folgen
Immer mehr Banker melden sich beim RAV
Die ersten grossen Entlassungswellen der Grossbank zeigen Wirkung: Besonders ältere Mitarbeitende mit hohen Löhnen landen beim Arbeitsamt.
03.08.2025, 06:09 Uhr
Banker melden sich beim RAV
Sunderland-Boss Louis-Dreyfus
Wie ein Zürcher Milliardärssohn die Premier League erobert
Kyril Louis-Dreyfus ist Besitzer des AFC Sunderland. Der 27-jährige Schweizer Spross einer Handelsdynastie knüpft an die Fussballleidenschaft des verstorbenen Vaters an – mit grossem Erfolg.
28.07.2025, 17:04 Uhr
Wie ein Zürcher Milliardärssohn die Premier League erobert
Reichste Gemeinde Zürichs
Steckt dieser Milliardär hinter Geldsegen an Pfnüselküste?
Rüschlikon ist neu die steuerkräftigste Gemeinde im Kanton Zürich – offenbar wegen einer einzigen Person. Jetzt schiessen die Spekulationen ins Kraut: Steckt ein schillernder Milliardär dahinter?
17.07.2025, 13:49 Uhr
Diese Gemeinde ist plötzlich die reichste im Kanton Zürich
Irre Preisentwicklung!
Wer vor 25 Jahren hier Eigentum kaufte, ist heute reich
Der Schweizer Immobilienmarkt ist seit einem Vierteljahrhundert im Höhenflug. Wer früh gekauft hat, sitzt vielerorts auf Gold. Die Übersicht.
24.05.2025, 11:04 Uhr
Wer vor 25 Jahren hier Eigentum kaufte, ist heute reich
Bis zu 345 Prozent
Immobilienbesitzer freuen sich über Preisanstieg – die Städte im Vergleich
Der Schweizer Immobilienmarkt ist seit einem Vierteljahrhundert im Höhenflug. Wer im Jahr 2000 gekauft hat, sitzt heute vielerorts auf Gold.
18.05.2025, 14:37 Uhr
Betongold glänzt wie nie
Interview
Schlechte News für Käufer
«Immobilien werden nach der SNB-Zinssenkung noch teurer»
Wie wirkt sich die Zinssenkung der SNB auf Immobilien aus, was bedeutet sie für die Finanzierung - und wie wird sich der Markt entwickeln? Auf diese Fragen antwortet IAZI-Präsident Donato Scognamiglio im Interview.
24.03.2025, 19:27 Uhr
«Immobilien werden nach der SNB-Zinssenkung noch teurer»
Hund als Lesehelfer
Vier Pfoten, zwei Ohren und ganz viel Geduld
Der vierjährige Original Australian Labradoodle Tokyo hilft Kindern in der Schweiz, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Als Teil eines Lesehund-Teams besucht er mit der Psychologin Anja Knapp Kinder zu Hause, um Lesehemmungen abzubauen und Freude am Lesen zu fördern.
22.05.2025, 08:38 Uhr
Vier Pfoten, zwei Ohren und ganz viel Geduld
Expats treiben Preise hoch
Zürcher Pfnüselküste erstmals teurer als Goldküste
Für Jahrzehnte galt: Wer etwas von sich hält, braucht eine Adresse am rechten Zürichseeufer, Goldküste genannt. Nun hat sich das Blatt gewendet. Die teuersten Immobilien befinden sich an der gegenüberliegenden Pfnüselküste. Das sind die Gründe.
10.02.2025, 09:24 Uhr
Die Zürcher Pfnüselküste tritt aus dem Schatten der Goldküste
1234...