Dossier

Wallis

Kommentar
Klimakonferenz in Brasilien
Blatten und Bélem: Die Schweiz versagt
Der Bergsturz im Wallis zeigt, dass die Folgen der Erderwärmung längst hierzulande angekommen sind. Doch die eidgenössische Klimapolitik ist nicht ambitioniert genug, um ihren Gefahren zu begegnen.
10.11.2025, 10:21 Uhr
Blatten und Bélem: Das Versagen der Schweiz
Hier sind Visionen gescheitert
Die verrücktesten Bauprojekte der Schweiz
Der Zermatter Hotelier Heinz Julen träumt von einem Hochhaus in seiner Heimatgemeinde. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Visionäre Bauprojekte haben es in der Schweiz nicht leicht. Wir stellen dir fünf Beispiele vor.
09.11.2025, 09:47 Uhr
260-Meter-Turm am Matterhorn – die verrücktesten Bauprojekte der Schweiz
Knast-Chaos in England
Könnten auch in der Schweiz falsche Häftlinge entlassen werden?
In einem Jahr hat Grossbritannien insgesamt 262 Häftlinge irrtümlich aus Gefängnissen entlassen. Grund dafür: ausgelastete Haftanstalten, Personalmangel und fehlerhafte Systeme. Doch wie sieht die Situation in Schweizer Gefängnissen aus?
07.11.2025, 20:52 Uhr
Briten entlassen falsche Häftlinge – passiert das auch hier?
Mit Video
Keine Ausnahme
Bundesrat stoppt Töfffahrer im Stau
Bürgerliche wollen eine Ausnahme für Motorradfahrer: Das Vorbeifahren zwischen stehenden Fahrzeugen soll unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden. Der Bundesrat lehnt das ab – aus Sicherheitsgründen. Er lässt aber ein Hintertürchen offen.
07.11.2025, 13:54 Uhr
Bundesrat will Töfffahrern nicht entgegenkommen
Auslöser war eine Provokation
Sie ist der Kopf hinter der Service-Citoyen-Initiative
Noémie Roten hat die Bürgerdienst-Initiative fast im Alleingang gestartet. Selbst war sie im Militär. Wer ist die Frau? Ein Porträt.
06.11.2025, 15:49 Uhr
Jetzt will diese Frau alle jungen Leute zum Bürgerdienst schicken
Mit Video
Leserreporter
30 Prozent grösser
Blick-Leser fotografieren Supermond
In der Nacht vom 5. auf den 6. November erhellt der sogenannte Bibermond den Schweizer Nachthimmel. Blick erklärt, warum der Mond in dieser Nacht so gross ist und wo man ihn am besten bestaunen kann.
06.11.2025, 06:37 Uhr
Hier siehst du den Supermond am besten
Mit Video
Käsiges Nationalgericht
Die Raclette-Liebe der Schweizer
Schon im 12. Jahrhundert wurde in der Schweiz am Feuer Käse geschmolzen – wenig später wurde Raclette zum beliebten Nationalgericht. Woher es kommt und wie man es am besten zubereitet: Wir haben die Antworten für euch!
05.11.2025, 17:10 Uhr
Die Raclette-Liebe der Schweizer
Blick Weinwelt mit
Wenn Cabernet Franc den Ton angibt
Rotweine mit kühlem Kopf
Wenn die Rebsorte Cabernet Franc den Ton angibt
Wenn eine rote Bordeaux-Rebsorte in den letzten Jahren zunehmend von sich reden machte, dann ist es Cabernet Franc. Wir zeigen, warum sie fasziniert und ob ihr Siegeszug auch in der Schweiz angekommen ist.
05.11.2025, 14:12 Uhr
Wenn Cabernet Franc den Ton angibt
Er geht selbst auf die Strecke
Warum Papa Verstappen das WM-Finale verpassen wird
Wenn der GP-Hexer Max Verstappen (28) beim Saisonfinale in Abu Dhabi noch im Titelkampf dabei sein sollte, ist sein Vater Jos (53) nicht vor Ort. Er fährt vom 5. bis 13. Dezember auf einem Porsche 911 Carrera die Ostafrika Classic Rallye.
04.11.2025, 14:35 Uhr
Warum Papa Verstappen das WM-Finale verpassen wird
Blick Weinwelt mit
Weshalb zu Marroni von der Gass' ein Glas Rotwein gehört
Wärmendes Duo
Weshalb zu Marroni von der Gass' ein Glas Rotwein gehört
Wenn der Herbstwind um die Häuser fegt, sind Marroni wahres Seelenfutter. Mit einem Glas Wein wird daraus ein feiner Feierabendsnack.
04.11.2025, 14:10 Uhr
Weshalb zu Marroni von der Gass' ein Glas Rotwein gehört
1234...