DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Wallis
Dossier
Wallis
interview
Darbellay über Handy-Verbot
«Probleme an den Schulen sind gravierend!»
Christophe Darbellay wurde Anfang Jahr zum obersten Erziehungsdirektor der Schweiz. Im Interview spricht der Walliser über die ungenügenden Sprachkompetenzen in der Deutschschweiz – und fordert bei der Handynutzung klare Linien.
00:05 Uhr
Von wegen «Hitzewelle»
«Es fühlt sich fast wie Winter an»
Während Schweizer über die Hitze stöhnen, finden Touristen die Temperaturen angenehm. Eine 10-jährige Amerikanerin aus Dallas bezeichnet 30 Grad als «kaum der Rede wert», während Besucher aus Indonesien die Schweizer Hitze als Abkühlung empfinden.
03:33 Uhr
Mit Video
Alertswiss warnt
Heftige Gewitterzelle zieht über den Kanton Bern
Nach den Unwettern zum Wochenstart geht es ungemütlich weiter. Bis Donnerstag bleibt es mit über 30 Grad heiss. Am Dienstag ziehen erneut Gewitterzellen über die Schweiz.
01.07.2025, 23:01 Uhr
Mit Video
Familienglück im Wallis
Ski-Legende Roten ist jetzt Winzerin
In den 1990er-Jahren ist Karin Seewer-Roten eine der besten Skirennfahrerinnen der Schweiz. Heute ist sie Winzerin. Mit ihrem Ehemann Jörg Seewer und der gemeinsamen Tochter Colette lebt sie im Wallis und sagt: «Ich fühle mich angekommen.»
01.07.2025, 19:12 Uhr
Panorama geniessen
Zehn der schönsten Aussichtspunkte in den Bergen
In den Bergen bieten sich viele tolle Ausblicke auf die Natur. Trotzdem gibt es an manchen Orten ein besonders schönes Panorama, das man nie mehr vergisst. Diese spektakulären Aussichtspunkte sind die Favoriten der Blick-Community.
01.07.2025, 16:04 Uhr
Starlink in der Schweiz
Elon Musk soll Löcher im Handynetz von Salt stopfen
Der Telekomanbieter Salt testet in Interlaken BE die Verbindung von 4G-Smartphones mit Starlink-Satelliten. Diese Technologie soll künftig Funklöcher schliessen und bei Naturkatastrophen eine Kommunikationsmöglichkeit bieten, wenn das terrestrische Netz ausfällt.
01.07.2025, 21:42 Uhr
Acht Austragungsorte
In diesen Stadien wird an der EM gespielt
Am Mittwoch beginnt die Europameisterschaft in der Schweiz. In acht Schweizer Stadien wird gespielt, dazu gibt es an jedem Austragungsort ein grosses Rahmenprogramm.
01.07.2025, 22:43 Uhr
Ausgelacht und beleidigt
Die Schweizer Rebellin, der Männer den Fussball verboten
1965 wurde sie zur ersten Schweizerin mit einer Fussball-Lizenz. Gleich darauf nahm man sie Madeleine Boll wieder weg.
01.07.2025, 06:40 Uhr
Mit Video
«Hätte ich nie erwartet»
Nati-Juwel Beney wagt nach der EM den ganz grossen Sprung
Mit gerade mal 18 Jahren unterschreibt sie bei Manchester City – einem der besten Fussballklubs der Welt. Doch bevor es Iman Beney nach England zieht, will sie an der EM auf Schweizer Rasen nachholen, was ihr einst verwehrt blieb.
01.07.2025, 12:22 Uhr
ticker
Schäden nach heftigem Unwetter
Murgänge im Wallis und in Graubünden
Hagel, Gewitter, Murgang: Nach der Hitze werden am Montag einige Unwetter erwartet. Mehrere Schweizer Regionen sind gefährdet.
01.07.2025, 14:52 Uhr
Mit Video
1
2
3
4
5
6
...
20
1
2
3
4
...