Dossier

VBS

Nach Zwischenfällen in Europa
Schweizer Armee will jetzt Drohnenabwehr kaufen
Die Schweizer Armee rüstet auf: Gegen Drohnenangriffe derzeit chancenlos, plant sie nun die Beschaffung von Abwehrsystemen. Der Nachholbedarf ist gross.
03.10.2025, 11:54 Uhr
Armee will sich vor Drohnen schützen
Interview
NDB-Aufseherin
Warum haben wir keinen James Bond, Frau Fischer?
Prisca Fischer kontrolliert Schweizer Spione. Ein Gespräch über Direktor Dussey, das Versagen bei einem antisemitischen Angriff – und James Bond.
03.10.2025, 17:46 Uhr
Warum hat die Schweiz keinen James Bond, Frau Fischer?
Gutachten kostet Millionen
Whistleblower kritisieren die Ruag
Jahrelang warnten Insider vor einem Millionen-Betrug bei der Ruag. Obwohl die Fakten bekannt sind, kassiert die Kanzlei Niederer Kraft Frey Millionen für ein forensisches Gutachten.
30.09.2025, 17:07 Uhr
Whistleblower kritisieren die Ruag
Wegen F-35-Mehrkosten
Erneute Kampfjet-Abstimmung für Pfister «grundsätzlich denkbar»
Für Verteidigungsminister Martin Pfister wäre eine erneute Abstimmung über die F-35-Beschaffung «grundsätzlich denkbar». Er könne nicht ausschliessen, dass sich diese Frage bei der Gesamtbeurteilung noch einmal stelle.
25.09.2025, 08:16 Uhr
Erneute Kampfjet-Abstimmung für Pfister «grundsätzlich denkbar»
Zahlungen sind eingestellt
Bern ist der Geduldsfaden gerissen
Die Beziehungen zwischen Bern und Washington sind angespannt. Nun ist dem Bund der Geduldsfaden gerissen: Nach Verzögerungen bei der Lieferung von Patriot-Systemen hat er die Vorauszahlungen vorerst ausgesetzt.
22.09.2025, 09:55 Uhr
Bundesbern wehrt sich gegen Washington
Mit Video
Ex-Luftwaffenchef alarmiert
Droht ein russischer Angriff auf die Schweiz?
Mit Drohnen und Kampfjets lotet Russland derzeit aus, wie weit es gegen die Nato gehen kann. Und: Der Kreml könnte mit Raketen auch testen, was bei Attacken auf einen neutralen Staat passiert. Die Schweizer Armee wäre heute machtlos.
21.09.2025, 14:18 Uhr
Droht ein russischer Angriff auf die Schweiz?
Mit Video
Trotz Kampfjet-Pleite
VBS hält an teuren Beratern fest
Gleich mehrere Rechtsgutachten hatte das Verteidigungsdepartement in Auftrag gegeben. Genützt hat keines: Der neue Kampfjet wird deutlich teurer als versprochen. Das VBS setzt aber weiter auf externe Berater, allem Widerstand zum Trotz.
17.09.2025, 15:34 Uhr
VBS hält an teuren Beratern fest
Personalentscheide im VBS
Endlich ein bisschen Langeweile!
Mit der neuen Weltlage ist die Gemütlichkeit für die Schweiz vorbei. Im Bundesrat herrscht Nervosität. Umso besser, wenn zwei Schlüsselposten ohne Misstöne besetzt werden.
14.09.2025, 10:50 Uhr
Endlich ein bisschen Langeweile!
Roos muss es richten
Diese sieben Baustellen warten auf den neuen Armeechef
Die Schweizer Armee kämpft mit vielen Problemen. Von flügellahmen Drohnen über in Schieflage geratene IT-Projekte bis hin zu sinkenden Beständen: Der neue Armeechef steht vor vielen Herausforderungen, um das Militär aus der Krise zu führen.
12.09.2025, 16:54 Uhr
Diese Baustellen warten auf Benedikt Roos
Mit Video
Verteidigungsminister warnt
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
Verteidigungsminister Martin Pfister schlägt Alarm: Einem Drohnenangriff wie am Mittwoch in Polen wäre die Schweiz derzeit schutzlos ausgeliefert. Das Land brauche daher dringend den neuen US-Kampfjet F-35. Experten äussern allerdings noch andere Bedenken.
12.09.2025, 10:22 Uhr
Schweiz wäre gegen Drohnenangriff chancenlos
1234...