Dossier

VBS

Kommentar
Chaos im VBS
Was machen unsere Politiker beruflich?
Das Parlament sollte die Regierung kontrollieren – doch unsere Politiker sind vom VBS-Debakel überfordert.
05.07.2025, 16:24 Uhr
Was machen unsere Politiker beruflich?
Wir zahlen F-35-Desaster
VBS-Kader kassieren – und machen sich aus dem Staub
Sie streichen fürstliche Saläre ein und verschwinden: Was VBS-Leute verdienen und künftig beruflich machen.
05.07.2025, 20:17 Uhr
VBS-Kader kassieren – und machen sich aus dem Staub
Einsicht in amtliche Dokumente
Immer mehr Menschen wollen dem Staat auf die Finger schauen
Noch nie wollte die Bevölkerung so viel über Vorgänge in der Bundesverwaltung wissen, zeigt ein Bericht. Teile der Verwaltung leisteten aktiv Widerstand gegen mehr Transparenz, sagt ein Experte.
05.07.2025, 19:35 Uhr
Immer mehr Menschen wollen dem Staat auf die Finger schauen
Kein Drohnenkauf?
Für Rüstungschef Loher «schlechteste Möglichkeit»
Das Drohnenprojekt der Schweizer Armee steht vor Herausforderungen: Verzögerungen und mögliche Abbruchpläne sorgen für Diskussionen. Steht ein weiteres Debakel an? Pfister prüft jedenfalls ein Übungsabbruch. Für den Rüstungschef Loher nur die allerletzte Option.
05.07.2025, 13:49 Uhr
Für Rüstungschef Loher «schlechteste Möglichkeit»
Es droht 300-Mio-Debakel
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
Die Schweizer Armee wartet weiter auf ihre neuen Aufklärungsdrohnen. Das 300-Millionen-Franken-Projekt verzögert sich erneut. Verteidigungsminister Martin Pfister prüft nun sogar einen möglichen Projektabbruch.
05.07.2025, 08:48 Uhr
VBS-Chef Pfister prüft Abbruch von Drohnenkauf
Nach F-35-Fiasko
Finanzaufsicht fordert mehr Transparenz vom VBS
Das Verteidigungsdepartement soll aus dem «Missverständnis» beim Festpreis der F-35-Kampfjets seine Lehren ziehen. Das fordert die parlamentarische Finanzaufsicht. Gefragt seien «volle Transparenz» und «eine realistische Planung zum weiteren Vorgehen».
04.07.2025, 15:56 Uhr
Finanzaufsicht fordert mehr Transparenz vom VBS
Umfrage zeigt
Ein Viertel der jungen Frauen würde freiwillig ins Militär
26 Prozent der jungen Frauen können sich einen freiwilligen Militärdienst vorstellen. Das fand das Verteidigungsdepartement in einer Umfrage heraus.
03.07.2025, 11:02 Uhr
Ein Viertel der jungen Frauen würde freiwillig ins Militär gehen
Analyse
Amherds Erbe in Trümmern
Im F-35-Fiasko bleiben nur zwei Optionen
Alt Bundesrätin Viola Amherd hat das Verteidigungsdepartement in einem desolaten Zustand hinterlassen. Nun kommt auch noch das F-35-Debakel obendrauf. Ihr Nachfolger muss versuchen zu retten, was zu retten ist. Viele Optionen hat er nicht. Eine Analyse.
02.07.2025, 20:03 Uhr
Im F-35-Fiasko bleiben nur noch zwei Optionen
Streit um Fixpreis
GPK untersucht F-35-Debakel
Der Bundesrat und die weiteren zuständigen Behörden müssen erneut kritische Fragen beantworten zur Beschaffung der F-35-Kampfjets. Die Oberaufsichtskommission des Nationalrats hat eine Inspektion beschlossen. Im Zentrum steht der Streit um den Fixpreis.
01.07.2025, 21:17 Uhr
GPK nimmt F-35-Debakel unter die Lupe
F-35-Desaster
Ganze Wahrheit noch schlimmer
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
Von einem Fixpreis wollen die USA nichts wissen, womit der Kampfjet F-35 für die Schweiz zwischen 650 Millionen und 1,3 Milliarden Dollar teurer werden dürfte. Das ist aber noch längst nicht alles: Die drohenden Mehrkosten steigen sogar auf rund 2 Milliarden Franken.
01.07.2025, 09:36 Uhr
Drohende Mehrkosten sind doppelt so hoch!
1234...