Dossier

USA

Jordan klare Nummer 1
Federer steigt in kleinen Kreis der Sportler-Milliardäre auf
Roger Federer gehört neuerdings der exklusiven Gruppe der Sportler-Milliardäre an. Das verdankt er lukrativen Sponsorendeals und klugen Investitionen – insbesondere in die Schweizer Laufschuhmarke On.
28.06.2025, 00:05 Uhr
Federer steigt in illustren Kreis der Sportler-Milliardäre auf
Ende einer Ära
Anna Wintour gibt Chefredaktion der «Vogue» ab
Anna Wintour, seit fast 40 Jahren Chefredaktorin der amerikanischen Vogue, tritt zurück. Sie bleibt jedoch als Global Chief Content Officer bei Condé Nast. Die Nachfolge an der Spitze des einflussreichen Modemagazins wird neu als Head of Editorial Content bezeichnet.
27.06.2025, 18:49 Uhr
Anna Wintour gibt Chefredaktion der «Vogue» ab
Ruttes Nato-Rede
«Er sendete damit ein Zeichen nach Moskau»
Nato-Chef Mark Rutte zeigt sich in Den Haag ungewohnt hart in seiner Rhetorik. Er spricht von einer «stärkeren und tödlicheren Nato» und sorgt damit für Aufsehen. Zwei Experten erklären, wie dieser «Kurswechsel» einzuordnen ist.
28.06.2025, 12:35 Uhr
«Er sendete damit ein Zeichen nach Moskau»
Mit Video
Gerüchte nach Schimpftirade
Trump will Nachfolger für «dummen» Powell verkünden
Am Nato-Gipfel liess es der US-Präsident bereits durchblicken: Donald Trump denkt bereits über die Nachfolge des aktuellen Notenbank-Präsidenten Jerome Powell nach – elf Monate, bevor dessen Amtszeit endet. Es ist ein weiteres Kapitel der Fehde Trumps mit dem Fed-Chef.
27.06.2025, 18:35 Uhr
Trump will Nachfolger für «dummen» Powell verkünden
Mit Video
Interview
Analyst Andreas Venditti
«Die Nahtoderfahrung prägt die UBS bis heute»
Andreas Venditti, Banken-Analyst bei Vontobel, äussert sich im cash-Interview zur Eigenkapital-Thematik bei der UBS und zu möglichen Auswirkungen auf die Strategie.
27.06.2025, 18:39 Uhr
«Die Nahtoderfahrung prägt die UBS bis heute»
Mit Video
«Habe Trump nicht so genannt»
Nato-Chef Rutte rechtfertigt sich nach «Daddy-Gate»
Fünf-Prozent-Ziel, Artikel 5 und die Rolle der USA. Einiges wurde auf dem Nato-Gipfel in Den Haag verhandelt. Ob er nachhaltig war, bleibt abzuwarten. Was bleiben wird, ist ein Europa, das den US-Präsidenten hofierte – und eine fragwürdige Äusserung des Nato-Chefs.
27.06.2025, 18:41 Uhr
Nato-Chef Rutte rechtfertigt sich nach «Daddy-Gate»
Mit Video
Politiker zu F-35-Debakel
«Volk wurde brandschwarz angelogen»
Die F-35 Kampfjets werden wohl teurer als zuvor angenommen. Aus dem Parlament gibt es scharfe Reaktionen.
27.06.2025, 18:32 Uhr
«Das Volk wurde brandschwarz angelogen»
Mit Video
Ticker
Debakel um F-35-Jets
USA sprechen von «Missverständnis»
Die Beschaffung der F-35-Kampfjets droht zum Millarden-Debakel zu werden. Die USA bezeichnet den Fixpreis plötzlich als «Missverständnis». Für die Schweiz könnte das teuer werden.
27.06.2025, 18:29 Uhr
Milliarden-Debakel um F-35-Kampfjets
Mit Video
«Die Fifa riskiert etwas»
Nati-Coach Yakin widerspricht den Klub-WM-Kritikern
Murat Yakin gehört zu den Befürwortern der Klub-WM in den USA. Der Schweizer Nationalcoach hat sich in Florida persönlich ein Bild verschafft und ist überzeugt: «Die Fifa promotet so den Fussball in Amerika und anderen Teilen der Welt wirkungsvoll.»
26.06.2025, 05:23 Uhr
Nati-Coach Yakin widerspricht den Klub-WM-Kritikern
10 oder doch 31 Prozent?
Bundesrat setzt in Sachen US-Zölle auf Verhandlungen
Der Bundesrat setzt auf Verhandlungen, um in der Frage der US-Zölle auf Importgüter aus der Schweiz eine Lösung zu finden. Dabei wird eine unverbindliche Absichtserklärung angestrebt.
03.07.2025, 10:30 Uhr
Bundesrat setzt in Sachen US-Zölle auf Verhandlungen
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...