Hier landet der neue Airbus A350-900
0:50
Am Flughafen Zürich-Kloten:Hier landet der neue Airbus A350-900

Neuer A350 braucht Übung
Warum Swiss-Piloten auf italienischem Provinzflughafen trainieren

Die Pilotinnen und Piloten der Swiss üben gerade Landetrainings mit dem neuen Airbus 350-900. Das machen sie aber nicht etwa in Kloten – sondern an einem Provinzflughafen, fast 1300 Kilometer entfernt.
Publiziert: 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 19:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
So sieht der neue Airbus 350-900 der Swiss aus.
Foto: Sven Thomann

Darum gehts

  • Swiss-Piloten trainieren mit neuem Airbus A350-900 in Taranto (I)
  • Flughafen Taranto bietet ideale Bedingungen für Landetrainings
  • Erster Linienflug mit Airbus 350-900 am 25. Oktober, Langstreckenflug am 20. November
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_199.JPG
Milena KälinRedaktorin Wirtschaft

Zum Wochenstart ist der neue Airbus 350-900 von Kloten ZH nach Taranto in Italien geflogen. An Board waren nicht etwa Ferienpassagiere – sondern Swiss-Pilotinnen und -Piloten. 

«Wir führen dort Landetrainings durch», sagt eine Swiss-Sprecherin gegenüber dem Portal «Aerotelegraph». Der italienische Provinzflughafen, der fast 1300 Kilometer von Kloten entfernt ist, eignet sich aus verschiedenen Gründen dafür.

Sonniges Wetter und kaum Verkehr

Einerseits gibt es am Flughafen Taranto – auf Deutsch Tarent-Grottaglie – so oder so keine Linienflüge. Wer nach Apulien in die Ferien fliegt, nutzt dafür beispielsweise den Flughafen Brindisi oder Bari. Am Flughafen in Kloten ZH sind solche Trainings wegen des hohen Verkehrsaufkommens undenkbar. 

Andererseits eignet sich die Landepiste mit einer Länge von 3200 Metern sowie einer Breite von 45 Metern besonders für Flugtrainings. Auch was die Infrastruktur betrifft, ist der Flughafen Taranto bestens ausgerüstet – Langstreckenflugzeuge sind da kein Problem.

Hinzu kommt das gute Wetter: Es ist sonnig, die Sicht gut, Niederschlag ist für die kommenden Tage ebenfalls nicht angekündigt. Bereits mit der Boeing 777-300 ER haben die Swiss-Pilotinnen und Piloten am Provinzflughafen geübt, heisst es im Artikel weiter. 

Erster Linienflug am 25. Oktober

Drei der Swiss-Piloten sind bereits mit dem neuen Airbus 350-900 geflogen: Der erste Flug fand bereits am 9. Oktober statt und steuerte den Flughafen Kloten von Toulouse (F) aus an. Dabei flogen die Piloten das neue Flaggschiff sogar einmal rund ums Matterhorn. «Das war der Flug meines Lebens», so einer von ihnen. Die Landung in Kloten haben die Flugi-Fans begeistert mitverfolgt. 

Am 25. Oktober müssen die Swiss-Pilotinnen und Piloten dann bereit sein für den ersten Linienflug nach Mallorca. Knapp einen Monat später – am 20. November – folgt der erste Langstreckenflug nach Boston in den USA. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen