Dossier

UNO

Horacio Pagani
Vom Bäckersohn zum Traumboliden-Hersteller
Einst bastelte er Holzmodelle, jetzt baut der argentinische Bäckersohn in Italien teure Supersportwagen und begehrte Sammlerstücke für Millionäre. Horacio Paganis Lebenswerk ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
26.11.2024, 08:25 Uhr
Vom Bäckersohn zum Traumboliden-Hersteller
Forderung von Brasiliens Präsi
Superreichen-Steuer sorgt in der Schweiz für hitzige Debatte
Die G20-Forderung nach höheren Steuern für Superreiche sorgt für eine spannende Diskussion. In der Schweiz ist die Politik wenig überraschend gespalten.
20.11.2024, 11:28 Uhr
Globale Steuer für Superreiche sorgt hierzulande für hitzige Diskussionen
«Operationsplan Deutschland»
Pistorius trifft Vorbereitungen für Krieg mit Putin
Deutschland rüstet sich für einen potenziellen Krieg mit Russland. Bundeswehr-Experten schulen Unternehmen und enthüllen brisante Details aus dem «Operationsplan Deutschland». Firmen sollen sich auf Energieautarkie und Personalengpässe vorbereiten.
19.11.2024, 12:58 Uhr
Verteidigungsminister Pistorius trifft Vorbereitungen für Krieg mit Putin
Umstrittene Präsidentenwahl
Uno berichtet von Folter und willkürlichen Verhaftungen in Venezuela
In Venezuela kam es laut einem Uno-Bericht rund um die umstrittene Präsidentenwahl zu schweren Menschenrechtsverletzungen. Willkürliche Verhaftungen, Folter und sexuelle Gewalt wurden dokumentiert, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
15.10.2024, 13:41 Uhr
Folter und willkürliche Verhaftungen in Venezuela
Mehr als 60 Verletzte
Israelische Soldaten bei Drohnenangriff aus Libanon getötet
Bei einem Drohnenangriff der libanesischen Hisbollah-Miliz auf einen israelischen Armeestützpunkt nahe der Stadt Binjamina sind vier Soldaten getötet worden.
14.10.2024, 16:19 Uhr
Israelische Soldaten bei Drohnenangriff aus Libanon getötet
Nachhaltigkeit war gestern
Schweizer Wirtschaftsbosse schwänzen Klimakonferenz
Die Zeiten, in denen Schweizer Topmanager an Uno-Konferenzen zum Thema Erderwärmung reisten, sind vorbei. Der Nachhaltigkeitshype ist vorbei.
14.10.2024, 13:06 Uhr
Schweizer Wirtschaftsbosse schwänzen Klimakonferenz
Für drei Jahre
Schweiz in den Uno-Menschenrechtsrat gewählt
Die Schweiz kehrt von kommendem Januar bis Ende 2027 als Mitglied in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zurück. Die Uno-Generalversammlung hat die Schweiz nach fünf Jahren am Mittwoch in New York wieder in den Rat gewählt.
09.10.2024, 18:31 Uhr
Schweiz in den Uno-Menschenrechtsrat gewählt
Botschafterin Ifat Reshef
«In vielen Ländern sind professionelle Israel-Hasser am Werk»
Am Montag jährt sich die Terrorattacke auf Israel am 7. Oktober 2023. Ein Gespräch mit der israelischen Botschafterin über die Strategie der Hamas, die Nahostkonferenz in der Schweiz – und ihre «heilige Mission».
06.10.2024, 10:28 Uhr
«In vielen Ländern sind professionelle Israel-Hasser am Werk»
Alt Bundesrat Deiss klagt an
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Kriege erschüttern die Welt, die Schweiz streicht derweil Gelder für die humanitäre Hilfe. Für alt Bundesrat Joseph Deiss ein Affront. Er kritisiert die Doppelmoral der SVP, nimmt seine Mitte-Partei in die Pflicht und fordert mehr Einsatz für den Frieden.
28.09.2024, 13:52 Uhr
«Die Schweiz braucht mehr Rückgrat!»
Von China und Brasilien
Schweiz unterstützt umstrittene Ukraine-Initiative
Die Schweiz unterstützt die Friedensinitiative von China und Brasilien zur Ukraine. Dies, obwohl ein Verweis auf die Uno-Charta fehlt und die territoriale Integrität der Ukraine nicht ausdrücklich erwähnt wird.
27.09.2024, 18:32 Uhr
Schweiz unterstützt Ukraine-Initiative von China und Brasilien
1...181920