Dossier

UNO

KGB und Oligarchen
Trumps jahrzehntelange Beziehung zu Russland
Dass Trump jetzt auf die Linie des Kremls schwenkt, kommt mit Blick auf dessen jahrzehntelangen Verbindungen nach Russland wenig überraschend.
22.02.2025, 15:08 Uhr
Trumps jahrzehntelange Beziehung zu Russland
Corbusier-Ausstellung
«Eine verpasste Chance»
Das Zentrum Paul Klee zeigt das Schaffen des Architekten Le Corbusier. Was fehlt: Die Kontroverse um seine Fresken in Eileen Grays berühmtem Haus am Meer. Für Regisseurin Beatrice Minger, die diese Geschichte verfilmt hat, wirft das Fragen auf.
16.02.2025, 17:22 Uhr
«Eine verpasste Chance»
Rede von J. D. Vance
Alt Bundesrat Couchepin kritisiert Keller-Sutter
Donald Trumps Vize J. D. Vance brüskiert Europa, Bundespräsidentin Keller-Sutter lobt seine Rede – und erntet Kritik. Der Bundesrat wirkt derweil planlos.
16.02.2025, 10:04 Uhr
Alt Bundesrat Couchepin kritisiert Keller-Sutter
Mit Video
Andrea Kiewel
Erschütternde Worte über ihr Leben in Tel Aviv
In der bekannten Unterhaltungssendung «Fernsehgarten» sorgt Andrea «Kiwi» Kiewel für gute Laune. Die in Tel Aviv lebende Moderatorin reiste am Donnerstag nach St. Moritz, um durch die Sheba-Gala zu führen und Geld für traumatisierte Kinder zu sammeln.
15.02.2025, 10:41 Uhr
«Ich bleibe in Tel Aviv, auch wenn ich Angst habe, umzukommen»
SVP-Volksbegehren
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats lehnt die Neutralitäts-Initiative der SVP deutlich ab. Ein Grund dafür: Es könnte Probleme geben bei verteidigungspolitischen Kooperationen oder der Übernahme von Sanktionen.
14.02.2025, 12:56 Uhr
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
Weisses Haus verkündet
Trump wird Pariser Klimaschutzabkommen kündigen
Donald Trump will wie schon während seiner ersten Amtszeit das Pariser Klimaschutzabkommen kündigen. Es sei eine Katastrophe und eine Abzocke der USA.
20.01.2025, 19:21 Uhr
Trump wird Pariser Klimaschutzabkommen kündigen
100'000 auf der Flucht
Im Ostkongo toben schwere Kämpfe
Nach tagelangen Kämpfen um die rohstoffreiche Stadt Masisi im Ostkongo sind nach Angaben des Uno-Nothilfebüros (Ocha) mehr als 100'000 Menschen auf der Flucht.
09.01.2025, 20:24 Uhr
Im Ostkongo toben schwere Kämpfe
Kommentar
Uno-Sicherheitsrat
Die Welt braucht die Schweiz
Das Experiment Uno-Sicherheitsrat ist geglückt. Für Selbstzufriedenheit gibt es aber keinen Anlass: Die Schweizer Aussenpolitik muss mutiger werden.
29.12.2024, 13:27 Uhr
Die Welt braucht die Schweiz
Wichtigstes Gremium der Welt
Was hat die Schweiz am Tisch der Mächtigen erreicht?
Sie entschied mit den USA und Russland über Krieg und Frieden – zumindest theoretisch: Die Schweiz beendet ihre Amtszeit im UNO-Sicherheitsrat. Trotz Erfolgen zeigten sich bei der «Weltpolizei» auch die Grenzen ihres Einflusses. Eine Bilanz.
25.12.2024, 18:53 Uhr
Was hat die Schweiz am Tisch der Mächtigen erreicht?
1...181920