Dossier

UNO

200'000-Franken-Job
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
Die frühere Sprecherin von Alain Berset, Nicole Lamon, soll Bundesratssprecherin werden. Zunächst muss sie sich aber Fragen gefallen lassen.
18.05.2025, 17:04 Uhr
Berset-Vertraute soll Vizekanzlerin werden
Ukrainerin berichtet
«Mein Sohn erlebte in Russland die brutalste Folter»
Schläge, Isolation, Zwangsarbeit: Ukrainer erleben in Russlands Gefängnissen die Hölle. Angehörige von Verschleppten berichten Blick, wie Putins «Folter-Maschinerie» funktioniert.
16.05.2025, 07:57 Uhr
«Meine Mutter starb nach Folter, Vater wird seit 2023 vermisst»
«Verbrechen verhindern»
SP kritisiert Bundesrat wegen Gaza-Politik
Die SP fordert den Bundesrat zum Handeln auf: In einem Brief verlangt die Parteispitze, dass das Thema Gaza an den Von-Wattenwyl-Gesprächen ganz oben auf die Traktandenliste kommt. Dort treffen sich Bundesrat und Parteichefs in Bern hinter verschlossenen Türen.
13.05.2025, 15:52 Uhr
SP wirft Bundesrat Wegschauen bei Kriegsverbrechen vor
Fehr fordert Massnahmen
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Zürichs Asyldirektor Mario Fehr spricht von einer «Zeitenwende in der europäischen Asylpolitik». Vom Bund verlangt er, die Zahl offener Asylgesuche bis Ende Jahr zu halbieren. Zudem kritisiert er die Wiederaufnahme des Resettlement-Programms durch den Bundesrat.
13.05.2025, 16:10 Uhr
«Vergnügungsreisen nach Kiew liegen nicht mehr drin»
Verhandlungen in Genf
Zoll-Gespräche zwischen USA und China gehen heute weiter
Die USA und China haben am Sonntag ihre Gespräche in Cologny GE über ihre gegenseitigen Zölle fortgeführt. Vor dem zweiten Tag zeigte sich US-Präsident Donald Trump optimistisch. Peking reagierte zurückhaltender.
11.05.2025, 16:50 Uhr
Zoll-Gespräche zwischen USA und China gehen weiter
Nahostkonflikt am Rhein?
Yuval Raphael reist mit israelischer Security zum ESC
Zum ESC in Basel werden die Kontrollen an den Grenzen verstärkt. Ein Schulungsvideo geht auf Islamophobie ein, nicht aber auf Antisemitismus.
05.05.2025, 09:00 Uhr
Am Rhein droht ein Nahostkonflikt
Freund ist ihr Rückhalt
Schweizer Langlauf-Star Nadine Fähndrich ganz privat
Heiraten? Vielleicht. Medaillen? Schon jetzt! Die Luzerner Langläuferin Nadine Fähndrich hat diesen Winter alles gewonnen – ausser einem Ring. Das stört sie nicht. Mit zweimal WM-Bronze und 6 Einzel-Podestplätzen schliesst sie ihre stärkste Saison.
24.04.2025, 18:08 Uhr
Langlauf-Star Nadine Fähndrich über das Heiraten
Viertelmilliarde Franken
Schweiz hilft humanitären Organisationen
Mit fast 250 Millionen Franken unterstützt die Schweiz in den Jahren 2025 und 2026 das Welternährungsprogramm, das Uno-Flüchtlingshilfswerk und das Internationale Rote Kreuz n. Das hat der Bundesrat beschlossen. Die weltweite humanitäre Hilfe ist unter Druck.
16.04.2025, 11:35 Uhr
Schweiz spricht eine Viertelmilliarde Franken für humanitäre Hilfe
Um rund 13 Mio Franken
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Der Bundesrat kürzt die Beiträge für die Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen für 2025 um rund 13 Millionen Franken. Insgesamt spricht die Landesregierung 33,8 Millionen Franken, wie sie am Mittwoch mitteilte.
10.04.2025, 08:31 Uhr
Schweiz kürzt Beiträge an Uno-Entwicklungshilfe
Putin mit Vorschlag
Tappt Trump in diese Falle, könnte die Ukraine am Ende sein
Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter die Verwaltung der Uno zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. Putin nutzt diesen Vorschlag bewusst, um seine strategischen Kriegsziele voranzutreiben.
29.03.2025, 09:04 Uhr
Tappt Trump in diese Falle, könnte die Ukraine am Ende sein
1...181920