Dossier

Ungarn

Interview
Militärexperte überrascht
«Wenn es so weitergeht, wird Russland den Krieg verlieren»
ETH-Militärökonom Marcus Keupp vergleicht die Situation im Frühling 2025 mit der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs. Mit den Nazis habe man nicht verhandelt – und genauso wenig solle man jetzt mit Putin verhandeln, fordert er im Blick-Interview.
16.04.2025, 08:26 Uhr
«Wenn es so weitergeht, wird Russland den Krieg verlieren»
Nach Massenprotesten
Serbiens Präsident organisiert eigene Kundgebung
Serbiens Präsident Vucic organisierte eine Grosskundgebung in Belgrad als Reaktion auf wochenlange Massenproteste. Er verkündete die Gründung einer neuen politischen Bewegung vor zehntausenden Anhängern und erhielt Unterstützung von umstrittenen Politikern.
13.04.2025, 11:11 Uhr
Serbiens Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung
Autobahn-Ärger
Wienerin fährt sich trotz Vignette saftige Busse ein
Trotz gekaufter Vignette kassiert eine Wienerin auf der Autobahn eine Busse. Hintergrund ist eine Frist, die die Frau missachtet hatte. Das wird nun teuer für sie.
10.04.2025, 18:43 Uhr
Wienerin fährt sich trotz Vignette saftige Busse ein
Super-Akku und Skandale
So tickt der chinesische Tesla-Killer BYD
BYD hat sich in nur 30 Jahren zum wichtigen Player im Autobau gemausert. Der Aufstieg ist kometenhaft, die Technik teilweise bahnbrechend. BYD steht aber auch immer wieder wegen unwürdigen Arbeitsbedingungen, staatlicher Einmischung und Spionage im Fokus.
02.04.2025, 11:45 Uhr
So tickt der chinesische Tesla-Killer BYD
Mit Video
Putins Kriegskasse
Russische Vermögen in Europa sind eine tickende Zeitbombe
Für die Ukraine wäre eine Aufhebung der Sanktionen fatal: Die EU hat 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren, die Schweiz blockiert weitere 7,45 Milliarden Franken. Mit diesen Vermögen könnte Putin die Kriegsindustrie weiter befeuern.
01.04.2025, 20:11 Uhr
Russlandvermögen in Europa und der Schweiz sind eine tickende Zeitbombe
Politiker zu Le-Pen-Urteil
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen worden. Das Urteil sorgt bei führenden rechten Politikern in Europa und auch darüber hinaus für heftige Reaktionen.
01.04.2025, 07:24 Uhr
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Mit Video
Insta-Zoff der Youngster
Güler-Szoboszlai-Zoff geht in die nächste Runde
Arda Güler legt sich in der Nations League mit Dominik Szoboszlai an. Der Ungar stichelt auf Instagram zurück. Nun geht das Theater in die nächste Runde – nach einer neuen Story des Türken.
24.03.2025, 22:08 Uhr
Güler-Szoboszlai-Zoff geht in die nächste Runde
Heisser Tanz in Weltpolitik
Peter Spuhler zwischen Putin-Freunden und Ukraine-Hilfe
Stadler-Patron Peter Spuhler jongliert zwischen Geschäftsinteressen und persönlichen Überzeugungen. Er betont die Neutralität seines Unternehmens, während er privat ukrainische Flüchtlinge unterstützt und sich von Putin distanziert.
23.03.2025, 16:08 Uhr
Peter Spuhlers heisser Tanz in der Weltpolitik
EU will massiv aufrüsten
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Die EU plant bis 2030 eine massive Aufrüstung, um ihre Verteidigungsbereitschaft zu stärken. Präsidentin Ursula von der Leyen will dafür 150 Milliarden Euro an EU-Krediten bereitstellen. Die Pläne zielen auch darauf ab, die Ukraine militärisch zu unterstützen.
21.03.2025, 08:12 Uhr
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Wegen «Kinderschutz»
Ungarn verbietet Pride-Paraden
Ungarn hat die bisher alljährlichen Pride-Paraden verboten, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensentwürfe demonstrieren.
18.03.2025, 15:41 Uhr
Pride-Paraden in Ungarn verboten
1...1011121314...20
1...1213...