Dossier

Tamedia

Aussetzen verhindern
Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet
Die erste Tierklappe der Schweiz ist am Samstag in Hilterfingen bei Thun BE eröffnet worden. Die Stiftung Tierklappe will damit das Aussetzen von Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Nagetieren verhindern.
03.11.2025, 14:11 Uhr
Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet
Innenpolitisch nachbessern
EU-Deal für Mitte-Bregy «akzeptabel»
Mitte-Präsident Philipp Matthias Bregy hat die neuen EU-Verträge als akzeptabel bezeichnet. Die Schweiz müsse jedoch innenpolitisch nachbessern, insbesondere bei der Steuerung der Zuwanderung und der dynamischen Rechtsübernahme, sagte er den Zeitungen.
29.10.2025, 08:33 Uhr
EU-Deal für Mitte-Bregy «akzeptabel»
Bagger gegen Denkmalschutz
Ein Haus spaltet die Gemeinde Sissach BL
Ein Weinhändler reisst seine Villa im Baselbiet beinahe ab. Die Polizei stoppt die Bagger. Seither wird der Staat vorgeführt.
27.10.2025, 10:48 Uhr
Warum die Villaleiche von Sissach einfach nicht beerdigt wird
Reportage
Europaparteitag der FDP
Ein freisinniger Gottesdienst
Die FDP-Delegierten haben sich deutlich für die EU-Verträge ausgesprochen. Die Gegner in der Partei erlitten Schiffbruch, Aussenminister Cassis triumphiert – und der Schweiz steht ein Kampf zwischen zwei Fronten bevor: Die SVP gegen alle anderen.
19.10.2025, 10:11 Uhr
Ein freisinniger Gottesdienst
Zoff beim Thema Bürgerdienst
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Bei der Service-Citoyen-Initiative stellen sich mehrere prominente Politiker gegen die Parteilinie. Die Hintergründe.
17.10.2025, 13:23 Uhr
Warum Jositsch und Co. gegen die Parteilinie rebellieren
Halbierungsinitiative
Klare Fronten bei Radio- und TV-Abgaben
Eine Umfrage zeigt, dass 40 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung die Halbierungsinitiative für Radio- und Fernsehgebühren unterstützen. Die von SVP-Kreisen lancierte Initiative will die Gebühren von 335 auf 200 Franken senken.
12.10.2025, 17:15 Uhr
Klare Fronten bei Radio- und TV-Abgaben
Meinungsumschwung!
Mehrheit ist für den Bau von neuen Schweizer Atomkraftwerken
Das Volk hat 2016 zwar das Neubau-Verbot für AKW an der Urne beschlossen. Heute aber sähe eine Abstimmung anders aus. Das zeigt eine Umfrage.
10.10.2025, 07:53 Uhr
Mehrheit ist für den Bau von neuen Schweizer Atomkraftwerken
Nach ETH-Bericht
Economiesuisse schlägt private Finanzierung für Infrastruktur vor
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat zur Finanzierung des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in einem Interview mit Tamedia öffentlich-private Partnerschaften vorgeschlagen. Die Möglichkeiten seien in der Schweiz bereits vorhanden, etwa bei den Pensionskassen.
10.10.2025, 07:06 Uhr
Economiesuisse schlägt private Finanzierung für Infrastruktur vor
Jugendschutz
Schulleiter fordern Social-Media-Verbot für Minderjährige
Der oberste Schulleiter der Schweiz fordert ein Verbot sozialer Medien für Minderjährige. Thomas Minder, Präsident des VSLCH, äussert Bedenken über den Einfluss von Algorithmen auf Kinderköpfe und vergleicht das Suchtpotenzial von Smartphones mit Alkohol und Tabak.
06.10.2025, 01:56 Uhr
Oberster Schulleiter fordert Social-Media-Verbot für Minderjährige
Verteidigung der Schweiz
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
Die Schweiz hat laut Historiker Georg Kreis aus Basel zu spät auf Bedrohungen reagiert und könnte Fehler der 1930er-Jahre wiederholen.
04.10.2025, 11:40 Uhr
«Im Begriff, den Fehler aus den 1930er-Jahren zu wiederholen»
1234...