Dossier

Tamedia

FCB-Boss mit klaren Worten
David Degen fordert Reformen vom Verband und der Liga
David Degen ist mit dem Schweizer Fussballverband und der Liga unzufrieden. «Da gibt es hundert Themen, die anzupacken sind», sagt der Präsident des FC Basel im Interview mit den Tamedia-Zeitungen.
13.09.2025, 08:45 Uhr
David Degen fordert Reformen vom Verband und der Liga
Blausee-Krimi
Das kümmerliche Ende eines Skandals
Seit fünf Jahren beschäftigt der Fall um die toten Fische im Blausee die Justiz. Jetzt hat die Berner Staatsanwaltschaft ein zentrales Verfahren eingestellt. Die Wasserproben würden zu wenig Gift nachweisen. Ein Beschuldigter wird entschädigt.
01.09.2025, 14:54 Uhr
Die unrühmliche Wende eines Skandals
PR-Desaster für Zürcher Verlag
31 Monatslöhne! Tamedia zahlt hohen Preis für Roshani-Konflikt
Anuschka Roshani erhält auch vor Obergericht recht: Die Kündigung der «Magazin»-Journalistin war missbräuchlich. Das Gericht hebt die Entlassung auf – und beziffert den Lohnanspruch von Roshani auf über 200'000 Franken.
17.08.2025, 15:04 Uhr
31 Monatslöhne! Tamedia zahlt hohen Preis für Roshani-Konflikt
Essay
Helvetische Dämmerung
Der Verfall der Schweizer Eliten
Kopfloser Bundesrat, kopfloser Freisinn, kopflose Schweiz: Beobachtungen in einer Nation, die gerade von aussenpolitischen Pleiten durchgeschüttelt wird.
18.08.2025, 14:13 Uhr
Helvetische Dämmerung
Wer übernimmt die FDP-Spitze?
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart stellt sich die Frage: Wer folgt auf den Aargauer Ständerat an der Spitze der Freisinnigen? Die Übersicht.
19.08.2025, 11:55 Uhr
Auch Favorit Damian Müller sagt ab
Nach Unterschriften-Bschiss
Neuer Verhaltenskodex für Unterschriften-Sammler
Kommerzielle Unterschriftensammler für Initiativen und Referenden sollen einen rechtlich unverbindlichen Verhaltenskodex erhalten. Damit reagiert die Bundeskanzlei nach vier Runden Tischen auf Berichte über Tausende gefälschter Unterschriften.
14.08.2025, 10:58 Uhr
Neuer unverbindlicher Kodex für Unterschriftensammlungen
Auch E-ID mit guten Chancen
Mehrheit will Eigenmietwert abschaffen
Sowohl für die Abstimmungsvorlage über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften als auch für das E-ID-Gesetz stehen die Chancen auf eine Annahme am 28. September laut einer Umfrage gut. Das E-ID-Gesetz kommt dabei aber auf eine knappere Mehrheit.
13.08.2025, 07:19 Uhr
Mehrheit will Eigenmietwert abschaffen
«Einfach zu früh»
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
Nationalrat Andri Silberschmidt galt als Favorit für die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkart. Doch nun erteilt er seiner Partei eine Absage. In einem Interview erklärte er seine Beweggründe.
12.08.2025, 02:20 Uhr
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
Gutachten nicht offengelegt
Viola Amherd gab 2,5 Millionen für Zürcher F-35-Anwälte aus
Das VBS gab in den letzten vier Jahren 2,5 Millionen Franken für Rechtsberatung aus. Die Zürcher Kanzlei Homburger erhielt dabei mehr Aufträge für Rüstungsprojekte als bisher bekannt.
08.08.2025, 14:04 Uhr
Viola Amherd gab 2,5 Millionen für Zürcher F-35-Anwälte aus
Parmelin nach Zollhammer
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebe weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an.
02.08.2025, 19:57 Uhr
«Wir werden alles versuchen, unser Angebot zu überarbeiten»
1234...